Читать книгу Geschichte Südtirols erleben - Josef Rohrer - Страница 18

Оглавление

Schloss Tirol. Die um 1100 entstandene Burganlage zerfiel, nachdem die Habsburger 1420 den Regierungssitz der Grafschaft Tirol nach Innsbruck verlegt hatten. Erst als die Stadt Meran im späten 19. Jahrhundert die Burg dem Kaiser in Wien schenkte, gab dieser eine gründliche Renovierung in Auftrag. Der markante Turm ist eine freie Rekonstruktion aus dem Jahr 1902. Im Turm zeigt eine chronologische Ausstellung die Geschichte Südtirols im 20. Jahrhundert. In anderen Teilen der Burganlage gibt es jährlich wechselnde Sonderausstellungen. www.schlosstirol.it

Meran. Mit 390 m ist die Laubengasse in Meran um genau 100 m länger als jene von Bozen. Als Landesfürst Meinhard II. sie um 1280 anlegen ließ, um Meran gegen Westen zu erweitern, setzte er damit ein Zeichen gegen das von seinen Trienter Gegnern kontrollierte Bozen. In den Gewölben der beiden Häuserzeilen in Meran hatten Handwerker jahrhundertelang ihre Werkstätten. Heute dominieren das Chrom und das Glas schicker Läden.

Geschichte Südtirols erleben

Подняться наверх