Читать книгу Hilf Dir selbst - Judith und Urs Parolo - Страница 65
Ausgleich von Geben und Nehmen
ОглавлениеEine Beziehung zeichnet sich - wie zuvor beschrieben - auch durch Gleichberechtigung der Partner aus. Da gehört auch das Verhältnis von Geben und Nehmen dazu, auch hier herrscht ein Gleichgewicht. Es geht nicht darum, dass Buch geführt wird, wann welcher Partner was für den anderen gemacht hat und Ende Jahr wird dann "abgerechnet" oder dass "Guthaben" und "Schulden" angelegt werden. Nein, in einer wirklichen Beziehung gibt derjenige Partner, der geben kann und es nimmt derjenige, der es braucht. Gerade weil es eine wirkliche Partnerschaft ist, gleicht sich das über die Zeit aus.
Wenn über längere Zeit dieses Gleichgewicht gestört ist (vor allem durch Machtgehabe oder egoistische Forderungen, welche auch sehr fein verpackt sein können), dann stimmt etwas nicht mehr. Wenn dies der Fall ist, dann bedarf es Korrekturen.