Читать книгу Florens Abentheuer in Afrika, und ihre Heimkehr nach Paris. Erster Band - Julius von Voss - Страница 3

Erstes Buch
Drittes Kapitel.
Reminiscensen

Оглавление

Da sind also unsre Reisenden in dem lieblichen Lande, dessen Bild schon tausend Erinnrungen weckt. Der hellsten von allen dachte Ring unter einen Dattelbaum hingestreckt nach. Es ist die Reise jener Cleopatra, die Shakespear wohl mit Unrecht eine Zigeunerin nannte, da sie von dem griechischen Königsstamme, nach Alexanders Tode gepflanzt, war. Gleichwohl beschrieb der so lebendig malende Britte, die Fahrt dem Cydnus bezaubernd:

Cydnus Wogen trugen sie, die Gondel

Brannt’ ein Feuerthron auf Lazurfluthen,

Und die Purpurwimpel Sidons hauchten

Sabas edlen Zauberduft, daß Eurus

Nur mit ihnen, nicht um Flora buhlte.

Silberruder schlugen nach dem Takte,

Süßer Flöten, die verwandten Wellen,

Deren Perlschaum ihnen tanzend folgte.

Aber sie, die Charitin Canopens,

Unter ihres Baldachins Gewölbe,

Die Anmuthge höhnte Pinsel, Lyra,

Und zur Bettlerin wird die Beschreibung;

Ein Gemäld’, ein Bildniß, dem getroffnen

Blicke, das Protogenes Cythere,

Wo Natur der Dichtung Kraft erlegen,

Selbst verdunkelte. Mit Wangengrübchen

Lächelten den Amorn gleich, zur Seite

Schöne Knaben, die mit bunten Fächern

Kühlung ihrem Rosenantlitz wehten,

Und doch nur die Glut erhöhten, Feuer

Schürten, das ihr Hauch vernichten sollte.

Gleich den Nymphen und den Töchtern Nereus

Harreten der Göttin Wink verschämte

Zarte Mägdlein, wurden reizender

Wenn sie sich vor ihr gewärtig beugten.

Eine liebliche Syrene steurte,

Leicht erblähten seidne Seegelthaue,

Vom Berühren Blumumwundner Hände,

Der geschäftgen holden Schifferinnen.

Unsichtbarer Himmelswohlgeruch,

Strömte weit auf die beblümten Ufer —

Auf sie goß die weite Stadt ihr Volk,

Die Bewunderung sank froh zu Füssen,

Und die Luft verwundete ihr Jubel,

Die, wenn sie nicht ewig Leere haßte,

Weggezogen wär aus ödem Raume,

Freudig vor Cleopatra zu staunen. —

Ha, nun tritt die Zauberin ans Land,

Und der stolze Held der sieben Hügel

Schmachtet ewig in der Feindin Kette. —


Er wurde bald unterbrochen, von dem lustigen Gewimmel rund umher. Alles drängte sich zu der nahen Pompejussäule, einer maaß, einer erklärte ihre Geschichte, ein andrer wollte hinauf, von dort weit umher die Gegend zu erspähen. Das ging aber nicht leicht, da die Steinmasse achtundachtzig Fuß hoch, und mit keiner Treppe versehn war.

Demungeachtet erzählte ein Matros, der schon ehedem Egypten besucht hatte, tranken Engländer oben eine Bowle Punsch. Zugleich theilte er mit, wie sie das, ohne ein Gerüst zu fertigen, vollbracht hätten. Man machte nämlich einen Drachen aus Papier, wie ihn die Kinder steigen lassen. An einem langen dünnen Strang wurde er hoch in die Luft gefördert, und der Wind so genommen, daß der Lenker die Säule zwischen sich und den Drachen brachte, ihn nun niedersinken ließ, worauf der Strang an dem Capital hing. Nun wurde ein dicker Schiffstau an den Strang geknüpft, hinübergezogen, worauf ein Seemann sich an das Ende band, und sich auf die Säule bringen ließ. Dieser traf nun Anstalten, eine förmliche Winde zu befestigen, und die das Seltsame liebenden Britten übten ihren Willen.

Florens Abentheuer in Afrika, und ihre Heimkehr nach Paris. Erster Band

Подняться наверх