Читать книгу Queer lesen - Katja Kauer - Страница 6

1. Der Begriff

Оглавление

Ist Queer das neue Gender? Diese Frage klingt nach einer Provokation. Doch scheint es durchaus Argumente für diese Hypothese zu geben. Tatsächlich weist die Entwicklung beider Forschungsrichtungen einige Parallelitäten auf – in Anbetracht ihrer universitären und gesellschaftlichen Aufnahme. Nachdem sich in den 1990er Jahren ‚Gender Studies‘ bzw. ‚Gendertheorie‘1 als Schlagwort zu entwickeln begann, Einzug hielt in Proseminare sowie Theorieüberblicksvorlesungen und dabei zunehmend die feministische Literaturwissenschaft ablöste, etablierte sich seit der Jahrtausendwende der Begriff ‚Queer Studies‘ als ähnlich schillerndes Schlagwort. Wird eine Erklärung darüber erbeten, was sich hinter der virulenten Bezeichnung verbirgt, folgen entweder meist ausweichende oder weitschweifige Erläuterungen. Der/die Fragende trifft selten auf eine präzise Auskunft.

Wer an einer neuen Hoffnung für eine politische Protestbewegung feilt oder das akademische Establishment angreifen will, wer einen Namen für persönliche Ausdrucksformen sucht, die nicht ins gängige Hetero-Schema passen, oder auch, wer einfach nur in sein will, kurz: wer auf der Suche nach etwas Neuem, Ungewöhnlichen ist, kommt an Queer schwer vorbei.2

Das Faszinierende des Begriffs umschreiben die Herausgeber*innen und Übersetzer*innen einer 2001 erschienenen Einführung in die Queertheorie als „Hoffnung“, „Protestbewegung“ und „Suche nach etwas Neuem“. Dass eine solche Umschreibung aber auch Zweifel an der wissenschaftlichen Ernsthaftigkeit dieser Forschungsrichtung provozieren kann, liegt auf der Hand. Dem Begriff scheint ein gewisser Zeitgeist, etwas per se Modernes eingeschrieben zu sein. Queer zu denken, so impliziert das Zitat, war um 2000 en vogue. Der Begriff des Queeren vermag gegenwärtig bereits deutlich weniger Aufruhr zu entfachen als noch in seiner frühsten Jugend, den 1990er Jahren, denn jetzt konnotiert er nichts ganz Neues, völlig Ungewöhnliches mehr. Nur was genau verspricht er?

Es ist festzustellen, dass es neben den Anhänger*innen dieser Art der Theoriebildung auch viele Wissenschaftler*innen gibt, die sie skeptisch betrachten. Dem Begriff des Queeren haftet etwas Ominöses an. Das ist auch nicht allzu verwunderlich, denn in das Wort schreibt sich eine Geschichte der Homophobie ein. Die Ablehnung kann daher sowohl homophobe Gründe haben als auch nur eine kritische Skepsis gegenüber einer pejorativen Bezeichnung, die hier so vordergründig privilegiert wird, offenbaren. Das englische Wort ‚queer‘ nämlich bedeutet so viel wie ‚sonderbar‘, oder ‚verkehrt‘, es konnotiert ‚Eigenartigkeit‘. Diente die Bezeichnung eigentlich als abfälliger Ausdruck für schwule und lesbische Personen, so wurde der Begriff in den 1990er Jahren im politischen Kontext als Möglichkeit genutzt, den Außenseiterstatus in einer sexuell normierten Gesellschaft reflektiert und selbstbewusst zum Ausdruck zu bringen. Menschen, deren Sexualität und/oder deren Gender in den dominanten Kategorien der Zweigeschlechterordnung (‚Mann‘, ‚Frau‘, ‚heterosexuell‘) nicht repräsentiert ist, eigneten sich das pejorative Wort an. Sie münzten es in eine positive Bezeichnung für eine Protestbewegung um. Das Wort löste Begriffe wie ‚Homosexualität‘ ab und dient seither gleichzeitig als Instrument einer Kritik an den Konzepten ‚homosexuell‘ und ‚heterosexuell‘. Queer Studies liefern für diesen Protest einen akademischen Überbau. Zeitgleich zu den queer-politischen Anfängen in den 1990er Jahren etablierte sich ‚queer‘ als Konzept für einen neuen kritischen Zugang zur herrschenden Sexualitätsnorm. Der Begriff wurde von der italienisch-amerikanischen Literaturwissenschaftlerin Teresa de Lauretis (*1938) im Jahre 1991 in den feministischen Diskurs gebracht.

Im Umfeld von queer politics, aber auch in Abgrenzung davon sind im Verlauf der Neunzigerjahre weitere Initiativen und Bewegungen entstanden. Transsexuelle und Transgender-Menschen haben sich selbstständig in eigenen Gruppen organisiert […] Parallel zu diesen politischen Entwicklungen, teils als Reflex darauf, teils unabhängig davon, entstand queer im universitären Bereich der Gay and Lesbian Studies als Sammelbegriff für einen neuen kritisch theoretischen Zugang zum Feld nicht-normgerechter Sexualitäten. Teresa de Lauretis war die Erste, die 1991 queer in diesem Sinne anlässlich einer Schwerpunkt-Nummer der feministischen Zeitschrift differences verwendete, die sich mit lesbischen und schwulen Sexualitäten beschäftigte (de Lauretis 1991).3

Queer Studies entstanden zwar im Kontext der Gay and Lesbian Studies, sind aber ideologisch davon zu trennen, denn sie zeigen ein kritisches Verhältnis zu jeglicher Art von Identitätskategorie. „Queer steht nicht für die schlichte Bindestrich-Zusammenführung von „schwul-lesbisch“, obwohl auch dies eine Dimension queerer Praxis darstellt […].“4 Allein, würde die Übersetzung ‚Studien der/des Sonderbaren‘ die Forschungsrichtung erfolgreich legitimieren? Und wer wären diese Sonderlinge, eben doch nur all jene, die ‚verkehrt‘ sind, ‚verkehrt‘ aussehen oder ‚verkehrt‘ begehren bzw. „nicht ins gängige Hetero-Schema passen“? Um Legitimität im universitären Umfeld musste vor 20 Jahren auch noch die Genderforschung kämpfen.

Heutzutage ist sie in das Lehrprogramm vieler Disziplinen integriert. Wenn wir die Parallele also zulassen, ist absehbar, dass im kommenden Jahrzehnt auch hinsichtlich der Queerforschung akademische Akzeptanz für die Relevanz dieser Forschung geschaffen sein könnte. Während jedoch in den letzten 20 Jahren zahlreiche literaturwissenschaftliche Einführungen in die Gendertheorie erschienen sind, hat es für Queer Studies im Kontext der Literaturwissenschaft noch keine vergleichbare Publikationsflut gegeben. Prägend für die studentische Auseinandersetzung mit den Gender Studies war der 1998 erschienene Band „Einführung in die feministische Literaturwissenschaft“ von Jutta Osinski,5 der die Paradigmen einer genderorientierten Textanalyse vorstellte, die sich in den Jahren danach auch in der Praxis ausdifferenzierten. In gewisser Weise lassen sich Queer Studies auch als eine Ausdifferenzierung von Gender Studies verstehen. Besonders im Umgang mit literarischen Texten kann es einen queeren Blick immer nur dort geben, wo ein Verständnis von Gender herrscht, oder anders ausgedrückt, er setzt eine Kenntnis grundlegender Gendertheorie voraus.

Nach der Definition von Annamarie Jargose ist eine Begriffsbestimmung von ‚queer‘ unmöglich, ja gerade die Unbestimmtheit des Begriffs sei für die Theorie wesentlich.6 Diese Aussage einem Einführungsbuch voranzustellen, mag einige Leser*innen bereits jetzt abschrecken. Dass Begriffe niemals völlig eindeutig sein können, ist zwar eine sprachphilosophische Prämisse, um jedoch als Wissenschaftlerin mit einem Begriff erfolgreich arbeiten zu können, ist der Hinweis auf die Elastizität seines semantischen Gehaltes nicht ausreichend. Jargoses vage Definition wird uns allerdings bei aller Mühe um Präzision wieder einholen. Sie meint damit, dass ‚queer‘ eher als eine kritische Denkbewegung denn als ein festes Konzept zu verstehen ist. Diesen Befund müssen wir akzeptieren.

Widersetzt sich dieser Befund der Aussicht, Queer Studies erfolgreich in die akademischen Disziplinen zu integrieren? Wenn wir den Begriff ‚queer‘ bibliographieren, bleiben wir nicht ohne Ergebnisse. Ja mehr noch, es gibt bereits Publikationen, die eine bildungswissenschaftliche Bestandsaufnahme des Forschungsfeldes darstellen.7 Queertheoretische Forschung ist demnach kein Phantasma, sondern hat Eingang in akademische Praxis gefunden, aber aus dem Blickwinkel des Studierenden lässt sich diese Forschungsrichtung schwer systematisieren. Bezogen auf unseren spezifischen Gegenstand stellt sich die Frage: Wie können wir Texte queeren?

An dieser Stelle soll versucht werden, die deutsche Forschungsdiskussion um Queer Studies in Hinsicht auf einen literaturwissenschaftlichen Anspruch, den wir mit ihnen stellen können, zu umreißen. Dieser Einblick in die Forschungsdiskussion kann keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Ähnlich wie der Begriff selbst ist auch seine Diskussion elastisch. In diesem Studienbuch sollen Angebote gemacht werden, wie wir als Literaturwissenschaftler*innen mit queer praktisch etwas anfangen können. Die Frage, wie wir Texte queeren, soll in dieser Einführung daher nicht theoretisch beantwortet, sondern an Textbeispielen vorgeführt werden. Aus diesem Grunde entwickle ich auch die Forschungsdiskussion aus der Perspektive einer Literaturwissenschaftlerin, die literarische Texte queer lesen möchte.

In den Sozialwissenschaften haben die Queer Studies einen größeren Einfluss als in den Philologien. Es gibt ein Bewusstsein für das Theoriefeld des Queeren. Soziolog*innen wie Sabine Hark haben sich darum verdient gemacht, den Begriff im deutschen Kontext zu etablieren.8 Eine sozialwissenschaftliche Einführung wurde von Nina Degele bereits 2008 vorgelegt.9 Sie ist informativ, bietet für die Arbeit an literarischen Texten allerdings keine Perspektiven. Queer Studies stellen eine Analysemethode dar, die wir als eine transatlantische Disziplin verstehen müssen, das heißt die Ursprünge der Forschungsrichtung liegen im angloamerikanischen Bereich. Die Texte, die die Basis für diese Theorie schaffen, sind, bis auf wenige Ausnahmen, englischsprachig. Einige dieser Texte sind noch nicht aus dem Englischen übersetzt. Die Auseinandersetzung im deutschen Sprachraum beginnt daher meist mit einer Umschreibung von Konzepten, die Wissenschaftler*innen im angloamerikanischen Raum entwickelt haben. Es wäre unzulässig zu behaupten, dass soziologische Auseinandersetzungen mit der englischsprachigen Theoriewurzel nur im Wiederkäuen bestünden, doch oft vermittelt sich der Eindruck eines Mangels an Originalität. Jargoses Einführung ist eines der ersten deutschen Bücher, die den Begriff ‚queer‘ explizit im Titel verwenden. Auch hier handelt es sich um eine Übersetzung aus dem Englischen. Der Band kam bereits 1996 in der Originalsprache heraus, wurde daraufhin 2001 ins Deutsche übertragen und erschien 2017 in der 3. Auflage.

Die Autorin ist Professorin in Neuseeland und eine anerkannte LGBT-Aktivistin. Queer Studies stammen zwar aus den Queer Politics, müssen jedoch nicht nur von Aktivist*innen dieser Szene betrieben werden. Es lässt sich allerdings auch für Deutschland konstatieren, dass queeres Denken im Kontext der LGBT-Bewegung aufkam und Wissenschaftler*innen, die sich dafür einsetzten, dieser Szene zugeordnet werden.10 ‚LGBT‘ wird im politischen Kontext verwendet, um die monolithische Bezeichnung ‚homosexuell‘ abzulösen. Genau diese Entwicklung können wir in den letzten beiden Jahrzehnten feststellen. Unter LGBT verstehen wir lesbian (lesbische), gay (schwule), bisexuelle und Transgenderidentitäten. Es gibt in Deutschland auch die Abkürzung LSBTTIQ oder LSBTTIQPA+, die transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere Identitäten mit benennen möchte und sogleich durch die absurde Länge der Buchstabenreihung das Konzept von Identitätslogik verwirft, indem sie queere Identitäten multipliziert. Die Theorie bietet eine Möglichkeit, sexuelle Orientierung und das Körpergeschlecht zu hinterfragen. Der Impuls, sich mit der Queertheorie auseinanderzusetzen, beruht bei vielen prominenten Vertreter*innen auf einem politischen Kampf um Akzeptanz für diverse sexuelle Identitäten. Insofern ist es kein Wunder, dass gerade die Gesellschaftswissenschaften Queertheorie erfolgreich in ihr Curriculum integriert zu haben scheinen. Queere Begriffskritik wurde aus einem gesellschaftskritischen Anspruch heraus geboren, Akzeptanz für Personen zu schaffen, die sich im Modell der Zweigeschlechtlichkeit nicht repräsentiert fühlen. Bedingung für die Auseinandersetzung mit dieser Theorie ist jedoch keineswegs eine Identifikation mit den in der Abkürzung benannten Identitäten. Warum auch? Da das Queere gerade den Reiz des Unbestimmten hat, darf sich jeder Mensch in diesem Konzept repräsentiert fühlen. Queer ist ein Begriff, mit dem sich „fächerübergreifend das Themenfeld Sexualität und Geschlechterverhältnisse theoretisch bearbeiten [lässt].“11 Er bezeichnet somit eine Denkbewegung, eine kritische Haltung zum vorherrschenden Geschlechtssystem. Diese Kritik setzt nicht voraus, dass der oder diejenige, welche/r die Kritik übt, das vorherrschende System für sich persönlich als unerträglich begreift. Menschen, die glücklich heterosexuell leben, sind ebenso befähigt wie berechtigt, „das Themenfeld Sexualität und Geschlechterverhältnisse“ umfassend zu kritisieren. Die eigene Geschlechtsidentität bestmöglich und auffällig als queer lesbar zu machen, ist nicht Bedingung für die Auseinandersetzung. Queerforschung ist inklusiv, nicht exklusiv. Um queer zu denken, muss die Denkende in ihren persönlichen Ausdrucksformen nicht mit allen Vorstellungen von Geschlecht brechen, nach denen gelebt wird. Gebrochen werden muss jedoch mit dem Vorurteil, dass bestimmte geschlechtliche Identitäten und sexuelle Präferenzen auf fragloser Basis die Norm bilden und dass andere Vorstellungen, die dieser Normativität widersprechen, abgegrenzt oder gar für unnatürlich erklärt werden dürfen. Insofern wäre es falsch zu behaupten, dass der queer denkende Mensch nicht von den Grenzen, die unsere Geschlechtsnorm setzt, tangiert werden müsse oder gar dürfe, um Queer Studies betreiben zu können, denn diese Grenzen sind universell bedeutsam und gültig. Jedes Subjekt, egal wie es sich nennt und versteht, ist davon betroffen. Die Norm beherrscht uns alle, weshalb auch die Kritik dieser Norm jede Person etwas angeht.

Die Geschlechternorm, die das sexuelle Begehren zwischen Mann und Frau privilegiert und sich dabei auf patriarchalisch generierte Vorstellungen von ‚Männlichkeit‘ und ‚Weiblichkeit‘ beruft, wird als ‚Heteronormativität‘ bezeichnet. Sie steht im Fokus der Kritik. Die Kritik der Heteronormativität ist ein philosophischer Anspruch, den wir als neukantianisch bezeichnen können. Sie fordert unsere Geschlechterlogik heraus und erforscht den Geltungsbereich von Theorien über ‚Geschlecht‘ und ‚Sexualität‘ kritisch. Bei der Queertheorie geht es darum, die verborgenen Kräfte und Vorstellungen zu hinterfragen, die Geschlechtsidentität bedingen. Geschlechtsidentität und sexuelles Begehren beruhen auf Denkmustern und Dynamiken, die keineswegs selbstgewählt sind, sondern in die wir uns, mehr oder minder erfolgreich, einfügen. Die Freiheit, auch die geschlechtliche Freiheit, eines Menschen kann nur darin bestehen, sich über die Bedingungen seiner Weltorientierung, und in diesem Fall seiner sexuellen Orientierung, klar zu werden. Das, was wir authentisch zu begehren glauben, ist eingebunden in eine Geschichte und zwar in eine, die Heterosexuelle seit Langem dazu ermächtigt, sich als ‚normaler‘ zu empfinden als Menschen, die andere Begehrensformen ausleben oder deren Geschlechtsidentität nicht eindeutig ist. Diese Privilegierung allerdings beruht auf einer Ausblendung der Vielgestaltigkeit des Geschlechtlichen und des Begehrens. Zu glauben, dass Toleranz und intellektuelle Offenheit uns davon abhalten, von dem heteronormativen System geprägt zu sein, wäre naiv.

Die Denkräume, die Queertheorie öffnet, sind, wie bei jeder Kritik an bestehenden Mythen und Begriffen, zugleich vage und einladend. Vage ist Queertheorie insofern, als sie sich keiner festen Paradigmen bedienen kann, also das, was wir in den Texten suchen, nicht vorher schon offenkundig ist. Ausgeblendete Phänomene aber sichtbar zu machen und die prinzipielle Offenheit dieser Theorie, die sich für Jargose als so signifikant erweist, bilden zugleich den Reiz der Theorie. Für welchen Menschen könnte diese kritische Denkbewegung uninteressant sein und, was im Zusammenhang dieser Einführung ebenso bedeutend ist, für welchen Text kann die Hinterfragung der sexuellen Orientierung seiner Figuren nicht eine erhebliche Lektürehilfe eröffnen? Sicher ist, wie bei allen Theorien und Methoden, nicht jeder Text gleichermaßen dafür geeignet, ihn mit der Brille der Queer Studies zu untersuchen. Bestimmte Texte, in denen die Liebesbeziehungen oder die sexuellen Verwicklungen ihrer Figuren im Vordergrund stehen, bieten sich für queeres Denken gewiss besser an als Texte, in denen andere Inhalte dominieren. Es ist aber ein Kurzschluss zu glauben, dass die Texte, für die sich Queer Studies als Methode besonders eignen, immer von den offenkundig aus dem Heterosystem Ausgestoßenen handeln müssten. In einem Aufsatz über neue Entwicklungen in der Literatur- und Kulturwissenschaft stellt Eveline Kilian Queer Studies zwar als Instrumentarium für diese Art von Texten vor, indem sie eine Transsexuellenautobiographie, einen Text einer Transgenderaktivistin und eine Textcollage, die für ein fluides Identitätskonzept plädiert, analysiert. Queer Studies an diesen Gegenständen anzuwenden ist sofort einleuchtend, so dass der Aufsatz gut lesbar und seine Argumentation schlüssig ist. Dass sich aber bestimmte Texte geradezu für eine queere Analyse anbieten, soll nicht heißen, dass der Erkenntnisgewinn, der durch Queer Studies erzielt werden kann, nur auf ein Textkorpus beschränkt bleiben darf. Für eine queere Analyse eines Textes muss nicht vorausgesetzt werden – was der zitierte Aufsatz auch gar nicht behauptet –, dass die Protagonist*innen bewusst den Versuch unternehmen, Geschlecht und Identität neu zu denken.12

Sie rechnet mit der Möglichkeit eines Textbegehrens, das sich in einer unterschwelligen symbolischen Ordnung kodiert und nicht mit jenem Begehren deckungsgleich ist, das sich in den Stimmen des Autors, des Erzählers und der Figuren artikuliert.13

Mir scheint aber das Vorurteil weit verbreitet zu sein, dass Texte queer zu lesen nur dann als sinnvoll erachtet wird, wenn sich in diesen Texten ein queeres Begehren deutlich artikuliert. Deshalb werde ich eine Breite von literarischen Texten des 20. und 21. Jahrhunderts vorstellen, die nicht per se schon in einem paradigmatischen Zusammenhang mit queerer Identität stehen, denn in diesem Einführungsbuch soll queeres Denken sich als ein Lektüreschlüssel empfehlen, der keine marginalisierte Existenz verdient, der allerdings auch nicht andere Methoden zwangsläufig in die zweite Reihe zu verdrängen trachtet. Queeres Denken ist für Literaturwissenschaftler*innen deshalb so inspirierend, weil sich die meisten literarischen Figuren deutlich als Objekte von mythischen Geschlechtervorstellungen zu erkennen geben, die jedoch im Laufe der Erzählung immer wieder gebrochen und unterlaufen werden. Das Queere ist etwas, das sich permanent mitteilt, aber eben nur derjenigen Person sichtbar ist, die es sehen will/kann. Die Voraussetzung für eine queere Lektüre besteht darin, die Systemblindheit abzulegen. In einer queeren Analyse eines Textes muss es nun darum gehen, die unterschwelligen, leisen Stimmen zum Sprechen zu bringen, die sich als Unterwanderung der Heteronormativität lesen lassen. Queer Studies bestehen auch für uns als Literaturwissenschaftler*innen in Heteronormativitätskritik. Ohne diesen Begriff sind wir kaum in der Lage, die Beziehungen in den Blick zu nehmen, die ausgeblendet werden. Haben wir mit ‚Heteronormativitätskritik‘ ein Konzept, das klarer denotiert ist als ‚queer‘?

Queer lesen

Подняться наверх