Читать книгу Windmühlentage - Katrin Köhl - Страница 3

Оглавление

Eva lebt mit ihrem Vater in Stuttgart. Gemeinsam hegen und pflegen sie das Haus, das die Familie seit Generationen bewohnt, ebenso wie die familiäre Legende von Glück und Harmonie. Evas Zufluchtsort ist die Welt der Sprachen. Sie liest Grammatiken und Wörterbücher wie andere Menschen Romane. Als sie mit Mitte dreißig von dem Künstler Ruben ungewollt schwanger wird, sieht Eva sich plötzlich konfrontiert mit realen Herausforderungen und Fragen, die sie lange verdrängt hat: Wie haltbar sind die harmonischen Familiengeschichten, mit denen sie aufgewachsen ist? Ist ihre Mutter wirklich bei ihrer Geburt gestorben oder lebt sie womöglich noch? Und wie soll ihr eigenes Leben als Frau und Mutter aussehen?

Mit einer Mischung aus Mut und Verzweiflung macht Eva sich schließlich hochschwanger auf die Suche nach ihrer Mutter und nach der Wahrheit hinter den Familienlegenden. Wird es ihr gelingen, Realität und Fiktion zu trennen und die Erzählung ihres Lebens in die eigene Hand zu nehmen?


Katrin Köhl ist in Stuttgart aufgewachsen. Sie studierte Russisch, Französisch und Geschichte in Tübingen und Münster und arbeitete am Tübinger Seminar für Zeitgeschichte als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin hält sie Vorträge über historische, politische und literarische Themen. Die Liebe zu fremden Sprachen teilt sie mit ihrer Protagonistin und sammelt ebenso leidenschaftlich Grammatiken und Wörterbücher unterschiedlichster Sprachen und Epochen.

Windmühlentage

Подняться наверх