Читать книгу Life is not a fu***ing Lovesong - Kelly Stevens - Страница 9

Das Interview

Оглавление

Im Gegensatz zu mir schläft Finn, unser Fotograf, auf dem Nachtflug von Hamburg nach Miami tief und fest. Entsprechend fit und ausgeruht steigt er aus dem Flieger, während ich gähnend hinter ihm herstolpere und ab und zu unauffällig versuche, meine dank der unbequemen Economy-Sitze verspannten Schulter- und Nackenmuskeln zu lockern.

Nachdem wir meine Reisetasche vom Gepäckband geholt haben – Finn hat fast nur seine Fotoausrüstung dabei, da er abends wieder zurückfliegen wird – und durch die Einreisekontrolle durch sind, suchen wir unseren Anschlussflug nach Bimini.

Die Maschine ist klein, der Flug kurz. Von oben erhasche ich einen ersten Blick auf die Insel: Ein schmaler Strich mit einer Lagune. Als wir tiefer gehen, erkenne ich Häuser, viel Grün und eine winzig aussehende Landebahn. Der Pilot landet trotzdem sicher auf der Asphaltpiste und rollt zu einem kleinen Gebäude, vor dem er den Motor ausstellt. Wir klettern aus dem Flieger, ich ergreife meine Reisetasche – eigentlich blöd, sie mitzunehmen, aber ich hatte am Flughafen Miami keine Schließfächer gefunden – und folge Finn und den anderen Passagieren in das Gebäude. Diesmal dauern die Einreiseformalitäten nur wenige Minuten, und erst jetzt wird mir klar, dass ich die USA, kaum gelandet, schon wieder verlassen habe.

Vor dem Flughafengebäude empfängt uns warmer, feuchter Bahamas-Wind. Ich fange augenblicklich an zu schwitzen. In Miami habe ich mein sportliches, wärmendes Fleeceshirt gegen eine weiße Bluse getauscht, trage aber immer noch die gleiche cremefarbene Leinenhose, die ich schon während des Nachtflugs anhatte. Beides ist inzwischen ziemlich zerknittert. Ich suche in meiner Tasche nach einem Haargummi und binde meine Haare zu einem Pferdeschwanz zusammen. Trotzdem rinnt mir bereits jetzt der Schweiß vom Nacken den Rücken herunter.

Ein muskelbepackter Hüne, der sich als Trevor vorstellt, holt uns ab. Dankbar klettere ich neben Finn auf den Sitz des klimatisierten Vans, während Trevor unser Gepäck im Kofferraum verstaut.

Nach einer kurzen Fahrt hält er an einem Anleger, von wo aus es, wie er uns erklärt, per Boot weitergeht. Tatsächlich legt gerade ein kleineres Motorboot an. Hinter dem Steuer steht ein Junge, der so klein ist, dass er, obwohl er auf Zehenspitzen steht, kaum über das Lenkrad sehen kann. Hilfreiche Hände von Mitpassagieren strecken sich uns und unserem Gepäck entgegen und helfen uns an Bord, dann legt der Junge direkt wieder ab. Der Fahrtwind ist angenehm, aber bevor ich mich abkühlen kann, haben wir schon das andere Ufer erreicht.

Am Kai steuert Trevor auf einen uralt aussehenden Pickup Truck zu, ein krasser Gegensatz zu dem modernen Van, mit dem wir den ersten Teil der Strecke zurückgelegt haben. Der Fahrersitz befindet sich auf der rechten Seite – anscheinend fährt man auf den Bahamas links. Das hatte ich vorhin gar nicht gemerkt.

Ich muss mich zwischen Trevor, Finn und die Gangschaltung auf die Vorderbank quetschen. Deshalb bin ich froh, als wir nach ein paar Minuten über eine holprige, schmale Straße vor einem Haus halten, von dem man vor lauter Blumen und Sträuchern nicht viel sehen kann.

Während Finn und ich unsere Sachen zusammensuchen und aussteigen, schließt Trevor hinter uns das Tor. Dann führt er uns ums Haus herum. Ich sehe einen Garten, noch mehr Blumen und direkt am Ende des Gartens das Meer, ein Streifen dunkles Türkis.

»Soll das Interview etwa hier stattfinden?«, zische ich Finn zu, der aber nur mit den Schultern zuckt. Offenbar hat Nele, Margies Assistentin, ihn genausowenig wie mich über Details unserer Reise informiert.

Ich hätte alles Mögliche erwartet – ein Fünf-Sterne-Hotel, eine Bar, ein Tonstudio, Backstage in einer Konzerthalle, alles typische Locations, in denen Interviews stattfinden – aber diese Holzvilla sieht alt aus und versprüht einen leicht abgewrackten Charme. Sie hat eine Veranda wie in alten Südstaaten-Filmen, auf der ein Schaukelstuhl steht. Das Gebäude selbst ist gelb gestrichen, Fensterrahmen und Veranda braun, die Tür pink. »Relax, you’re on Bimini« steht über der Eingangstür. Es ist ein Haus, das ich zwar mit Karibik, aber auf keinen Fall mit Punkmusik assoziiere.

»Al wartet im Salon auf euch.«

Nachdem Trevor bisher fast nur geschwiegen hat, wundere ich mich etwas, dass er jetzt spricht.

»Gäbe es eventuell die Möglichkeit, sich vorher kurz frisch zu machen?«, frage ich.

Trevor zieht seine Schuhe aus und nach kurzem Zögern tun Finn und ich es ihm gleich, bevor er uns ins Innere des Hauses führt und mir eine Tür zeigt, hinter der sich ein Badezimmer befindet. Schnell checke ich mein Aussehen im Spiegel. Wie ich befürchtet habe: Die schlaflose Nacht hat Spuren hinterlassen. Ich befeuchte die Ecke eines Handtuchs und wische damit über Gesicht, Hals und Nacken, bevor ich Puder und Lipgloss auffrische. Mehr Make-Up trage ich selten und habe es deshalb auch nicht mitgenommen. Schnell kämme ich meine Haare – dunkelbraun, glatt, lang, nichts Besonderes – und zwänge sie mit Hilfe des Haargummis wieder in einen Pferdeschwanz. Auch nichts Besonderes, aber bei der Hitze bin ich einfach nur froh, sie aus dem Gesicht zu haben. Eine komplizierte Hochsteckfrisur würde sicher besser aussehen, aber dafür habe ich weder Zeit noch Nerven.

Meine Bluse klebt an mir. Mental gehe ich den Inhalt meiner Reisetasche durch, aber außer T-Shirts und einem Kleid habe ich nichts dabei, was ich stattdessen anziehen könnte. Es wird schon gehen. Braucht sich Al Bad auch nicht einzubilden, dass ich mich für ihn schön gemacht habe. Nach dem, was Trish mir natürlich doch noch brühwarm aus der Klatschpresse gefischt hat, ist er sowieso mit einer Schauspielerin aus einer amerikanischen Soap zusammen. Blond und kurvig, das genaue Gegenteil von mir. Also bin ich für ihn beuteschemamäßig wahrscheinlich eh Luft. Umso besser.

Als ich den Salon betrete, ist Finn bereits in ein Gespräch mit zwei Männern vertieft. Einer von beiden ist Trevor, der andere wendet mir den Rücken zu. Sie scherzen und lachen, und einen Moment komme ich mir wie ein Fremdkörper vor. Taktisch war es sicher nicht clever, nicht gleichzeitig mit Finn vorgestellt zu werden.

Während ich noch unschlüssig an der Tür stehe, hat Trevor mich gesehen und winkt mich herein. »Al, das ist Rebecca Henderson von RockStar

Der Mann, der mir bisher den Rücken zugewandt hat, dreht sich um. Obwohl ich für eine Frau ziemlich groß bin, überragt er mich um einen halben Kopf. In seinen grünen Augen liegt ein halb spöttischer, halb arroganter Ausdruck, während er mich mustert. Ich tue das Gleiche mit ihm: dunkle Locken, die ihm bis zu den Schultern hängen, relativ scharf geschnittene Gesichtszüge, volle Lippen, ein cremefarbenes Hemd, dessen Ärmel er über gebräunte Unterarme hochgerollt hat, verwaschene Blue Jeans mit einem Loch am linken Knie, barfuß. Er ist auffallend schlank. In natura und ungeschminkt sieht er besser aus als auf den Fotos, weniger vampirmäßig. Ich lasse meinen Blick wieder hoch wandern und sehe ihn herausfordernd an. Er erwidert meinen Blick. »Müsst ihr schon die Models auf mich ansetzen?«

Ich drehe mich um, aber hinter mir steht niemand. »Wie bitte?«

Er zuckt mit den Schultern, macht zwei, drei Schritte auf mich zu und reicht mir die Hand. Sein Griff ist fest und nicht unangenehm. »Becca.«

»Rebecca«, korrigiere ich, entziehe ihm meine Hand und mache einen Schritt zurück. »Und wie soll ich Sie nennen, Al?«

»Du kannst mich Al nennen oder Alex oder Alexander oder was du auch immer magst, Schätzchen.«

Von Becca zu Schätzchen degradiert zu werden gefällt mir schon mal gar nicht. Ich setze meinen arrogantesten Gesichtsausdruck auf, den, mit dem ich noch jeden Mann auf Distanz gehalten, wenn nicht sogar in die Flucht geschlagen habe. Leider scheint er auf ihn nicht den geringsten Eindruck zu machen, deshalb wende ich mich Finn zu. »Sind wir soweit?«

»Licht passt, haben wir schon gecheckt. Al wird sich in den Sessel dort am Fenster setzen. Du sitzt auf dem Sofa ihm gegenüber.«

Sowohl Sessel als auch Sofa sehen wie Antiquitäten aus. Vorsichtig nehme ich Platz und lege Aufnahmegerät, Block, Stift und meinen Ausdruck mit den Fragen vor mich auf einen niedrigen Couchtisch.

Al lässt sich in den Sessel fallen und nimmt von Trevor eine Dose Cola entgegen. Sie muss sehr kalt sein, denn an der Außenseite haben sich kleine Tröpfchen gebildet. Ihn scheint das nicht zu stören, denn er reißt mit geübtem Griff den Verschluss auf und trinkt in großen Schlucken. Ich beobachte fasziniert, wie sich seine Kehle bewegt. Danach wischt er mit der feuchten Hand über seine Stirn, bevor er die Dose auf seinem Brustbein absetzt.

Wie in der Werbung, denke ich unwillkürlich, wo alle Frauen auf den sexy Typen mit der Cola starren. Das macht er doch mit Absicht! Aber ich bin immun. Gegen Musiker und gegen Männer. Deshalb bin ich auch so gut in meinem Job, weil ich es immer schaffe, eine professionelle Distanz zu wahren.

Finn setzt sich neben mich, aber ich weiß aus Erfahrung, dass er im Laufe des Interviews herumgehen und fotografieren wird. So bekommt er oft bessere Bilder, als wenn er im Nachhinein gestellte Fotos schießt. Finn ist definitiv der beste Fotograf, der für RockStar arbeitet; seine Bilder schaffen es immer, die besondere Atmosphäre des Augenblicks einzufangen. Außerdem ist er ein netter Kerl, deshalb bin ich froh, ihn bei mir zu haben.

Trevor hat sich in eine hintere Ecke des Raumes gesetzt. Vermutlich ist er entweder Bodyguard oder Security oder Management oder alles zusammen – auf jeden Fall jemand, dem Al vertraut.

Ich lehne mich vor und gieße mir ein Glas Wasser ein. Der Kaffee im Flieger vor einigen Stunden hat mich nicht wirklich wach gemacht, aber bei der Hitze will ich nichts Warmes trinken. Unauffällig schaue ich mich im Raum um: Keine Klimaanlage, nur ein Deckenventilator, der sich nicht dreht. Durch das halb geöffnete Fenster weht ab und zu eine Mini-Brise vom Meer. Ich nehme einen Schluck und blicke auf. »Können wir?«

»Schätzchen, wir warten nur auf dich.«

Ich werfe Al einen irritierten Blick zu, der ihn nicht im Geringsten beeindruckt.

»Alex, denke ich.« Aha, das gibt doch eine Reaktion: Er zieht eine Augenbraue hoch. »Ich werde Sie Alex nennen.« Irgendwie passt der Name besser zu ihm als »Al«.

»Okay, Schätzchen. Dann lass mal hören.«

»Keine privaten Fragen«, warnt Trevor vom anderen Ende des Raums.

Ich nicke, weil ich diese Info schon in der Pressemappe gelesen habe, und stelle das Aufnahmegerät an. Margie hatte mich gewarnt, dass die Band diverse Male Journalisten verklagt hat; durch den Mitschnitt fühlt sich unsere Rechtsabteilung besser abgesichert, und ich kann mich auf das Interview anstatt aufs Mitschreiben konzentrieren.

Entschlossen ergreife ich die Blätter mit meinen Fragen. »Stimmt es, dass Sie hier an Ihrem ersten Soloalbum arbeiten wollen?«

»Ja.«

Ich verfluche mich für die Frage. Was soll er darauf schon antworten außer ja oder nein. »Warum?«, setze ich nach.

»Private Gründe.« Alex schaut erst durchs Fenster aufs Meer, dann mich an. Obwohl ich einige Sekunden warte, sagt er nichts weiter.

»Warum hat sich All Bad getrennt?«

»Schätzchen, das stand alles schon rauf und runter in den Zeitungen. Offen gesagt, die Frage langweilt mich.«

Die Frage kam von Margie. Ich werfe einen verzweifelten Blick auf meine Liste. »Warum wollen Sie ein Soloalbum aufnehmen?«

»Warum nicht?«

In diesem Stil geht es weiter. Jede Frage, die ich stelle, pariert er mit einer Gegenfrage. Ich bekomme keine einzige brauchbare Antwort. Selbst die Pop-Queens, die ich in den letzten Monaten interviewt habe, haben sich nicht so zickig angestellt. Zugegeben, ich bin übermüdet und deshalb geistig nicht ganz fit, aber ich bekomme das Gefühl, er lässt mich mit Absicht auflaufen. »Hören Sie, selbst wenn Sie keine Lust haben, Fragen zu beantworten, Ihr Management hat uns den Termin mit Ihnen verschafft, damit Sie Ihr neues Album promoten können.«

»Na und?«

»Na, und ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mich hier meinen Job machen ließen, umso schneller sind wir wieder weg.« Und umso schneller bin ich auf dem Weg zu Sandy, um endlich ein paar freie Tage genießen zu können, mit jemandem reden zu können, und den ganzen Ballast, den ich mit mir rumschleppe, für ein paar Tage vergessen zu können.

Alex fläzt sich in seinem Sessel. »Das will das Management, aber ich nicht.«

»Okay, was wollen Sie denn, Alex?« Überrascht stelle ich fest, dass meine Stimme weicher klingt als sonst. Vielleicht, weil ich in Gedanken schon bei Sandy in Miami war.

»Du willst wissen, was ich will? Also schön.« Alex dreht sich zu mir und streckt seine langen Beine aus. »Nach neun Jahren, sechs Alben und über tausend Konzerten, einige davon vor über hunderttausend Zuschauern, will ich einfach nur meine Ruhe.«

»Das sagen alle Musiker, dass sie sich zur Ruhe setzen wollen, obwohl sie in Wahrheit zu alt für die Bühne geworden sind«, schieße ich zurück, ohne über meine Worte nachzudenken.

»Schätzchen, ich bin nicht alt. Ich bin auch nicht müde. Das haben schon alle anderen geschrieben. Denk dir was Neues aus.«

Ich bin eine professionelle Journalistin, ich habe schon ganz andere Leute zum Reden gebracht. Letztendlich bekommt man sie alle über ihr Ego. Alle Musiker scheinen zu denken, sie seien Gott. Ich schenke mir selbst ein Lächeln.

»Denken Sie, Sie verdienen den Ruhm? Dass Ihnen Millionen von Fans zu Füßen liegen?«

Alex zuckt die Schultern. »Warum nicht?«

Na also! »Obwohl Sie fast keine Texte haben und die dann auch noch schreien statt singen?«

Falls ich ihn beleidigt habe, lässt er sich nichts anmerken. »Schätzchen, das ist Punk Rock. Der Musikstil entstand, bevor du geboren wurdest. Du solltest dich erst mal informieren, bevor du hier unqualifizierte Bemerkungen machst.«

Touché. Wenn ich nicht langsam einen Zugang zu ihm finde, habe ich nichts, worüber ich schreiben kann. Margie wollte ein Exklusivinterview. Wenn ich diese Chance vermassele, stehen meine Chancen auf Verlängerung meines befristeten Vertrages schlecht. Vielleicht lässt er sich mit Provokation aus seiner Reserve locken?

»Sind Sie deshalb Musiker geworden, wegen der Frauen? Fans? Groupies?«

Aus Trevors Ecke höre ich ein warnendes Räuspern.

»Bist du deshalb Journalistin geworden, wegen der Musiker?«, kontert Alex.

»Ganz bestimmt nicht!« Aus den Augenwinkeln bekomme ich mit, dass Finn wie wild Fotos macht. Ich frage mich, warum, denn sowohl Alex als auch ich blicken uns über den Couchtisch hinweg finster an. »Kleine Jungs mit großen Egos, die sich mit Drogen die letzten vorhandenen Gehirnzellen abtöten und jedes willige Weibchen abschleppen, das nicht bei drei auf den Bäumen ist, kotzen mich echt an.«

Trevor und Finn husten simultan. Alex hingegen fängt schallend an zu lachen. »Siehst du mich so, als kleinen Junkie auf dem Ego-Trip?«

Ich sollte mich für mein unprofessionelles Verhalten entschuldigen. Aber ich will nicht. Weil ich das Gefühl habe, dass Alex nur darauf wartet. Immerhin habe ich jetzt seine volle Aufmerksamkeit. Er hat die nackten Füße auf den Boden gestellt, alte Holzdielen, die von einem orientalisch aussehenden Teppich bedeckt sind, und sitzt mir mit geöffneten Beinen gegenüber.

»Magst du, was du siehst?«

Idiot! Ich greife nach meinem Wasser, trinke hastig und schütte mir dabei versehentlich den halben Glasinhalt ins Gesicht, von wo aus er in meinen Ausschnitt rinnt. Innerhalb von Sekunden ist meine Bluse kalt und nass.

»Siehst du, das ist das Problem.« Alex beugt sich vor, Ellenbogen auf seinen Knien, und schaut mich dabei ruhig an. »Jeder Mensch hat bestimmte Erwartungen an mich. Dass ich Songs schreibe, die sofort auf dem Index landen, dass ich jeden Abend auf der Bühne stehe und eine tolle Show abliefere, dass ich Backstage Groupies vögel, dass ich Drogen nehme, dass ich wilde Parties feiere, dass ich Hotelzimmer verwüste und vor allem, dass ich viel Geld verdiene. Welche Erwartungen hast du, Becca?«

Ich schüttele den Kopf. So effektiv bin ich noch nie in meine Schranken gewiesen worden. Hilfesuchend blicke ich zu Finn, der mir mit einer Hand Zeichen macht, von denen ich nicht sicher bin, ob er mir den Hals abschneiden will oder ob ich das Interview beenden soll, obwohl unsere Zeit noch lange nicht um sein kann.

»Wie wird der Stil des neuen Albums?«, frage ich, um überhaupt noch etwas zu fragen.

Alex sieht fast ein bisschen enttäuscht aus. »Das wird man erfahren, wenn es auf den Markt kommt.«


Fertig ist gar kein Ausdruck. Während Finn sein Kameraequipment zusammenpackt, schalte ich das Aufnahmegerät aus und gebe es ihm. Er wird es mit in die Redaktion nehmen und dort hoffentlich an einem sicheren Ort aufbewahren. Nicht auszudenken, wenn Margie es in die Finger bekommen sollte, bevor ich eine Chance habe, mit ihr darüber zu reden.

Es gibt Probleme, die braucht niemand. Bei mir kommen die Katastrophen gerne im Dreierpack. Erst meine Mutter, die einen neuen Pflegeplatz braucht, jetzt das total vermasselte Interview. Fehlt eigentlich nur noch, dass irgendwas mit Sandy dazwischenkommt, und ich in Florida strande.

Am besten wird sein, mich erst nach meiner Rückkehr wieder mit dem Thema Al Bad zu befassen. In zwei Wochen ist noch früh genug für eine weitere Katastrophe in meinem Leben. Von so einem dahergelaufenen Punkrocker lasse ich mir meinen Urlaub nicht verderben!

Ich bin zu erschöpft, um Small Talk zu betreiben, und froh, als Alex aufsteht. Zum Abschied schüttelt er Finn die Hand, woraufhin ich meine ebenfalls hinhalte. Alex ergreift sie und zieht mich überraschend nah an sich. Weil ich seinem Blick ausweiche, bekomme ich nicht mit, was er vorhat – im ersten Moment denke ich, dass er mir einen Luftkuss geben will, Küsschen links, Küsschen rechts. Stattdessen spüre ich seine andere Hand im Nacken und seine Lippen auf meinen. Sie sind fest und warm.

So kurz sein Kuss auch ist, es ist ein Statement. Als er mich loslässt, wische ich mir demonstrativ mit dem Handrücken über die Lippen und drehe mich zu Finn. »Lass uns gehen.«


Aus den Augenwinkeln betrachte ich die Frau, die fahrig ihre Sachen zusammensucht. Sie ist jünger, als ich erwartet habe – normalerweise schickt RockStar eine mittelalte Schreckschraube mit Haaren auf den Zähnen. Dieses junge Ding hingegen versteckt sich hinter ihren langen Haaren, die sich gelöst haben und wie ein Vorhang vor ihrem Gesicht hängen. Eben noch hat sie mich verbal angegriffen, jetzt sieht sie fast verletzlich aus, als könne sie es gar nicht erwarten, wegzukommen.

Wie kommt jemand wie sie, die keine Ahnung von der Branche hat, dazu, ausgerechnet für ein Rockmagazin zu arbeiten?

Sie hat sich nicht von dem beeindrucken lassen, was andere in mir sehen. Sie hat mich gesehen, nicht Al, den Star. Warum habe ich ihr nicht gefallen?

Einen kurzen Moment, als ich sie küsste, hatte ich gehofft, dass sie eine Reaktion zeigen würde. Irgendeine Reaktion. Normalerweise stürzen sich die Frauen auf mich und betteln regelrecht um einen Kuss. Oder auch um mehr. Als wäre Sex eine verdammte Trophäe. Als wäre ich eine verdammte Trophäe. Selbst wenn sie mir eine runtergehauen hätte, es wäre immerhin eine Reaktion gewesen. Stattdessen – nichts.

Sie beißt sich immer wieder auf die Lippen. Ich stelle mir vor, wie es wohl wäre, wenn ihre Lippen stattdessen meinen Schwanz umschließen würden. Nicht so starr und verkrampft wie gerade, sondern weich, heiß, feucht und gierig.

Der Jäger in mir sagt, dass ich kein Mitleid mit meiner Beute haben sollte. Zu Fall bringen, auffressen, weiterziehen.

Während sie draußen vor der Tür wartet, nehme ich Trev beiseite und gebe ihm kurze, aber sehr präzise Anweisungen.

Life is not a fu***ing Lovesong

Подняться наверх