Читать книгу Resilienzförderung in Krippe und Kindertagespflege - Klaus Fröhlich-Gildhoff - Страница 11
3.3 Resilienzfaktoren
ОглавлениеIn den vorliegenden Studien wurden unterschiedliche Resilienzfaktoren empirisch erforscht (Übersicht z. B. in Bengel et al., 2009). Schwierig ist ein Vergleich dieser unterschiedlichen Studien, weil Resilienz dort nicht immer gleichlautend definiert wird und die Resilienzfaktoren unterschiedlich bezeichnet werden. So benennen Masten und Motti-Stefanidi (2020) als Resilienzfaktoren auf Ebene des Kindes (Übers. d. Verf.):
Nährende und feinfühlige Bezugspersonen
Nahe Beziehungen untereinander, die von Vertrauen und Zugehörigkeit geprägt sind
Selbstregulation und exekutive Funktionen
Handlungsmacht und aktiver Umgang mit Problemen
Problemlösefähigkeiten und Planungsfähigkeiten
Hoffnung, Optimismus
Zielstrebigkeit und das Bewusstsein von Sinnhaftigkeit
Positive Sicht auf sich selbst, Selbstwirksamkeit
Positive Gewohnheiten und Routinen
Gartland et al. (2019) stellen in einem systematischen Review von 30 Studien, die sich mit den Resilienz-Outcomes von Kindern, welche sich mit sozialen Widrigkeiten wie Misshandlung, Armut und Krieg konfrontiert sahen, fest, dass sich als beste Resilienzfaktoren kognitive Fähigkeiten, schulisches Engagement, Emotionsregulation und Beziehungen zu den Bezugspersonen ergaben (Gartland et al., 2019).
Aus 19 vorliegenden Resilienzstudien extrahierte Rönnau-Böse (2013) sechs Faktoren, die sich in jeder der Studien als schützender Faktor erwiesen. Diese eingegrenzten Resilienzfaktoren sind den Schutzfaktoren zuzuordnen. Sie sind Kompetenzen des Kindes und entwickeln sich in der Interaktion des Kindes mit seiner Umwelt. Sie können somit im Umgang mit dem Kind gefördert werden. Die Resilienzfaktoren, die an dieser Stelle nur knapp, in Kapitel 6 ( Kap. 6) ausführlicher beschrieben werden, sind
(1) Positives Selbstkonzept/Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung
(2) Selbstregulation
(3) Selbstwirksamkeit
(4) Soziale Kompetenz
(5) Aktive Bewältigungskompetenz
(6) Problemlösefähigkeiten (Rönnau-Böse, 2013).
1. Selbst- und Fremdwahrnehmung
Selbstwahrnehmung umfasst vor allem die ganzheitliche und adäquate Wahrnehmung der eigenen Emotionen, Handlungen und Gedanken. Gleichzeitig spielt die Selbstreflexion eine Rolle, d. h. die Fähigkeit, sich zu sich selbst in Beziehung setzen zu können. Fremdwahrnehmung meint die Fähigkeit, andere Personen und ihre Gefühlszustände angemessen und möglichst ›richtig‹ wahrzunehmen bzw. einzuschätzen und sich in deren Sicht- und Denkweise versetzen zu können.
2. Selbstregulation/-steuerung
Sich selbst regulieren zu können, umfasst die Fähigkeit, eigene innere Zustände, also hauptsächlich Gefühle und Spannungszustände herzustellen und aufrecht zu erhalten und deren Intensität und Dauer selbständig zu beeinflussen bzw. kontrollieren zu können – und damit auch die begleitenden physiologischen Prozesse und Verhaltensweisen zu regulieren. Dazu gehört bspw. das Wissen, welche Strategien zur Selbstberuhigung und Handlungsalternativen es gibt und welche individuell wirkungsvoll sind.
3. Selbstwirksamkeit
Selbstwirksamkeit ist vor allem das grundlegende Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten sowie die Überzeugung, ein bestimmtes Ziel auch durch Überwindung von Hindernissen erreichen zu können. Eine große Bedeutung haben dabei die Erwartungen, ob das eigene Handeln zu Wirkungen (und Erfolgen) führt oder nicht. Diese Erwartungen steuern schon im Vorhinein das Herangehen an Situationen und Aufgaben, damit auch die Art und Weise der Bewältigung, und führen so oftmals zu einer Bestätigung des eigenen Selbstwirksamkeitserlebens. Selbstwirksame Kinder und Erwachsene haben auch eher das Gefühl, Situationen beeinflussen zu können (sog. internale Kontrollüberzeugungen) und können die Ereignisse auf ihre wirkliche Ursache hin realistisch beziehen (realistischer Attributionsstil).
4. Soziale Kompetenz
Soziale Kompetenz umfasst die Fähigkeit, im Umgang mit anderen soziale Situationen einschätzen und adäquate Verhaltensweisen zeigen zu können, sich empathisch in andere Menschen einzufühlen sowie sich selbst behaupten und Konflikte angemessen lösen zu können. Es geht aber auch darum, auf andere Menschen aktiv und angemessen zugehen zu können, Kontakt aufzunehmen sowie zwischenmenschliche Kommunikation aufrecht zu erhalten und adäquat zu beenden. Des Weiteren zählt zur sozialen Kompetenz die Fähigkeit, sich soziale Unterstützung zu holen, wenn dies nötig ist.
5. Problemlösen
Unter Problemlösen wird die Fähigkeit verstanden, »komplexe, … nicht eindeutig zuzuordnende Sachverhalte gedanklich zu durchdringen und zu verstehen, um dann unter Rückgriff auf vorhandenes Wissen Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln, zu bewerten und erfolgreich umzusetzen« (Leutner, Klieme, Meyer & Wirth, 2005, S. 125). Dabei ist es wichtig, systematisch vorzugehen und dabei das jeweilige Problem zu analysieren, Lösungsmöglichkeiten, -mittel und -wege abzuwägen und dann gleichfalls systematisch auszuprobieren. Dabei können unterschiedliche Problemlösestrategien – z. B. eine sorgfältige Ziel-/Mittelanalyse – angewandt werden.
6. Aktive Bewältigungskompetenzen
Menschen empfinden den Charakter von belastenden und/oder herausfordernden, als »stressig« erlebten Situationen unterschiedlich. Es geht darum zu lernen, solche Situationen angemessen einschätzen, bewerten und reflektieren zu können – um dann die eigenen Fähigkeiten in wirkungsvoller Weise zu aktivieren und umzusetzen, um die Stress-Situation zu bewältigen. Bedeutsam für den Umgang mit Stress ist dabei das aktive Zugehen auf solche Situationen und der aktive wie angemessene Einsatz von Bewältigungsstrategien. Zum adäquaten Umgang mit Stress gehört allerdings ebenfalls das Kennen der eigenen Grenzen und Kompetenzen – und die Fähigkeit, sich (dann) soziale Unterstützung zu holen.
Die Resilienzfaktoren sind nur analytisch zu trennen und sind z. T. deutlich miteinander verbunden: So setzen gut ausgebildete soziale Kompetenzen bspw. eine adäquate Selbstregulation voraus. Die Resilienzfaktoren entwickeln sich im Lebenslauf, zunächst durch die Unterstützung von Bezugspersonen; und sie sind wichtige Ansatzpunkte bei der alltagsintegrierten Resilienzförderung ( Kap. 6).
Einzig die Resilienz auf der Ebene der Interaktionen zwischen Fachkraft und Kind zu unterstützen, ist jedoch nicht ausreichend, um dauerhaft eine resilienzfördernde Einrichtung zu werden. Stattdessen sollte die Resilienzförderung eingebettet sein in weitere Maßnahmen, wie Rönnau-Böse und Fröhlich-Gildhoff (2020) betonen: Leitbildentwicklung, Förderung der Resilienz im pädagogischen Alltag und mittels Programmen, Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, Aufbau eines Netzwerks sowie die Evaluation eigener Maßnahmen und Angebote.
Doch warum sollte mit der Förderung von Resilienz (psychischer Widerstandskraft) so früh wie möglich begonnen werden? Um diese Frage zu beantworten, lohnt ein Blick in aktuelle Zahlen hinsichtlich der psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Aufschluss gibt eine vom Robert-Koch-Institut durchgeführte Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS-Studie). Dies ist eine Studie, die zu erfassen sucht, mit welcher Wahrscheinlichkeit psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre auftreten. Zu psychischen Störungen im Kindesalter zählen unter anderem Angststörungen, Zwangsstörungen, Anpassungsstörungen, Schlafstörungen, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen, hyperkinetische Störungen, Störungen des Sozialverhaltens und emotionale Störungen (Steffen, Akmatov, Holstiege & Bätzing, 2018). Aktuelle Zahlen zeigen, dass 16,9 % der 3–17-jährigen Kinder und Jugendlichen Anzeichen für psychische Auffälligkeiten aufweisen (Klipker, Baumgarten, Göbel, Lampert & Hölling, 2018). Dabei hatte die Altersklasse der 3–5-jährigen Jungen einen besonders hohen Anteil (Baumgarten, Klipker, Göbel, Janitza & Hölling, 2018). Psychisch auffällig werden Kinder und Jugendliche bezeichnet, »wenn ihr Verhalten und Empfinden hinsichtlich des Entwicklungsstandes und den gesellschaftlichen Erwartungen nicht der Norm entspricht« (ebd., S. 60). Es wird jedoch betont, dass diese Auffälligkeiten bei einem Teil der Kinder binnen eines Jahres wieder aufhören, bei einem anderen Teil der Kinder länger anhalten oder gar stärker auftreten (ebd.). Diese Ergebnisse wurden aus einer Befragung von Eltern 3–17-Jähriger gewonnen, sind also nicht ganz passgenau für die Zielgruppe der Unter-Dreijährigen. Ein niedriger sozioökonomischer Status und ein negatives Familienklima haben negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Kinder (ebd.). Aus Zahlen wie diesen lässt sich jedoch die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit einer frühen Förderung der seelischen Gesundheit und psychischen Widerstandskraft ableiten.
Eine Stärkung der Lebenskompetenzen, zu denen die Resilienz zu zählen ist, fordert auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Diese versteht unter Lebenskompetenzen Fähigkeiten, die Menschen dazu befähigen, effektiv mit den Anforderungen und Herausforderungen des täglichen Lebens umzugehen, und die angemessenes und positives Verhalten fördern (WHO, 1994). Um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen zu fördern, sollten folgende Lebenskompetenzen gestärkt werden:
die Fähigkeit, Entscheidungen zu fällen
die Fähigkeit, Probleme zu lösen
kreatives Denken
kritisches Denken
effektive Kommunikationsfähigkeiten
die Fähigkeit, positive zwischenmenschliche Beziehungen zu gestalten
die Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung
die Fähigkeit zur Empathie
die Fähigkeit, mit Emotionen umzugehen
die Fähigkeit, Stress zu bewältigen (WHO, 1994).
Auch das Bundesgesundheitsministerium formuliert die Bedeutung von Lebenskompetenzen für die Gesundheit von Kindern im Nationalen Gesundheitsziel – Gesund aufwachsen: Lebenskompetenz, Bewegung, Ernährung. Unter Lebenskompetenzen wird hier die Fähigkeit verstanden, ein gesundes Leben zu führen. Lebenskompetenzen sind kognitive, emotionale und soziale Fähigkeiten und Fertigkeiten, die erlernt werden können. Die Lebenskompetenzen werden in einen Zusammenhang zur Bildung gebracht, da Bildung als eine Ressource für erfolgreiche Lebensbewältigung aufgefasst wird. Im Nationalen Gesundheitsziel werden als Lebenskompetenzen folgende angeführt (Bundesgesundheitsministerium, 2010):
Ich-Stärke: Ich-Identität, Selbstverwirklichung, produktive Anpassung
Soziale Kompetenz
Kritikfähigkeit: Selbstwahrnehmung, Kritikannahme, Reflexionsfähigkeit, eigene Urteilsbildung
Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit: Kontaktgestaltung, Konfliktfähigkeit, Rollenbewusstsein, Rollenübernahme
Entscheidungsfähigkeit: reflexiv, sachbezogen, ethisch-moralisch, ästhetisch
Problemlösungsfähigkeit: sachlich, offen, ergebnisorientiert und kreativ
Emotionalität und Selbstkontrolle: Wahrnehmen, ausdrücken und steuern von Emotionen
Medienkompetenz: Informationsbeschaffung, Wissensaneignung
Handlungsfähigkeit: Selbstwirksamkeit, Erfolgserwartung.
Grotberg (2011) formuliert als Essenz aus dem »Internationalen Resilienzprojekt« (einem Projekt, in dem Forschendengruppen aus 30 Staaten zusammengearbeitet hatten) einen Leitfaden, der in der Sprache der Resilienz formuliert ist, wie die Autorin dies nennt. Diese Sprache der Resilienz beinhaltet für verschiedene Altersklassen die drei Faktoren »Ich habe«-, »Ich bin«- und »Ich kann«-Formulierungen. Mit »Ich habe« sind Ressourcen und Strukturen aus der Umwelt gemeint, die resilienzfördernd wirken. »Ich bin« bringt zum Ausdruck, als welche Person sich ein Kind definieren würde, und »Ich kann« beinhaltet die Fähigkeiten und Kompetenzen, die ein Kind sich zuschreiben würde (ebd., S. 51 ff). So sollte in der Sprache der Resilienz ein dreijähriges Kind über folgende Grundlagen verfügen:
Ich habe …
vertrauensvolle Bindungen
Strukturen und Regeln zu Hause
positive Rollenmodelle
Ermutigung zur Autonomie
Zugang zu Gesundheitsdiensten und Erziehungshilfen (ebd., S. 71 f).
Ich bin …
liebenswert
kann mich ansprechend verhalten
liebevoll, empathisch, altruistisch
stolz auf mich
autonom und verantwortlich
voll Hoffnung, Glauben und Vertrauen (ebd., S. 72 f)
Ich kann …
kommunizieren
Probleme lösen
mit meinen Gefühlen und Impulsen umgehen
mein Temperament und das von Anderen einschätzen
vertrauensvolle Beziehungen aufbauen (ebd., S. 73 f).
Bevor näher auf die konkreten Möglichkeiten der Resilienzförderung bei jungen Kindern eingegangen wird, werden die entwicklungspsychologischen Besonderheiten der Unter-Dreijährigen fokussiert. Ein Fachwissen über die grundlegenden Kenntnisse der Entwicklungspsychologie für diese Altersgruppe zu erlangen, ist Voraussetzung dafür, altersentsprechend die Resilienz der Kinder im pädagogischen Alltag stärken zu können.