Читать книгу genius loci - Klaus Vieweg - Страница 5

Zum 200. Todesjahr von Johann Gottlieb Fichte

Оглавление

Dieses Büchlein ist Johann Gottlieb Fichte, dem Begründer der Philosophie des Deutschen Idealismus, gewidmet. Das Titelfoto stammt aus dem Wohnhaus von Fichte in Jena. Besonders mit seiner Wissenschaftslehre von 1794 – dem ‚ersten System der Freiheit‘ – sowie dem Wirken von Schiller, Hölderlin, Schelling und Hegel stieg Jena in den Jahrzehnten vor und nach 1800 zur Hauptstadt der Philosophie auf, zur ‚Fabrik erster Prinzipien‘, zum Mekka, Eldorado oder Rom des philosophischen Denkens. Es war der ‚ Honigmond der deutschen Philosophie‘, in dem die Freiheit ‚das A und O des Nachdenkens‘ bildete, gekrönt von einem Jahrtausendwerk und Grundbuch der Freiheit, Hegels Jenaer Phänomenologie des Geistes.

genius loci

Подняться наверх