Читать книгу Basiswissen Requirements Engineering - Klaus Pohl - Страница 7

Unter Mitwirkung von

Оглавление

Dr. Marian Daun arbeitet als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Duisburg-Essen. Er forscht und lehrt seit über 10 Jahren im Bereich Requirements Engineering. Seine Schwerpunkte liegen in der modellbasierten Spezifikation und der Validierung von Anforderungen. Marian Daun ist Co-Autor von über 80 begutachteten wissenschaftlichen Publikationen. Er ist als Gutachter, Programmkomiteemitglied und -vorsitzender für international angesehene Konferenzen und Fachzeitschriften tätig.


Christof Martin ist seit mehr als fünf Jahren Berater bei der SOPHIST GmbH und begleitet deren Kunden rund um das Thema Requirements Engineering. Dabei kann er auf zahlreiche Erfahrungen aus erfolgreichen Systems-Engineering- und agilen Projekten zurückgreifen. Er verfolgt dabei stets das Ziel, den Menschen möglichst praxisnahes Wissen zu vermitteln, um ihnen die Arbeit zu erleichtern. Christof ist außerdem Co-Autor der 7. Auflage des Buches Requirements-Engineering und -Management.


Dr. Stefan Queins ist seit mehr als 15 Jahren Berater und Trainer bei der SOPHIST GmbH. Seine Schwerpunkte liegen in der Anpassung von Produktentwicklungsprozessen und in der modellbasierten Systementwicklung. Stefan ist Co-Autor des Buches UML 2 glasklar und Gründungsmitglied der Arbeitsgruppe CPRE Advanced Level Requirements Modeling des IREB.


Alexander Rauh arbeitet seit mehr als sieben Jahren als Berater und Trainer für die SOPHIST GmbH. Als Berater definiert Alexander Entwicklungsprozesse für die Systementwicklung in unterschiedlichen technischen Bereichen und unterstützt die Kunden von SOPHIST bei der Einführung dieser Prozesse. Als Trainer vermittelt er Wissen im Bereich des Systems Engineering mit den Schwerpunkten der modellbasierten Dokumentation von Anforderungen und Architektur. Außerdem ist Alexander Trainer für die Inhalte des IREB-Lehrplans für den CPRE Advanced Level Requirements Modeling.


Dr. Thorsten Weyer leitete von 2011 bis 2020 die Gruppe »Requirements Engineering und konzeptueller Entwurf« bei paluno – The Ruhr Institute for Software Technology. Er ist Mitglied im IREB e.V. und leitet dort die Arbeitsgruppe »Requirements Modeling«. Von 2015 bis 2019 war er darüber hinaus stellvertretender Vorsitzender des IREBBeirats. Dr. Thorsten Weyer ist aktuell als Systemarchitekt bei der Schaeffler AG tätig (mehr zur Person unter: www.thorsten-weyer.de).

Basiswissen Requirements Engineering

Подняться наверх