Читать книгу Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag - Lore Marr-Bieger - Страница 2
ОглавлениеAlles im Kasten
Triglav
Goldhorn, eine slowenische Alpensage
Kekec, der kleine Bergheld
Skiflugrekorde auf der Planica – hoch, höher, am höchsten ...
Triglav-Besteigung von der Nordseite
Baron Žiga Zois (geb. 1747 in Triest, gest. 1819 in Ljubljana)
Die Legende der versunkenen Glocke
Živa, Göttin der Liebe
Bienenstockbrettchen und andere Imkerei-Kunstwerke
Almwirtschaft in der Bohinj
Der Bohinjer Tunnel
Die Wiedergeburt der dampfenden Ladys
An die Soča
Massensterben an der Soča-Front (Isonzo-Front)
Soča-Wanderlehrpfad (Soška pot)
Anton Tožbar, der Bärentöter aus Trenta
Das Partisanenkrankenhaus Franja
Arbeit im Quecksilberbergwerk
Die Quecksilberminen von Idrija
Der Heilige Berg
Feine Weine aus der Brda
Weine aus dem Vipava-Tal
Die Region Karst
Der Gora – Wiege der Skier oder „als die Skier laufen lernten ...“
Wie Tropfsteine wachsen
Lichtscheue Grottenolme
Zur Doline der Mutter Gottes
Jože Plečnik (1872–1957)
Bären (Ursus arctos) – Verhaltenstipps
Der Untergang des Gottscheer Landes
Kirschroter Cviček
Fern- bzw. Flussradwege entlang der Drava (Drau) und Mura (Mur)
Karneval auf Slowenisch – die Kurentovanje
Mithras-Kult
Donat Mg– nichts für schwache Herzen
Sv.-Ema-Pilgerweg (Emin-Pot)
Mountainbiken und Kajakfahren im Bergwerksstollen
Parenzana – Der „Weg der Gesundheit und Freundschaft“
Die weiße Taube von Izola
Die Geschichte des Piraner Salzhandels
Das weiße Gold von Portorož
Steckbrief Slowenien
Slowenische Nationalhymne
Nützliche Infos für unterwegs!
Übernachtungsinformationen
Fernwanderwege innerhalb Sloweniens