Читать книгу Auf Umwegen... - Magnus Drechshage - Страница 8

Kapitel 7: Transit

Оглавление

Obwohl unser junger Mann mehrere Tage in den Metropolen Adelaide und Melbourne verbringt, befindet er sich nur auf Durchreise. Es sind komische, verwirrende und nachdenkliche Tage, welche Malcolm zum nächsten großen Australien Abenteuer winken. Später, viel später und davon ahnte er in diesen Wochen noch nichts, schließlich in ein außeraustralisches emotionales Abenteuer münden.

Und ich, ich sitze schon längst wieder an meinem gemütlichen Schreibtisch in meinem urgemütlichen Stuhl. Eine Tasse Kaffee umklammernd mit beiden Händen, genieße ich es für ein paar nachmittägliche Minuten aus dem Fenster zu schauen. Dicke Flocken Schnee rieseln träge mit hypnotisierender Regelmäßigkeit. Mir fallen die Augen zu, so heimelig fühlt es sich an, um sie jäh wieder weit aufzureißen.

Es kratzt an der Tür. Es ist Piraccas, der rot getigerte Kater vom Nachbarn, zwei Etagen über meiner. Die Nachbarn selbst sehe ich nur hin und wieder im Treppenhaus, Grüßen mich mit vollen Mülltüten oder Einkaufskörben in der Hand, mehr aber auch nicht. Doch Piraccas, er ist ein ganz lieber und verschmuster. Er ist eine Wohnungs-/Treppenhaus Katze und sammelt sich seine Streicheleinheiten bei unseren Mitbewohnern. Ich freue mich immer sehr, wenn er an meiner Tür kratzt. Wobei es sich mehr wie ein weiches Klopfen anhört. Aber wer sollte mir das schon glauben: eine Katze, welche im Treppenhaus lebt, klopft an meine Tür, um mir einen Besuch abzustatten. Also sage ich lieber Kratzen zu diesem Klopfen. Ich öffne ihm die Tür und Piraccas maunzt leise und läuft mit hocherhobenem Plüschschwanz zum Schreibtisch, um flink mit einem gekonnten Sprung drauf zu springen. Ich schließe lächelnd die Tür und setze mich auf den Schreibtischstuhl. Sogleich lässt sich der kleine Tiger auf meinen Schoß gleiten, kringelt sich einmal und macht es sich gemütlich, fängt an zu schnurren und fällt schnell in einen Halbschlaf. Ach, was ist das gemütlich. Ich bin nicht mehr alleine!

Draußen schneit es weiter in dicken Flocken. Ich sitze bequem im Warmen, eine weiche Katze schnurrt auf meinem Schoß und ich spüre geradezu wie die Muse mich umschmeichelt. Ich fange besser an, schnell was in den Computer zu tippen.

Tag 31 8 Dez./11

Bin am frühen Morgen in Adelaide gelandet! Die Nacht war sehr unbequem…hab zwar etwas geschlafen, aber mein Nacken war dann auch sehr steif…hab fast den ganzen Tag Kopfschmerzen gehabt…Denke, dass die Welt Morgen wieder besser aussieht!

Und, wie war der erste Tag in Adelaide? Was auffällt… gleich am Morgen…es ist viel kälter…und kein bisschen schwül! Aber das soll unnormal für den Sommer sein, also gehe ich mal davon aus, dass es wieder wärmer wird…

Hatte mir heute ein Fahrrad ausgeliehen…kostenlos für den ganzen Tag! Und bin zum Strand gefahren…was allerdings gar nicht so einfach war! Hatte mich erst ganz schön verfahren, aber schließlich doch den Ozean gefunden…ist schön da! Aber der Strand in Darwin gefällt mir irgendwie besser…

Adelaide ist wirklich um einiges größer als Darwin! Viel mehr und höhere Häuser und viel viel mehr Menschen! Ich denke bald ins Umland umzuziehen…hoffe da auf einen Job, denn das ist Momentan meine größte Sorge…

Das Hostel ist ganz OK, aber voll mit Deutschen…überall! Und ziemlich klein, aber das ist nicht so schlimm…

Nach so einem Tag plagen mich immer Zweifel…was machst du hier eigentlich?! Mal sehen was morgen so kommt…

Erste Eindrücke von Adelaide

Bin in der Nacht von Darwin nach Adelaide geflogen und am frühen Morgen im Süden Australiens gelandet…nach nur wenigen und sehr mittelmäßigen Stunden des Schlafes…

Was als erstes auffiel…war ganz schön kalt hier…vielleicht höchstens 20 Grad! Wurde den ganzen Tag nicht richtig warm…also kein Vergleich mit dem Treibhaus Darwin…aber es soll wärmer werden, also hab ich noch Hoffnung auf eine schöne Hitze! Schließlich ist es Sommer!

Was noch auffällt? Es fehlt der tropische Schmuddel und Siff, dem sich kein Haus, kein Gegenstand und kein Mensch dort Oben entziehen kann…hier ist alles ordentlich und sauber und erinnert viel mehr an eine europäische Großstadt…ja wirklich…Adelaide ist eine ganz schön große Stadt…für mich der vom Lande kommt und jetzt in den Metropolen der Südhalbkugel rum ölt…

Und wer hätte es gedacht…hier laufen ganz schön viele Menschen zwischen den hohen Häusern rum…ja fast schon Menschenmassen…da vergisst man schnell, dass man in Australien ist und einige Kilometer weiter eine fast endlos scheinende Menschenleere beginnt…

Doch diesen ersten Tag in Adelaide habe ich auf dem Fahrrad verbracht…mir war zu Ohren gekommen, dass der willige Passant sich für den ganzen Tag ein Fahrrad leihe kann…Free! Also bin ich da mal hin marschiert und hab eines der recht brauchbaren Zweiräder ausgeliehen und mich in den Verkehr gewagt…mit grober Richtung zum Strand…nach zwei oder drei Stunden rumgeirre habe ich ihn dann auch tatsächlich gefunden…und das Schöne an diesen Küsten…springe ins Wasser und habe keine Angst, dass du nicht wieder lebend hinauskommst…keine Riesenkrokodile, keine kleinen fiesen Quallen, die nach deinem Leben trachten und keine Kegelschnecken, Steinfische, Seeschlangen usw., nicht ein Warnschild…wunderbar!

Jetzt muss ich allerdings schnell einen Job finden! Und dafür ist es vielleicht ratsam wieder etwas außerhalb der Stadt das Camp aufzuschlagen…was ich eigentlich auch gar nicht so schlimm finde…

Bilder und weitere Geschichten folgen… G’day

Tag 32 9 Dez./11

Der zweite Tag in Adelaide…und ja…leise Zweifel waren auch heute noch da…Es ist ein auf und ab der Gefühle… manchmal…so wie jetzt, da ich am Abend in einem Park auf einer Bank sitze und Kindern beim Sport zugucke, fühle ich mich sehr wohl…eine friedvolle Stimmung herrscht…Aber immer wenn ich nicht weiß wie es weiter geht, fühle ich mich nicht gut…besonders die Arbeitssuche stresst mich…dafür bin ich einfach nicht zu haben…Hoffe in einem Working Hostel irgendwo auf dem Land unterzukommen…

War außerdem im Zoo gewesen und der ist sehr schön…das absolute Highlight waren die Pandas! Dass man die mal live sieht ist schon ein Ding…wirklich schöne Tiere, aber kleiner als ich Gedacht hätte…und habe zum ersten Mal Koalas gesehen! Echt putzige Tiere!

Leider war es heute etwas regnerisch und kalt…hab jetzt sogar eine Jacke an…und das im australischen Sommer! Hoffe am Morgen eine Aussicht auf einen Job zu haben!

Tag 33 10 Dez./11

Boa ist das kalt hier! Bin den ganzen Tag MIT Unterhemd und T-Shirt rum gelaufen…hätte mir eigentlich noch ne Jacke anziehen sollen! Hoffe wirklich, dass es schnell wärmer wird!

Meine Laune ist ganz gut! Hab mir überlegt, nach Renmark aufzubrechen und dort mein Glück zu versuchen…dort soll es eine Menge Erntearbeit geben und so hoffe ich, da schnell Geld zu verdienen…Muss nur ein Hostel reservieren und einen Bus dorthin organisieren…Denke, morgen das alles machen zu können…

Heute war ich im South Australia Museum…der Eintritt war wieder frei und das finde ich sehr gut! Ist auch ein sehr schönes, großes und innovatives Museum…allein die riesen Sammlung aus Papua Neuguinea und den umliegenden Inseln ist ein Besuch wert! Haben auch viel über die Aborigines ausgestellt…wirklich interessant!

Am Hostelleben nehme ich nicht viel Teil…zu viele Deutsche!

Mal sehen ob ich Morgen weiß, wie es weiter geht!

Tag 34 11 Dez./11

Was soll ich nur tun? Bin mir sehr unsicher…Ich glaube nicht, dass das mit Renmark was wird…Ich gehe Morgen mal zum Busbahnhof und frage nach einem Ticket Richtung Shepparton…mir scheint, dass es da ganz gut Arbeit gibt…Ich mache mir so langsam Sorgen wegen des Geldes…muss echt bald einen Job finden!

Hier in Adelaide will ich eigentlich nicht bleiben…die Stadt ist langweilig…hab schon fast alles gesehen…und will eigentlich mehr aufs Land…das richtige Australien spüren! Fühle mich hier auch motivationslos…in Darwin hatte es mir echt besser gefallen! Mir fällt nicht mal was ein, was ich hier schreiben könnte…traurig…

Tag 35 12 Dez./11

Tja…was soll ich sagen…nun bin ich alt…Geburtstag ist…mein 30ter…nun bin ich alt…Ich fühle mich kein bisschen wie 30…und sehe auch nicht so aus…ist schon komisch…

Heute abend geht es in die Adelaide Hills…das Hostel organisiert das, mal sehen was das wird…danach gehen wir irgendwo hin, wo Musik gespielt wird…so kann ich wenigstens ein bisschen den Tag genießen…ist ein merkwürdiges Gefühl, so ganz für sich allein Geburtstag zu haben…

Heut morgen habe ich ein Busticket nach Melbourne gekauft, hat 64 Dollar gekostet und wir fahren über Nacht, somit muss ich kein Geld für das Hostel ausgeben und der Preis relativiert sich…mal sehen was mich dort erwartet… wenn ich schnell einen Job in Melbourne bekomme, dann bleibe ich vielleicht ein paar Wochen da, ansonsten fahre ich weiter aufs Land, um einen Job als Fruitpicker zu bekommen…Habe da eine Chance auf einer Blaubeerfarm anzufangen, aber das steht noch in den Sternen, ob das wirklich was wird…

Nach dem Kauf hab ich mir ein Rad geliehen und bin zum Strand gefahren…eine schöne Strecke, immer am River entlang…das hat Spaß gemacht…auch wenn ich, wie ich gerade sehe…einen Sonnenbrand auf den Oberschenkeln habe…

Aber eigentlich ist meine Laune ganz gut heute…

Nach langem hin und her

und reichlich Grübelei hab ich ein Busticket nach Melbourne gekauft…

Adelaide ist eine schöne Stadt…doch für meinen Geschmack etwas zu schön…ja fast schon spießig…und die wichtigsten Objekte, die würdig sind gesehen zu werden, hab ich schon besucht…langsam wird’s langweilig hier.

Nun hab ich versucht ins Umland zu kommen…doch Jobs wurden mir erst für Mitte Januar angeboten und das ist noch zu lange hin…einige Hostels schließen sogar über Weihnachten…

Also das Busticket…um eine neue Stadt zu besuchen und zu erkunden und nach ein paar Tagen, wenn ich dort nicht so gleich einen tollen Job bekomme, ins Umland zu fahren…dort ist zurzeit viel Obst zu ernten und ich will versuchen dort irgendwo unterzukommen.

Will ich ein zweites Working Holiday Visum bekommen, muss ich wenigstens drei Monate solcherlei Arbeiten geleistet haben, um dies beantragen zu können. Und diese Chance will ich mir offenhalten…

Wünsche schöne Tage!

Tag 36 13 Dez./11

Hatte am Morgen doch einen ganz schönen Kater…Kopfschmerzen und Übelkeit…War eine lustige Nacht gestern gewesen!

Das Hostel organisiert jeden Montag einen Ausflug in die Adelaide Hills und es bietet sich ein wirklich schöner Ausblick auf die Stadt…man sieht das Meer…den Flughafen und die City mit ihren hohen Häusern…die Stadt ist flächenmäßig wirklich groß…

Danach ging es in den Pub gegenüber mit ganz guter live Musik…war dann irgendwann doch irgendwie ziemlich betrunken, als ich um 2 Uhr endlich im Bett lag…war die meiste Zeit mit einem Deutschen und zwei Australiern beim Billard spielen…war echt lustig! Heute habe ich die meiste Zeit rumgegammelt: vor allem, weil ich diesen Kater hatte… Bin dann noch ein bisschen spazieren gegangen und jetzt hocke ich in der Bushaltestation und warte, dass es los geht…

Mal sehen, was Melbourne für mich bereithält!

Tag 37 14 Dez./11

Bin heute Morgen, Mittwoch haben wir es übrigens, in Melbourne angekommen und es ist wirklich eine sehr große Stadt!

Ich fühle mich im Moment recht wohl und das liegt weniger an der Stadt, als daran, dass ich sehr gute Aussichten auf einen Job habe!

Der Blaubeerfarmer aus Bright hat geantwortet und mir den Job angeboten! Hab mir gleich ein Ticket für nächste Woche gekauft. Hab ihm eine Email geschrieben und hoffe auf positive Antwort…wäre echt cool, wenn ich diesen Job wirklich bekommen könnte…nicht nur wegen dem Geld, welches ich zwar dringend brauche, auch um endlich aus der Stadt raus zu kommen!

Melbourne ist um einiges größer als Adelaide! Und hat nicht diesen abgeschlossenen Stadtkern wie Adelaide…viel höhere Häuser…viel mehr Menschen…viel mehr Stadt!

Die Busfahrt war sogar ganz erträglich…konnte viel Schlafen und die Zeit ging gut rum…nur das Hostel…naja… gemütlich ist das nicht! Die Fußböden knatschen, nur zwei Klos, eine Waschmaschine und die Zimmer sind für 6 Betten einfach zu klein! Nicht mal Schränke gibt es…gar nicht so einfach einen Platz für meinen Rucksack zu finden! Hoffe die Tage hier in Melbourne gehen schnell vorbei…

Tag 38 15 Dez./11

Der Donnerstag war also mein erster kompletter Tag in Melbourne. Womit habe ich die Zeit so rumgebracht? Zunächst habe ich viel zu lange geschlafen…bis kurz nach 9 oder so… das muss ich mir wieder abgewöhnen! Aber alle im Zimmer schlafen so lang…und die meisten der Mitbewohner sind unsympathisch…sprechen überhaupt nicht…ach ja…der Tag…dann bin ich aufgebrochen und habe mich für den nächsten Tag in ein anderes Hostel einquartiert…hoffe das ist besser!

Bin dann zum Albert Park marschiert und habe Picknick gemacht und weiter zum Strand…der ist ein gutes Stück weit weg von der Stadt und nicht so schön wie die anderen Strände, die ich bisher gesehen habe…bin da etwas entlang geschlendert, um schließlich wieder zum Hostel zurück zu kehren…War ein langer Spaziergang! Nach nem Schläfchen bin ich wieder los…etwas Tram gefahren und nun sitze ich hier in einem Park…überall Menschen! Aber ein Tag weniger, den ich hier rumkriegen muss!

Mal sehen wie das Hostel Morgen so ist und was ich tue, um den Tag schnell vorbei ziehen zu lassen…

Muss oft an Zuhause denke…Aqua…München…

Tag 39 16 Dez./11

Denke immer noch oft an Zuhause…ich hatte und habe wirklich ein schönes Leben…so viele schöne Erinnerungen…und obwohl ich erst 30 Jahre alt bin! Es überkommt mich immer ein gutes Gefühl, wenn ich mir Szenen aus meinem Leben vorm inneren Auge auferstehen lasse…besonders die Zeit in München…Aqua und die Arbeit…an Katharina denke ich nicht mehr so oft…

Bin heute ins Central Urban Hostel umgezogen und das macht einen viel besseren Eindruck! War die richtige Entscheidung!

Und das Museum ist wirklich spitze hier in Melbourne! Auch wenn es 10 Dollar Eintritt gekostet hat, aber die sind es wert! So viele innovative Sachen und alles super gut präsentiert…die knappen 5 Stunden sind echt schnell vergangen…

Das Wetter ist endlich warm geworden…auch wenn der Wind noch ein bisschen kühl ist…aber das geht schon…

Allerdings war ich nicht so viel draußen gewesen, da der Sonnenbrand auf meiner Stirn erst mal besser werden muss, aber er leuchtet schon nicht mehr so schlimm…

Tag 40 17 Dez./11

Nun sitze ich hier am Yarra River und habe einen weiteren Tag in Melbourne ganz gut über die Zeit gebracht…

Nach Toast mit Jam aus dem Eimer und ‚Saf′ zum Frühstück, bin ich durch die Stadt marschiert…wollte erst ins Classic Car Museum, habs aber nicht gefunden…lange gesucht habe ich allerdings nicht…Bin dann nach längerem Spaziergang im Botanischen Garten gelandet…und der ist wirklich schön! Haben sogar einen Neu-Kaledonischen Pfad…wirklich interessant! Der Garten ist sehr schön angelegt…hab dort eine längere Zeit verbracht…

Auf dem Heimweg habe ich dann etwas afrikanischer Musik auf dem Federation Square gelauscht…und schließlich mal mit Zuhause geskypt…

Alles in allem ein ruhiger Tag und das Wetter war schön warm! Abends war ich noch auf der Promenade und hab ein paar kostenlose Shows angeschaut…das ist wirklich cool!

Doch ich bin froh, wenn ich weiter ziehen kann! Denke immer noch oft an München…fände es gut, wenn ich nachdem hier dort wieder hinziehen würde…will auf jeden Fall noch viel Zeit mit Aqua verbringen!

Tag 41 18 Dez./11

Jetzt liegt nur noch ein Tag vor mir, hier in Mel. Dieser Tag ist schnell zusammengefasst…Das Highlight war…und das sagt viel aus…das ich die Wäsche gewaschen habe…

Na gut…ganz interessant war auch der Albert Park…die Formel 1 strecke lässt sich gut erkennen und ich stand in der Boxengasse…man hat kaum den Eindruck, dass da zum Rennen die Hölle los sein muss…alles leer und still…

War dann noch ein bisschen am Strand unterwegs…ganz nett…mehr aber auch nicht und habe auch nichts mehr zu erzählen…

Und das ist wohl auch der Grund für das Heimweh?! Oder ist es das Überhaupt?! Ich weiß es nicht…muss aber oft an Zuhause denken und da überkommt mich immer ein schönes Gefühl! Ich habe wirklich viele schöne Erinnerungen und schöne Zeiten bisher in meinem Leben gehabt…Ich hoffe, dass das auch weiterhin so bleibt!

Tag 42 19 Dez./11

Der letzte Tag in Melbourne ist zwar noch nicht ganz rum, aber schon weit voran geschritten…Und auch dieser Tag ging gut rum...

Am Morgen hab ich das mit dem Internet geregelt…konnte nicht auf meiner Konto Seite surfen und mein Guthaben aufladen…eigentlich stände mir noch für einen Monat ein paar GB zur Verfügung…also bin ich in einen Telstra Shop und hab da mal nachgefragt…ja…die Seite funktioniert bei allen nicht! Gut zu wissen…und ich dachte, es liegt an mir…Mit dem Guthaben hatte meine Sim Karte wohl einen Fehler…die Mitarbeiterin hat daraufhin mir wieder fünf GB freigeschaltet bis März! JUHU! Damit kann ich viel Geld sparen!

Morgen geht es endlich los…und das ist auch gut so…dann kann ich endlich wieder was neues Erleben und sehen! Bin heute ganz gut drauf!

Nord vs. Süd

Dieser kleine Eintrag wird auf völlig subjektive Art und Weise die Unterschiede zwischen dem Top End Australiens und den Metropolen im Süden des Landes untersuchen…wobei die Beobachtung auch auf die Bewohner und die Backpacker-Szenerie abzielt…

Die Überschrift könnte lauten:

‚Abenteuer toppt die Langeweile′

Oder

‚Shorts kontra Anzug′

Im Norden ist das Abenteuer zuhause…du musst nur zur Tür raus, die Straße runter gehen und dann etwas links halten…schon bist du im Busch und kannst das australische Outback, die Tiere und Pflanzen, Flüsse und Wüsten bei Tag und bei Nacht, unter strahlender Sonne oder unter einem funkelnden Sternenhimmel auf eigene Faust erkunden…es gibt immer was zu entdecken! Und wenn es nur das Gefühl ist, allein im weitem Raum zu stehen…

Dagegen grassiert für mich in den großen Städten des Südens nach kurzer Zeit die Langeweile…Ja sicher…es gibt einiges anzusehen und zu bestaunen…und dann?! Wirkliche Entdeckerstimmung kommt bei mir nicht auf…egal wo du deinen Fuß hinsetzt…eine Schlange ist da sicher nicht und hinter dem nächsten Busch ist bestimmt nur eine weitere der vielen Ampeln zu finden…natürlich auf Rot! Der outbackhungrige Reisende vergisst zuweilen, dass er in Australien ist…

Im Northern Territory war die Devise: trage so viele Klamotten wie nötig und so wenig wie möglich! Also nen Schlüpfer und Shorts drüber…und vielleicht noch ein Hemdchen…wobei die halbstarken Backpacker in Darwin und Katherine lieber ihre Hühnerbrust zur Schau getragen haben… aber sei es drum…es war heiß, es war feucht…also weg mit allem Überflüssigem…und das nicht nur bei den Touris aus Übersee. Auch die voll tätowierten und ledernen Aussies taten dergleichen und fuhren mit ihren höhergelegten 4WD Cars über Stock und Stein…

Und was müssen meine tropisch geblendeten Augen hier im Süden ertragen? Hier laufen die meisten tatsächlich mit langen Jeans oder Anzügen durch die Stadt…fahren Autos wie du und ich und wahrscheinlich wechseln sie sogar ihre Unterwäsche jeden Tag…

Und diese Verhaltensauffälligkeiten sind auch bei den Backpackern zu beobachten…da gibt es welche, die seit über zwei Monaten in Australien sind und noch nie richtig die Stadt verlassen und die herrlichen Landschaften erkundet haben…und nicht mal ein Känguru in der Wildnis gesehen!

Ich bin hier am falschen Ort…ob Adelaide oder Melbourne…Stadt ist Stadt

Nun denn…Ich habe einen Job als Blaubeerpflücker in Bright bekommen und das Busticket dorthin befindet sich schon in meiner Tasche…geht bald los!

Bright ist ca. 300 km nordwestlich von Melbourne und ziemlich auf dem Land. Es liegt in dem Victoria High Country Gebiet und zwischen für australische Verhältnisse hohen Bergen die fast 2000m erreichen. Im Winter ist hier sogar Skifahren möglich.

Super, dass ich diesen Job bekommen konnte….um wieder aufs Land zu kommen…dort ist es doch am schönsten…

To be continued…

Kein Zwischenkommentar von mir, wundert sich der faszinierte Leser, welcher sich mit seinen Gedanken bestimmt auf der anderen Seite der Welt tollt. Nein, ich wollte eure geistige Arbeit, Malcolms und deine, nicht stören, hielt mich zurück, aber jetzt, da dieses Kapitel fast zu Ende ist, schalte ich mich wieder ein.

Auch wenn der junge Mann zu jener Zeit nicht gerne in Melbourne war, so wird er immer wieder ein paar Tage dort verbringen. Es wird zu seiner Basisstation, von wo er zu neuen Abenteuern aufbricht. Soviel sei hier verraten. Die Gedanken werden andere sein, positiver und freudiger. In Australien, dort drüben, in der rot staubigen Steppe, unter einer strengen strahlenden Sonne, inmitten fantastischer Abenteuer, wird er aufblühen. Ich möchte fast sagen, er wird erwachsen. Aber das ist meine Meinung, bin gespannt, was ihr am Ende des Buches denkt. Spielraum, ja der ist reichlich vorhanden.

Ach, während ich so vor dem Computer sitze, im Tagebuch vor und zurück blättere, Blogeinträge lese und sortiere, platziere und träume, schwelge, hab ich ganz den Kater auf meinem Schoß vergessen. Piraccas hat so friedlich geschlafen und sich keinen Millimeter von seinem warmen Fleckchen bewegt. Doch jetzt ist er geschmeidig aufgestanden und macht einen langgezogenen Katzenbuckel, um sich genüsslich zu strecken, sich wieder hinzusetzten und ein Gähnen und müden Blick folgen zu lassen. Wäre es nicht schön, eine Katze zu sein, schießt es durch mein Hirn. Doch sind wir mal ehrlich, ich hab auch ein schönes Leben. Nur so ein Pelz wäre sehr praktisch. Den ganzen Tag in seinem flauschig weichen Pyjama rumlaufen, das hat was.

Oh je, ich komme ja völlig vom Thema ab und fange an zu schwafeln. Schuldigung. Piraccas hat sich soeben auch auf den Weg zur Tür gemacht. Dann muss ich wohl hinterher und den Portier spielen. Ich wünsche ihm noch einen schönen Abend und er möge doch bald wieder vorbei schauen. Auf meinem Schoß wäre immer ein Platz frei.

Auf Umwegen...

Подняться наверх