Читать книгу Sprit bitte - vollgetankt habe ich schon. - Maik Ottleben - Страница 6

Intermezzo 1

Оглавление

Es war mitten in der Woche, irgendwann so gegen halb drei morgens im November.

Meine Brötchen waren gebacken, die Bleche voller Croissants standen backfertig da. Bald würden die neuen Tageszeitungen geliefert werden, die ersten Pendler würden kommen und die Arbeit ihren gewohnten Gang gehen - reine Routine, wie ich sie wohl schon tausend Mal gemacht hatte.

Dann betraten die drei jungen Männer den Verkaufsraum und würden eine bleibende Erinnerung hinterlassen.

Ich hatte sie auf Anfang bis Mitte zwanzig geschätzt und auf Grund der Kleidung und des Umgangs relativ schnell als Studenten und somit schon fast als "normale und langweilige“ Kunden abgehakt.

Sie fanden schnell und sicher unser Schnapsregal und begannen eine intensive Beratung, was man denn nun noch trinken wolle.

Um zumindest ein wenig zu ihrer Ehrenrettung beizutragen, sollte ich wohl erwähnen, dass sie auf mich einen zumindest leicht angeheiterten Eindruck machten.

Nach fast zehn Minuten intensiver Diskussionen über die Vorteile von Wodka, die Nachteile von Whisky und wieso man sowieso alles mischen könnte, einigten sie sich unerwartet auf den guten, alten Jägermeister. Wahrscheinlich war die Einigung nur deshalb möglich, weil eben jener Hörner-Whisky bisher in ihren Beratungen keinerlei Rolle gespielt hatte.

Ich wollte schon erleichtert aufatmen und den Fall zu den Akten legen.

Ich war ja so naiv.

Das nächste Problem stand natürlich bereits vor der Tür - rein metaphorisch gesprochen.

Wie sollte man bezahlen? Die Flasche kostete 8,99 € und sie waren immerhin zu dritt.

Einfache Lösung dazu, auf die sie sich quasi sofort einigten: jeder gibt den gleichen Teil. Problematischer stellte es sich heraus, den Anteil pro Mann zu berechnen.

Ja, lieber Leser, ich sehe ihr Gesicht genau vor mir und ja, genau so muss ich auch ausgesehen haben. Drei Mann, eine Flasche zu rund neun Euro - höhere Mathematik eben.

Die nächsten Minuten vergingen und sie kamen mir wie eine Ewigkeit vor.

Ich hörte Rechenergebnisse zwischen 2,50 € und sage und schreibe 6,00 € pro Mann.

Nachdem sie sich wider Erwarten nicht einig wurden und mein Gesichtsausdruck schwer darunter litt, nicht zu breit zu Grinsen und ich das laute Lachen massiv unterdrücken , zückte einer der drei irgendwann sein Smartphone und nutzte den Taschenrechner.

Dummerweise stellte sie das Ergebnis vor ein neues Problem. 2,9966 € brachten wieder reichlich Diskussionsstoff, bis man sich einig werden konnte, wer nun die aufgerundeten Cent übernehmen sollte.

Mittlerweile hatten die drei beinahe eine viertel Stunde bei mir verbracht und auch mit größter Selbstbeherrschung war es mir völlig unmöglich geworden, noch eine neutrale Mimik beizubehalten.

Als sie schließlich bei mir bezahlt hatten, konnte ich mir die Frage nicht mehr verkneifen: "Ihr seid Studenten, oder? Darf ich fragen, was ihr studiert?"

Lehramt, Deutsch und Geschichte, drittes Semester.

Lehramt, Deutsch und Kunst, drittes Semester.

Wirtschaftswissenschaften, Schwerpunkt Control-ling, fünftes Semester.

Ich wusste, ich hätte nicht fragen sollen.

Als ich mein Lachen irgendwann unter Kontrolle hatte und wieder halbwegs atmen konnte, waren die drei aus mir nach wie vor unerklärlichen Gründen bereits gegangen...

Sprit bitte - vollgetankt habe ich schon.

Подняться наверх