Читать книгу Im "Land of the Free". Eine Reise vom Atlantik zum Pazifik, vom Golf von Mexico zum Nordmeer - Manfred Rebele - Страница 12

9.4.

Оглавление

Natchez am Mississippi ist eine Südstaatenperle, in der noch viele der Villen stehen (mehr als in den bisherigen Städten), die sich die Plantagenbesitzer in der Stadt hinstellten. Am beeindruckendsten: Stanton House im griechischen Stil mit riesigen hohen Räumen und einer ungeheuren Prachtentfaltung, die man leider nicht photographieren darf. Fenster, die von den hohen Decken fast bis zum Boden reichen, riesige sich gegenüberstehende goldumrahmte Spiegel, die dem Raum eine unendliche Tiefe geben. Kronleuchter, die mit Gas betrieben wurden, welches man wiederum durch Kohle gewann. Kamine mit echt italienischen Marmorabdeckungen. Im ersten Stock ein großer Herrensaal, in den die Herren sich nach dem Essen zum Rauchen zurückzogen, später gesellte man sich zu den Damen in den angrenzenden Saal mit zwei Klavieren zum Plaudern und Musizieren,. Die unerlässlichen Balkone haben filigrane Eisengitter. Die ausladenden 400 Jahre alten Eichen draußen spenden immer noch angenehmen Schatten. Dann Longwood, ein oktogonaler Palast mit einem dem Kapitol nachempfundenen Zentralturm, der von einer Zwiebel gekrönt wird. Hat etwas Orientalisches. Longwood wurde nicht vollendet, da die Herren in den Sezessionskrieg zogen und daraus nicht wieder zurückkehrten.


Für unser Nachtlager müssen wir wieder einige Meilen zurückfahren auf dem Natchez Trace Parkway zum State Park; es ist eine historische Straße, an dessen Rand auf allerlei Geschichtliches hingewiesen wird – so tief wollen wir aber in die amerikanische Geschichte nicht eintauchen und rauschen an den Taferln vorbei.

Im

Подняться наверх