Читать книгу Die Macht des Wortes - Manfred Schauer - Страница 34
RESPEKTVOLLES STREITEN AUF DER ICH-EBENE
ОглавлениеDer respektvolle Streit wurde uns nicht in die Wiege gelegt. Oft machen wir unserem Ärger Luft und sprechen emotional die Beziehungsseite des Streitpartners an. Emotional beruhigt uns ein Zurechtweisen auf der Beziehungsebene. Jedoch entwickelt sich dadurch ein regelrechter Kampf der Beziehung und der Emotionen.
BEISPIEL
„Unterbrich mich nicht dauernd!“
Antwort: „Ich unterbreche dich doch nicht. Du bist derjenige, der immer unterbricht!“
Keiner wird in seinem Verhalten und Gefühlen gerne kritisiert.
Wie können wir nun antworten? Marshall Rosenberg spricht von gewaltfreier Kommunikation. „Gewaltfrei“ ist für mich allerdings nicht das passende Wort. Ich spreche von „respektvoller Kommunikation“. Wie kann dies gelingen?
Respektvolles Streitgespräch
emotionales Streitgespräch | respektvolles Streitgespräch |
„Du unterbrichst mich dauernd!“ | „Darf ich zu Wort kommen, damit ich dir meinen Standpunkt sage?“ |
„Das ist doch alles ein Blödsinn!“ | „In diesen Punkt bin ich anderer Meinung!“ |
„Warum hast du die Unterlagen nicht fertig?“ | „Wir haben vereinbart, dass heute die Unterlagen fertig sein sollen!“ |
„Du bist immer so unpünktlich!“ | „Du kommst 15 Minuten zu spät. Ich finde es nicht höflich mir/den anderen gegenüber!“ |
„Stör mich bitte nicht durch diese Fragen!“ | „Ich habe jetzt für deine Fragen keine Zeit. Bitte um 16 Uhr.“ |
„Lass bitte diese Untergriffe!“ | „Ich finde, dass wir dadurch zu keinem Ergebnis kommen!“ |
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, eine Botschaft zu senden. Ich lasse Sie nun eintauchen in Ihre Gedankenwelt. Denken Sie an Ihre Partner, Mitarbeiter, Kollegen etc. Wie reagieren diese auf die in den Beispielen beschriebenen Ebenen? Sie werden erkennen, dass die Reaktionen sehr unterschiedlich sind.