Читать книгу Ja, ich habe eine Geliebte in Kaliningrad - Manfred Stuhrmann-Spangenberg - Страница 5

Nehmen Sie niemals einen Chinesen im Auto mit!

Оглавление

Das ist kein Scherz: Mir gefallen Grenzübergänge. Um keine Zweifel aufkommen zu lassen, versichere ich Ihnen, dass ich nicht den Verstand verloren habe. Mir gefallen Grenzübergänge, weil mir Grenzen nicht gefallen. Verstehen Sie? Falls irgendwo irgendjemand irgendwann Grenzen errichtet hat (in diesem Fall Stalin) benötigt man unbedingt Schlupflöcher durch die Grenze, das heißt Grenzübergänge. Kaliningrad ist mit Polen und Litauen durch einige Grenzübergänge verbunden. Glauben Sie es mir oder nicht, ich habe diese fast alle überquert. Vielleicht ist es langsam an der Zeit zu sagen, dass die allermeisten Ausländer ein Visum für das „kleine Russland“ – Kaliningrad - benötigen. Ein russisches Visum zu erhalten ist leichter als einen Sechser im Lotto zu gewinnen, machen Sie sich keine Sorgen. Seien Sie nicht beunruhigt, falls Sie aus irgendeinem Grund kein Visum erhalten haben. In diesem Fall können Sie immerhin durch mein Buch etwas über Kaliningrad erfahren. Nun, wahrscheinlich haben Sie das Visum ohne Probleme erhalten. Dann können Sie mit größter Wahrscheinlichkeit von meinen Erfahrungen profitieren.

Bis jetzt habe ich die Grenze der Kaliningrader Oblast mehr als ein Dutzend Mal per Auto überquert. Das ist bequem, allerdings nur, wenn Sie ein wenig Russisch sprechen und wissen, wie die notwendigen Formulare auszufüllen sind. Zur Zeit der Fußball-Weltmeisterschaft gab es an den Grenzübergängen sogar Freiwillige, die mit großem Enthusiasmus dabei halfen, alle Fragen zu klären. Auch die Grenzer und Zöllner arbeiteten sehr schnell, zuvorkommend und mit einem freundlichen Gesichtsausdruck. Die Einreisen oder Ausreisen dauerten höchstens 30 Minuten.

Leider ist nicht immer eine Weltmeisterschaft. Normalerweise gibt es keine Freiwilligen, und die Grenzer und Zöllner… Nun gut, sprechen wir nicht schlecht über sie, denn sie sind ja auch nur Menschen.

Achtung! Ein gutgemeinter und sachkundiger Rat: Nehmen Sie niemals einen Chinesen im Auto mit! Warum? Weil - Sie werden lange an der Grenze warten müssen. Über irgend so ein Internetportal haben mein Freund Matthias und ich einen Chinesen von Kaliningrad nach Danzig im Auto mitgenommen. Und was geschah dann? Der russische Grenzer kontrollierte zuerst den Pass des Fahrers Matthias, mit dem alles in Ordnung war. Natürlich habe auch ich ohne Probleme den Stempel im Pass erhalten. Aber dann war die Reihe an unserem chinesischen Mitreisenden. Der Grenzer setzte eine strenge Miene auf. Er zuckte mit keiner Wimper und begann langsam zu sprechen: „Wir haben ein kleines Problem. Warten Sie bitte im Auto!“

Eine halbe Stunde lang passierte überhaupt nichts. Dann kam ein anderer Grenzer und befahl uns, den Wagen zu wenden. „Fahren Sie zur Garage!“

Wahrscheinlich sind Sie niemals und nirgends in so einer Garage gewesen. Nun, je weniger Sie wissen, umso besser. Na wenn schon! In der Garage blieb uns genügend Zeit, um alle Türen und Klappen des Autos zu öffnen, alle Taschen und Koffer auszuladen und deren Inhalte dem Grenzer zu zeigen. Natürlich hatten wir keine Schmuggelware dabei und – was für ein Glück – unser chinesischer Mitreisender sogar auch nicht. Nun, wie man so schön sagt: Ende gut, alles gut! Und sowieso sind ja auch drei Stunden an der Grenze besser als drei Stunden in der Folterkammer.

Vielleicht möchten Sie mit dem Autobus nach Kaliningrad reisen? Ich habe die Grenze zur Kaliningrader Oblast einige Male mit dem Autobus passiert. Fast immer ohne Probleme. Nur beten Sie zu Gott, dass Sie keinen ukrainischen Mitreisenden im Bus haben (oder, natürlich, keinen Chinesen). Im Jahre 2016, nach der Krimkrise (der Einverleibung der Krim), waren wir ungefähr 20 Leute im Bus, und bis auf einen Passagier sind nach der Passkontrolle alle sofort in den Bus zurückgekehrt. Nur der arme Ukrainer war noch nicht dabei. Zu guter Letzt kam er wieder, und es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass er nur ein kleines Problem mit seinem Pass hatte.

Die allerbequemste Einreise nach Kaliningrad führt natürlich über den Flughafen. Aber mit dem Flugzeug fliegen ist nichts Besonderes. Wie langweilig.

Ich hoffe, dass es bald den Zug „Berlin-Kaliningrad“ geben wird. Das wird genau mein Ding sein.

Ja, ich habe eine Geliebte in Kaliningrad

Подняться наверх