Читать книгу POLYGLOTT on tour Reiseführer Bella Italia - Manuela Blisse - Страница 40
5 ISOLA COMACINA
ОглавлениеUnmittelbar vor Sala Comacina liegt die einzige Insel des Comer Sees, die Isola Comacina. Älteste Siedlungsspuren reichen bis in die Römerzeit zurück; im Mittelalter muss hier ein blühendes Gemeinwesen existiert haben. Die Insel war stark befestigt, und man zählte fünf Kirchen. Im Jahr 1169 kam dann das schreckliche Ende für Crisopoli, die Goldene Stadt, wie der Volksmund die Insel wegen ihres Reichtums nannte: Es war Comos Rache für den Pakt zwischen der Isola und Mailand im zehnjährigen Krieg (1118–1127). Nur noch Mauerreste von der romanischen Basilika Sant’Eufemia haben die Jahrhunderte überdauert. Jeweils zur Johannisnacht (24. Juni) findet zum Gedenken an den Untergang von Crisopoli eine Bootsprozession mit Festessen statt (direkte Schiffsverbindungen ab Sala Comacina, Argegno, Lenno, Tremezzo und Lezzeno).