Читать книгу Psychische Störungen bei Säuglingen und Kleinkindern - Margarete Bolten - Страница 8

Lernziele

Оглавление

• Sie wissen, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um von auffälligem Verhalten im Säuglings- und Kleinkindalter zu sprechen.

• Sie kennen die Definition des exzessiven Schreiens nach Wessel.

• Sie kennen die häufigsten Schlafstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern, können diese beschreiben und von Normvarianten abgrenzen.

• Sie kennen mind. zwei Klassifikationssysteme, welche spezifisch für psychische Auffälligkeiten im Säuglings- und Kleinkindalter (0–5 Jahre) entwickelt wurden.

• Sie kennen den Begriff »Pädiatrische Fütterstörungen« und können ihn definieren.

Psychische Störungen bei Säuglingen und Kleinkindern

Подняться наверх