Читать книгу SF Abenteuer-Paket 1006 - Raumkapitän am Schwarzen Loch: Science Fiction Sammelband 1006 - Margret Schwekendiek - Страница 14

4

Оглавление

Was nun meinen Onkel Feran-San betrifft, so glaube ich heute, dass er fast ein Paradebeispiel ist für die Theorie vom Minderwertigkeitsgefühl.

Denn Feran-San fühlte sich minderwertig.

Sein Eivater hatte meinem Vater den Namen weitervererbt und ihn Nirat-Son genannt und ich hatte die Ehre diesen Namen weiter zu tragen. Diese Entscheidung traf sein Eivater – mein Eigroßvater – bevor das Gelege geschlüpft war.

Mit einem Scanner war bereits festgestellt worden, welchen der Eier des Geleges männliche oder weibliche Küken entschlüpfen würden. Das vor dem Schlüpfen zu bestimmen war in jener Zeit in den Familien verdienter Kriege üblich gewesen. Später kamen unter den Tugendwächtern theologische Bedenken auf, die schließlich auch die Priesterschaft erfassten. Ich halte es aber auch für möglich, dass sich die Priesterschaft lediglich dieser populären Bewegung unter den Tugendwächtern bediente, um ihren eigenen Einfluss zu stärken.

Vor Gott sind alle Qriid gleich, so heißt es in den Schriften des Ersten Aarriid. Das dies nur ein Ideal sein kann, dem man nachfolgt, liegt auf der Krallenhand. Denn schon Gott hat die Begabungen unter den Seinen nicht gleichmäßig verteilt, so wie er auch nicht jedes Volk gleichermaßen für würdig gefunden hatte, zur Errichtung seiner Ordnung beizutragen. Aber wer immer eine zu große Ungleichheit anprangert, wird damit im Volk Gehör finden, denn die Überzeugung, dass die Unterschiede in sozialer Hinsicht nicht allzu groß sein sollten, ist in unserem Volk weit verbreitet. Übrigens liegt darin auch ein erheblicher Unterschied zu dem, was ich unter den Menschen erlebte. Sie nehmen Unterschiede in Status und Besitz hin, die Qriid nicht akzeptieren würden.

SF Abenteuer-Paket 1006 - Raumkapitän am Schwarzen Loch: Science Fiction Sammelband 1006

Подняться наверх