Читать книгу Lebe glücklich und zufrieden - mit dem Geber-Prinzip - Marianne Ditsch - Страница 5

Lächeln Sie doch mal wieder

Оглавление

Bei Kindern sagt man oft: „Das Kind hat aber einen guten Gesichtsausdruck.“ Was ist damit gemeint? Man sieht es einem Kind – und natürlich auch erwachsenen Menschen – an, ob es ihm gut geht und es glücklich ist. Erwachsene haben da allerdings noch die Möglichkeit der Verstellung, der Schauspielkunst. Deshalb kann man bei Kindern eher auf eine ehrliche Situation treffen. Kinder, denen es gut geht, strahlen. Aber genau so gut kann man auch sagen: „Dieses

Kind hat aber keinen guten Gesichtsausdruck.“ Das muss nichts Tiefgründiges bedeuten. Wenn man aber bei ein- und demselben Kind öfter einen schlechten Gesichtsausdruck beobachtet, etwa im Kindergarten, dann darf man schon mal genauer hinsehen. Das kann ein Zeichen für eine grundsätzlich schwierige Umgebung sein, auch ein Zeichen auf Misshandlung. Wer öfter verkniffen dreinschaut, hat ein Problem. Falten auf der Stirn sind Ausdruck von Sorge, von Schmerz, auch seelischem Schmerz, von Unwohlsein.

Wer aber lächelt, gilt als fröhlich, souverän, zufrieden. Eben mit sich und der Welt zufrieden, im Einklang und nicht in Dissonanz. Lächeln ist wichtig. Es beugt auch der Faltenbildung im Gesicht vor, strafft die Haut. Mit Lächeln erobern Sie die Welt.

Ein Politiker, der ständig nur griesgrämig dreinblickt, kann keine Zuversicht verbreiten und letztlich auch kaum Wahlen gewinnen. Lächeln bedeutet anderen Mut machen. Menschen ermuntern – gerade in schwierigen sozial eiskalten Zeiten. Lächeln gibt Wärme. Wenn Sie eine alte Frau anlächeln, die gerade ihren Gatten zu Grabe getragen hat, lenken Sie sie von ihrer Trauer ein wenig ab und holen sie ins Leben zurück. Ein alter Mann im Supermarkt wird Ihr Lächeln dankbar annehmen, wenn er verzweifelt sucht und nicht findet, was er braucht. Helfen Sie ihm einfach. So lernt er, wiederum anderen zu helfen. Wir können mit Lächeln die Welt nicht verändern. Aber unsere kleine Welt schon: in der Straße, wo wir wohnen, im Viertel, in der Gemeinde, am Stammtisch, in der Familie. Es gibt so viele kleine Welten, die wir mit Lächeln verändern können. Lächeln strahlt auch Begeisterung aus. „Yes, we can“ sagte der amerikanische Präsident Obama und schuf – auch mit seinem zuversichtlichen Lächeln - eine ganze Bewegung, eine Welle der Begeisterung und positiven Veränderung.

Lächeln macht Mut und bringt Bewegung in unser Handeln und Tun. Lächeln ist gesund. Es hebt die eigene Grundstimmung positiv an.

Lebe glücklich und zufrieden - mit dem Geber-Prinzip

Подняться наверх