Читать книгу Lebe glücklich und zufrieden - mit dem Geber-Prinzip - Marianne Ditsch - Страница 8

So kommen Sie leichter ans Ziel

Оглавление

Vor allem kommt man so leichter ans Ziel. Und wenn es nur ein angenehmes Umfeld ist, das man sich damit schafft. Aber vielfach brauchen wir auch die lächelnde Strategie im Alltag, etwa wenn es darum geht, beim Arzt ein Rezept außer der Reihe zu bekommen. Oder Sie brauchen mal schnell eine Auskunft am Bahnhof, eine Hilfe beim Einstieg in den Bus oder ein Papiertaschentuch: Mit einem Lächeln kommen Sie schneller weiter. Sie wollen den offiziellen Preis nicht bezahlen? Verhandeln Sie doch mal mit einem Lächeln. Sie werden sich wundern, wie das funktioniert. Vor allem sollten Sie sich immer vor jedem Schritt überlegen: Wie komme ich leichter ans Ziel? Manchmal sind es Argumente und ruhige Nüchternheit.

Wo das aber nicht funktioniert, können Sympathie und ein Lächeln zum Erfolg führen. Sie wissen doch, auch im Verkauft geht vieles über die Sympathiewelle. „Na ja, dann will ich mal nicht so sein“ – diesen Ermessensspielraum gibt es in vielen Situationen. Nutzen Sie ihn mit einem Lächeln aus. Schöpfen Sie aus der Kraft der Freundlichkeit. Das kann Ihnen auch in schier ausweglosen Momenten weiterhelfen.

Etwa wenn die Politesse gerade dabei ist, Ihnen ein Knöllchen zu verpassen. Sie hat einen stressigen Job. Jeden Tag trifft sie auf unfreundliche Menschen, wird beschimpft und muss sich wehren. Wenn Sie da die Waffe des Lächelns einsetzen und sie freundlich begrüßen, haben Sie schon halb gewonnen. Denn auch sie hat einen Ermessensspielraum, den sie bestimmt nicht bei dem unfreundlichen Rechthaber einsetzt. Wenn Sie dann auch noch Ihren Fehler zugeben, aber um Nachsicht bitten, kommen Sie vielleicht ums Knöllchen noch einmal herum. Sagen Sie sich immer: Es ist ein Versuch. Wenn der nicht klappt, bleiben Sie dennoch nett. Denn die Politesse macht auch nur ihren Dienst.

Lassen Sie andere ruhig Macht ausüben

Und gerade bei dieser Situation „Politesse – Autofahrer“ passiert noch etwas anderes: Menschen herrschen gerne. Sie üben Macht über andere aus. Das ist ein gutes Gefühl – im Moment. Macht hat auch etwas Erotisches. Also, wenn Sie im Straßenverkehr einen Fehler gemacht haben, dann lassen Sie doch bitte die Politesse in dem Gefühl, dass sie Macht hat. Ja, sie kann Sie jetzt bestrafen. Na und, sagen Sie sich. Soll sie doch Macht ausüben. Ich gönne es ihr, wenn ich um die 30 Euro dabei herumkomme. Bleiben Sie nett, lächeln Sie.

Lebe glücklich und zufrieden - mit dem Geber-Prinzip

Подняться наверх