Читать книгу Corpus Delicti von Juli Zeh: Reclam Lektüreschlüssel XL - Mario Leis - Страница 9

Mias Rückzug und Angriff

Оглавление

Da Mia die Einladung zum Gespräch mit Sophie ignoriert, kommt es zur medizinischen ZwangsuntersuchungZwangsuntersuchung und einer erneuten Vorladung durch die Richterin. Sophie bietet Mia Hilfsmaßnahmen an, doch diese bittet bloß um Ruhe und Zeit, um sich selbst zu helfen. Da Mia auf Hilfe verzichtet, bekommt sie eine offizielle Verwarnung, die sie aber ignoriert. Stattdessen raucht sie eine Zigarette in ihrer Wohnung. Zwei Tage später wird deshalb ein Strafprozess gegen sie wegen »Missbrauch[s] toxischer Substanzen« (S. 67) eingeleitet. Als Mia den Nikotinkonsum mit ihrer Sehnsucht nach ihrem Bruder – »so hat Moritz gerochen« (S. 65) – begründet, setzt Sophie die Verhandlung aus und bestellt ihr den Pflichtverteidiger Rechtsanwalt Dr. RosentreterDr.Lutz Rosentreter. Außerdem bekommt sie eine Geldstrafe wegen der Meldepflichtvernachlässigung. Im Anschluss lernt Rosentreter seine neue Mandantin im Verhandlungssaal näher kennen und entwickelt mit ihr eine Prozessstrategie: Mia würde die Geldstrafe zahlen. Rosentreter stellt aber einen »Härtefallantrag«, der für Personen vorgesehen ist, die durch die »Implementierung der METHODE« geschädigt worden sind, etwa für »Opfer schwerer Justizirrtümer« (S. 103).

Wenige Tage später wird der Prozess fortgesetzt. Sophie entspricht dem Antrag; doch statt die Geldstrafe zu erlassen, erhöht sie diese und verurteilt Mia zusätzlich – wegen des Rauchens – zu zwei Jahren auf Bewährung. Da Mia das System zunehmend infrage stellt, schaltet das Gericht den Methodenschutz, eine Art Geheimpolizei, zur Überwachung der Verurteilten ein.

Mias Zweifel am SystemMia versteht die Welt nicht mehr. Sie ist enttäuscht und will aufgeben, aber Rosentreter kämpft – aus persönlichen Motiven – weiter: Er liebt eine Frau, obwohl ihr Immunsystem mit seinem nicht kompatibel ist – macht sich also auch strafbar. Mia ist aufgebracht und hat zunächst kein Verständnis für Rosentreter, weil er sie für seinen Liebeskummer instrumentalisiert, um eine Lücke im System der METHODE zu finden.

Mit der Idee, den Fall neu aufzurollen, um Moritz’ Unschuld zu beweisen, überzeugt schließlich Rosentreter seine Mandantin, die Zusammenarbeit mit ihm fortzuführen. In den Moment der Versöhnung platzt Kramer herein, es kommt zu einem Wortgefecht. Dieses gipfelt darin, dass Mia von der frühen Moritzʼ LeukämieerkrankungLeukämieerkrankung ihres Bruders erzählt. Davon wussten Kramer und Rosentreter bislang nichts; die beiden Kontrahenten gehen mit dieser entscheidenden Information unterschiedlich um.

Corpus Delicti von Juli Zeh: Reclam Lektüreschlüssel XL

Подняться наверх