Читать книгу Mörderisches aus dem Saarland - Marion Demme-Zech - Страница 3

Zum Buch

Оглавление

Tatort: Saar Die Saarländer an sich sind nett, aber zugegeben auch ein bisschen eigen. Sie sollen gutmütig und äußerst friedlich sein. Es sei denn natürlich, man übertreibt es – dann kann der Saarländer auch anders. So wie die schüchterne Regine, die im Internet als „Coconut28“ endlich lernt, ihrem selbstsüchtigen Ehemann die Stirn zu bieten, oder die Seniorin Anneliese Stutz, die nur einen einfachen Schirm braucht, um ihre Erzfeindin Doro in die Schranken zu weisen. Auch Dackel Günther steckt in vielen Fällen seine freche Schnauze mitten ins Geschehen. Ob nun Großmuttertrick, Geiselnahme, ein abgetrennter Kopf in einem Stormtrooperhelm oder Sprengstoffroboter Dieter – im Saarland scheint alles möglich. Sogar einen Serientäter mit Namen Mister Surprise gibt es hier, und der sorgt dafür, dass das Geocachen in dieser wunderschönen Region zu einem wahrhaft verblüffenden Abenteuer wird. All die bitterbös-amüsanten Geschichten führen an besonders spektakuläre und sehenswerte Orte im Saarland wie den Peterberg, die Burg Dagstuhl oder sogar tief hinein in die Schlossberghöhlen Homburg.

Marion Demme-Zech wurde im Saarland geboren. Dort lebt sie noch heute, mit Tochter und Mann direkt unterhalb einer Burg. Sie studierte Erziehungswissenschaft, Soziologie und ein bisschen Bauingenieurwesen. Anfänglich schrieb sie pädagogische Autorenbeiträge für diverse Verlage, in den letzten Jahren folgten Krimis, Romane und eine Reihe von Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien. Der ungewöhnliche Kurzkrimi-Band »Mörderisches aus dem Saarland« ist eine Liebeserklärung an ihre Heimat.

Mörderisches aus dem Saarland

Подняться наверх