Читать книгу Vegan doch mal - Marion Grillparzer - Страница 18

Оглавление

Vegane Helden


Generation Gemüse: Zauberer. Präsidenten. Supermodels. Leistungssportler. Schauspieler. Rockstars …

Von Bill Clinton bis Uri Geller

Bill Clinton, herzlich vegan seit 2010:„Ich entschied mich für diese Ernährung, um die Chancen auf mein langfristiges Überleben zu maximieren.“ Könnte ich nicht besser formulieren. Der ehemalige US-Präsident ist seit längerer Zeit herzkrank. Sein Gesundheitszustand verbesserte sich durch die Änderung seines Lebensstils deutlich. Er hat mehr als 30 Kilo abgenommen und fühlt sich fit.

Thomas D. – kocht tierisch gerne pflanzlich: „Der Gorilla ist das stärkste Tier im Urwald und dabei gleichzeitig Veganer. Ich finde, das ist ein sehr schönes Bild, da sich viele den Veganer oder Vegetarier als einen dünnen, ausgemergelten Typen vorstellen.“

Seit vielen Jahren lebt der Rapper der Fantastischen Vier vegetarisch, 2013 entschied er sich dafür, einen Schritt weiter zu gehen – und Veganer zu werden. Außerdem hat er sein eigenes Öko-Fashionlabel.

Christoph Maria Herbst – dem Schauspieler fiel der Umstieg leicht: „Ich fühle mich entspannter, leichter, besser schlafend. Die Haut wird besser, kleine Zipperlein gehen flöten. Darüber hinaus ist es täglich ein schönes Gefühl, nicht übermäßig daran beteiligt zu sein, unsere Erde und ihre Ressourcen zu vernichten.“

Mike Tyson – vom Ohrenbeißen zum Karottenknabbern: „Schon nach acht Monaten mit diesem Veganzeugs spüre ich immer wieder regelrechte Energie-Explosionen. Und ich merke, wie Fleisch Gift für mich geworden ist. Heute nehme ich nichts mehr [Drogen]. Ich fühle mich vom Glück geküsst.“ Kaum jemand hat eine längere Liste an Skandalen, Gewalt und Brutalität vorzuweisen. Mike Tyson verbannte Drogen und Alkohol aus seinem Leben. Jetzt hat er eine glückliche kleine Familie, lebt gesund und geht jeden Abend vor 22 Uhr ins Bett, ist Taubenzüchter und Veganer.

Lance Armstrong – Radfahrprofi und Halbtagsveganer: „Ich bestehe immer noch darauf, am Abend essen zu können, worauf ich Lust habe. Aber schon nach einem Monat mit veganem Frühstück und Mittagessen merke ich eine gravierende Verbesserung. Für mich gibt es kein Fresskoma mehr. Mein Energielevel ist jetzt kontinuierlich hoch.“

Patrik Baboumian – Kraftsportler mit Spinatmuskeln: „Vegan Power!“ ruft der stärkste Mann Deutschlands, nachdem er durch das Heben von 550 Kilogramm mal eben wieder einen neuen Weltrekord aufgestellt hat. Damit hat sich das Bild vom exzessiv fleischfressenden Bodybuilder endgültig gewandelt.

Demi Moore – Hollywoods passionierte Rohkost-Veganerin: „Es gibt Hunderte verschiedener Arten von Obst und Gemüse. Wenn man nur zwei oder drei für jede Mahlzeit kombiniert, kann man für den Rest seines Lebens jeden Tag ein anderes Gericht essen.“

Mit ihren gut 50 Jahren gilt Demi Moore noch immer als eine der schönsten Frauen Hollywoods.

Besserwisser

Auch so manch tätowierter harter Kerl mag’s mal vegan. Normalerweise benutzt man für das Abheilen von Tattoos oft Bepanthen. Die Creme enthält allerdings Fett aus Schafwolle. Also nix für Veganer. Deshalb hat die Firma Tattoo Med die Creme Color Protection entwickelt. Die schützt ganz vegan die bunten Kunstwerke vor dem Ausbleichen und riecht dabei echt gut.

Brendon Brazier, der Ironman: „Als ich beschloss, mich vegan zu ernähren, habe ich schnell Veränderungen bemerkt. Meine sportliche Leistung hat sich schnell verbessert, weil ich mehr trainieren konnte als alle anderen. Nach einer Weile bemerkte ich auch, dass sich die Qualität meines Schlafs verbesserte.“

Alanis Morissette – die sportliche Sängerin ist 90-Prozent-Veganerin: „Die vegane Ernährung hilft mir beim Trainieren für den Marathon. Detox und Veganismus erlauben mir, bis ins kleinste Detail genau nachzuvollziehen, wie sich Nahrung auf meinen Körper auswirkt. Ich fühle mich wie ein verrückter Wissenschaftler.“

Die Sängerin ist ganz wild auf Kohl. Wenn es nach ihr ginge, bestünde jede Mahlzeit aus dem Wundergemüse. In verschiedenen Variationen natürlich, damit’s nicht langweilig wird!

Uri Geller, Zauberkünstler und Löffelbieger: „Das Beste am Vegansein sind die Klarheit und der Frieden des Geistes. Und die starke innere Verbundenheit mit dem Königreich der Tiere, die ich jetzt fühle.“

Der Wahrsager und Zauberer will mithilfe seiner Gedankenkraft dafür kämpfen, dass Foie gras (Gänseoder Entenstopfleber) in Großbritannien nicht länger verkauft wird.

Bryan Adams – seit 30 Jahren Rockstar, seit 20 Jahren vegan: „Wenn ich mir andere Leute in meinem Alter anschaue, die keine Veggies sind, muss ich sagen, dass ich generell in besserer Form bin als die meisten von ihnen.“

Bryan ist nicht nur Sänger und ein begnadeter Fotograf, er setzt sich auch aktiv für Menschen und Tiere ein.

Pamela Anderson – Baywatch-Beauty mit „Salatbusen: „Jedes Mal wenn wir an einem ‚Kentucky Fried Chicken’ vorbeifahren, sagen meine Kinder, ich solle hupen und laut BUUUUUUUUUU aus dem Autofenster schreien.“ Für eine Peta-Kampagne posierte der Baywatch-Star im Salatbikini.

Ellen DeGeneres – US Talkshowmoderatorin und Energiebündel: „Du fragst die Leute, warum sie Hirschköpfe an der Wand hängen haben. Sie sagen immer: ‚Weil es so ein wunderschönes Tier ist.’ Also bitte, meine Mutter sieht unglaublich gut aus, aber ich habe Fotos von ihr.“

Ellen moderiert eine der bekanntesten US-Talkshows. Zusammen mit ihrer Frau und ein paar Freunden hat sie in Kalifornien ein veganes Restaurant eröffnet. Und auf ihrer Website www.ellentv.com findet man leckere Rezepte und viele Tipps.


Vegan doch mal

Подняться наверх