Читать книгу Bruckmann Reiseführer: Ab in die Ferien Korsika. 71x Urlaubsspaß für die ganze Familie. - Marion Landwehr - Страница 19

Оглавление

2Geheimnisvoller Turm mit Geschichte

Aufstieg zum Tour de Sénèque bei Luri

Da man den Tour de Sénèque schon von Weitem auf 564 Metern Höhe thronen sieht, regt es natürlich die Abenteuerlust an, ihn auch aus der Nähe zu betrachten. Der Weg hinauf ist im Endspurt ein großer Spaß für alle »Bergziegen«, die Belohnung oben eine geheimnisvolle Ruine nebst sensationeller Aussicht.

Ausgangs-/Endpunkt: Steinhaus mit Holzschild »Cunventu 35mn/Torra die Seneca 50 mn«

Anfahrt: Aus Richtung Santa Severa über die D180, durch Piazza durchfahren; 3 km danach zweigt eine schmale Straße nach Fieno ab. Bei der zweiten Häuseransammlung vor der Sackgasse parken.

Tourencharakter: Einfache Wanderung mit steiler Schlussetappe, am Ende Kraxelei über Felsplatten, hierfür Trittsicherheit erforderlich

Weglänge: 4,9 km

Höhenmeter: 214 m

Gehzeit: 2 Stunden

Ausrüstung: Bergschuhe, Sonnenschutz

Alter: Ab 6 Jahren


Haben wir einen Parkplatz ergattert, gilt es, das Steinhäuschen mit dem Wegweiser »Cunventu 35 mn/Torra die Seneca 50 mn« zu finden. Danach geht es kurz durch den Ort, durch einen Torbogen hindurch und auf einen Wanderpfad, der von Gärten gesäumt ist und später von Steinmäuerchen flankiert wird. Was als gemütlicher Spaziergang gestartet hat, steigt sanft an, bevor ein verlassenes Gebäude erreicht wird. Es handelt sich dabei um das ehemalige CHATÊAU DEI MOTTI – mit einem »Schloss« hat der leerstehende Gebäudekomplex mit den zugenagelten Fenstern allerdings keinerlei Ähnlichkeit mehr … Bis in die späten 1980er-Jahre diente das ehemalige Kloster als KINDERHEIM, heute meint man eher, eine ausgediente Fabrikanlage vor sich zu haben. Der Park mit Schwimmbad hinter dem Gebäude ist nicht zugänglich.

Auf den PARK des Kinderheims stößt unser Wanderweg und wir umrunden das Gebäude auf dessen rückwärtiger Seite. Dann treffen wir auf die Straße, die vom Col de la Santa Lucia hierherführt und wenden uns nach links. Wir marschieren am Parkplatz vorbei und gleich danach nach rechts. Gegen den Uhrzeigersinn nehmen wir jetzt den ANSTIEG zum Turm in Angriff, der zunächst rechts am Turm vorbei- und später von hinten auf ihn hinaufführt. Das dauert ungefähr 15 bis 20 Minuten und verläuft meist schattig im Wald. Da der Weg ausführlich mit orangefarbenen Markierungen gekennzeichnet ist, ist es ein lustiges Suchspiel, die farbigen Balken an Bäumen und Felsen zu entdecken. Der Weg mündet im letzten Stück in einer abenteuerlichen KLETTEREINLAGE. Dann ist der TOUR DE SÉNÈQUE erreicht, wohin einer Legende zufolge der römische Philosoph Lucius Annaeus Seneca aufgrund eines Fehltrittes verbannt worden sein soll. Seneca lebte von 4 n. Chr. bis 65 n. Chr. – der genuesische Turm stammt aus dem 16. Jahrhundert. Man muss kein mathematisches Genie sein, um hier eine große zeitliche Diskrepanz zu errechnen!


Der Aufstieg zum Tour de Sénèque ist kurz, aber kein Sonntagsspaziergang – dafür Abenteuer pur!

Aber ungeachtet der Legende ist die Aussicht von hier oben einfach atemberaubend! Der RUNDUMBLICK reicht von der Westküste des Kaps mit dem Hafenort Port de Centuri über den Nordzipfel des Cap Corse bis zu dessen Ostküste und darüber hinaus bei klarer Sicht sogar bis zur Insel Elba. Unterwegs haben wir bereits durch die Büsche und Bäume Blicke auf den Turm erhascht. Er schwebt erhaben auf der Spitze eines fingerhutförmigen Felsens, der oben so schmal zuläuft, dass der Turm darauf zu balancieren scheint. Oben bestätigt sich dieser Eindruck dadurch, dass die Felswände seitlich vom Turm steil abfallen – beim Umrunden des Turms deshalb bitte auf jüngere Kinder achtgeben!

Unterhalb des Turms befinden sich zerfallene, rechtwinklige FUNDAMENTE, die wohl Teil einer früheren Befestigung sind. Rekonstruieren lässt sich diese nicht mehr, wohl aber ausführlich auskundschaften! Anschließend gehen wir denselben Weg wieder zurück.

KURZE VARIANTE

Zum Parkplatz beim ehemaligen Kinderheim gelangt man vom nördlich gelegenen Pass Col de Santa Lucia aus über eine schmale, schlecht asphaltierte und löchrige Straße, die an einer halb zerfallenen Kirche abzweigt. Mit Wohnmobil oder gar Wohnwagen ist diese Straße verboten und auch nicht machbar! Mit einem entsprechenden Fahrzeug kann man bis hierher fahren und verkürzt so die Wanderung auf 2,7 Kilometer (einfacher Weg). Parallel zur Straße verläuft ein Fußweg.


Der Blick auf die Westküste, wie er sich hier vom Tour de Senèque aus bietet, ist etwas Besonderes.

Bruckmann Reiseführer: Ab in die Ferien Korsika. 71x Urlaubsspaß für die ganze Familie.

Подняться наверх