Читать книгу Bruckmann Reiseführer: Ab in die Ferien Korsika. 71x Urlaubsspaß für die ganze Familie. - Marion Landwehr - Страница 9

Essen und Trinken

Оглавление

Auf Korsika gibt es keine französische Küche, sondern die Speisen basieren in hohem Maße auf den Produkten, die die Insel hervorbringt. Zuvorderst ist hier das aus der Esskastanie gewonnene KASTANIENMEHL zu nennen, aus dem auf Korsika so manches hergestellt wird: Maronencreme, Gebäck, Pulenta (eine Art Brei, der als Beilage gereicht wird) und nicht zuletzt auch Bier aus Kastanienmehl (das berühmte Pietra-Bier). Auch WILDSCHWEINFLEISCH ist eine korsische Spezialität, schließlich laufen die halbwilden, borstigen Gesellen überall frei herum. Vor allem die beiden Schinkenarten Coppa und Lonzu gibt es auf der ganzen Insel in allen Variationen. Ebenso sind der leicht salzige, aber auch für Süßspeisen verwendete Frischkäse Brocciu sowie ZIEGEN- und SCHAFSKÄSE weit verbreitete Spezialitäten, die es natur und mit Kräutern gibt. Apropos Kräuter: Die Kräuter aus der MACCHIA (nämlich Rosmarin, Lavendel, Myrte, Wacholder und wilder Thymian) finden ihre Verwendung in der korsischen Produktpalette. Konfitüren und Liköre sowie vor allem Honig beziehen ihre würzige Note aus dem mediterranen Pflanzenmix. Kaufen kann man diese Produkte nicht nur in speziellen Delikatessläden, sondern auch in Super- und auf Bauernmärkten.


Es gibt allerhand typisch korsische Spezialitäten aus lokalen Produkten.

Ganz oben: Markenzeichen der Insel: der allgegenwärtige Maurenkopf

Wie es sich für eine Mittelmeerinsel gehört, stehen alle Arten von FISCH und MEERESTIEREN auf dem Speiseplan – klassische Fischrestaurants finden sich vor allem in den Hafenstädten. Überall an der Küste werden Fischgerichte oft fangfrisch serviert und sind köstlich zubereitet. Dazu ein Gläschen WEIN, der intensiv schmeckt, aber nicht zu schwer ist, und aus einem der Anbaugebiete der Insel stammt.

Im RESTAURANT wird meist ein DREI-GÄNGE-MENÜ angeboten, das aus einer Vorspeise, einem Hauptgericht und einem Nachtisch besteht. Bei den einzelnen Gängen kann man variieren. Vor allem in den Bergdörfern besteht die Speisekarte oft aus diesen Menüs der typisch korsischen Küche. Werden nicht obligatorisch auch Kindermenüs angeboten, kann man selbst welche zusammenstellen. Das Mittagessen spielt sich für gewöhnlich in der Zeit zwischen 12 und 14.30 Uhr ab, Abendessen wird ab 20 Uhr serviert, was man vor allem bei Urlauben mit sehr kleinen Kindern beachten sollte. Für den Hunger zwischendurch bieten die Restaurants jedoch meist den ganzen Tag über leckere Pizza an, die häufig im Holzofen zubereitet wird.

Bruckmann Reiseführer: Ab in die Ferien Korsika. 71x Urlaubsspaß für die ganze Familie.

Подняться наверх