Читать книгу Bruckmann Reiseführer: Ab in die Ferien Korsika. 71x Urlaubsspaß für die ganze Familie. - Marion Landwehr - Страница 20

Оглавление

3Rätsel um Turm und Strand

Bilderbuchort Nonza mit Geheimnissen

Der beschauliche Ort Nonza mit nicht einmal 100 Einwohnern ist nicht nur schön anzusehen. Mit seinem sagenumwobenen Genuesenturm und dem kuriosen schwarzen Sandstrand gibt das Dorf, das sich um einen 160 Meter hohen Felsen schmiegt, auch so manches Rätsel auf …

Ausgangs-/Endpunkt: Parkflächen entlang der D80, die durch den Ort führt

Anfahrt: Aus Richtung Norden und Süden über die D80 fahren, die durch Nonza hindurchführt

Dauer: ½ Tag

Alter: Keine Altersbeschränkungen

Einkehr: Am Fuß des Turms das im Außenbereich bestuhlte Restaurant La Sassa mit tollem Meerblick. Authentisch korsisches Essen zu guten Preisen im Café de la Tour am Dorfplatz

Übernachten: Zwei heimelige Pensionen im Ortsbereich, Casa Maria und Casa Lisa. Camping A Stella in Marine de Farinole, 10 km südlich von Nonza und direkt am Strand

Der Genuesenturm TOUR PAOLINE dominiert die Kulisse. Er sitzt oben auf dem Felsen, als müsste er das Dorf zu seinen Füßen bewachen. Die Häuser Nonzas schmiegen sich stufenförmig angelegt an diesen Felsen, in ihrer Mitte befindet sich der kleine, urkorsische DORFPLATZ, auf dem es bei A Stalla super leckere Crêpes gibt.

Einer Legende zufolge soll in Nonza die Heilige Julia geboren worden sein, die im Jahr 303 vom römischen Kaiser Diokletian gekreuzigt wurde. Man soll ihr anschließend die Brüste abgeschnitten und auf einen Felsen geworfen haben, woraus zwei Quellen entstanden sein sollen. Das noch heute sprudelnde Quellwasser aus der FONTAINE SAINTE-JULIE ist eine davon und besitzt angeblich Wunderkräfte – davon überzeugen kann man sich in der kleinen Kapelle an der Treppe zum Strand hinunter.

Vom Dorfplatz aus startet der Aufstieg zum genuesischen Wehrturm aus dem 16. Jahrhundert. Über einen schmalen Weg und zwischen den Häusern hindurch geht es über Treppenstufen hinauf zum Tour Paoline, der heute für die Ausstellung und den Verkauf von Fotos genutzt wird. Ein Highlight ist natürlich die Aussicht von dieser erhabenen Position aus: Über die Désert des Agriates kann man Richtung Südwesten bis in die Balagne blicken, man sieht bis an die Nordspitze des Cap Corse und im Inselinneren ragt der höchste Berg Korsikas, der Monte Cinto, aus der Szene heraus.


Der Ort Nonza ist an einen Hang geschmiegt, über den der Tour Paoline wacht.

Um den Turm rankt sich ebenfalls eine Legende: Bei einer französischen Belagerung 1768 kam heftiges Geschützfeuer aus dem Turm. Ein Gesandter sollte den Belagerten freies Geleit zusagen – umso erstaunter waren die Franzosen, als ein einziger alter Mann aus dem Turm kam. Er hatte mit einem System aus Schnüren mehrere Gewehre und Kanonen allein abgefeuert! Natürlich hat inzwischen dieser sonderbare Strand unsere Aufmerksamkeit erregt. Vom Turm aus blickt man auf die schwarzen Kieselsteine. Wer erkennt, was die Leute hier in aufwändigen Mosaiken liebevoll mit helleren Steinen auf den Strand »geschrieben« und »gemalt« haben? Hinabsteigen kann man am nördlichen Dorfende, von wo aus 1000 Treppenstufen zu bewältigen sind, um an das südliche Ende des Strandes zu gelangen. Der SCHWARZE STRAND von Nonza ist kein Naturphänomen, sondern das Ergebnis des grün-grau-schwarzen Schiefers, der als Abraum aus der nahen Asbestmine angeschwemmt wurde. Der ein Kilometer lange Strand ist meist menschenleer. Baden wird zwar nicht empfohlen, da Asbest aber nur als Feinstaub für die Lunge gefährlich ist und hier am Strand an den Kiesel gebunden ist, besteht kein gesundheitliches Risiko bei einem Spaziergang über den bizarren Strand. Mit dem Auto erreicht man das nördliche Ende des Strandes, indem man am Hinweisschild »U Auberge Sant Antone« von der D81 Richtung Meer abzweigt. Über eine holprige Straße gelangt man zu einem Parkplatz, von dem aus man über Felsbrocken kraxelnd den schwarzen Strand erreicht. Der Parkplatz bietet zugleich einen schönen Picknickplatz mit einer etwas kleineren, lauschigen Strandbucht rechter Hand und dem Strand von Nonza links davon.

Bruckmann Reiseführer: Ab in die Ferien Korsika. 71x Urlaubsspaß für die ganze Familie.

Подняться наверх