Читать книгу Seinkampf - Martin B. Marhoefer - Страница 3

Vorwort

Оглавление

Der größte Verbrecher der Menschheitsgeschichte, ein Massenmörder und Vorgesetzter von Massenmördern schrieb ein Buch über seine Motive und Pläne.

Ein Buch, das für das Verständnis Deutschlands unter nationalsozialistischer Herrschaft unentbehrlich ist. Aber auch ein Buch, das deutlich offenbart, zu welchem unvorstellbaren Leid Hass und Fanatismus führen. Damals wie heute. Die Aktualität des Themas lässt einen anlässlich der Ereignisse der letzten Zeit auf deutschen Straßen und in Internetforen erschauern.

Die Urheberrechte für „Mein Kampf“ lagen beim Freistaat Bayern als Erbe des NSDAP-Verlages Franz Eher, München, und liefen am 31.12.2015 aus. 70 Jahre nach dem Tod des Autors. Es ist kaum damit zu rechnen, dass 2016 der Originaltext neu aufgelegt werden darf, wohl aber von Historikern kommentierte Fassungen. Eine solche ist mit einem ungefähren Umfang von 2000 Seiten erschienen und beschäftigt sich im Detail mit Hitlers Schrift. Bei aller Notwendigkeit und Wertschätzung dieser Werke werden sie jedoch kaum eine breite Leserschaft erreichen. Hierzu bedarf es einer kompakteren Betrachtungsweise auf Augenhöhe des Lesers.

Aktive Auseinandersetzung statt Verbergen ist ein erfreulicher, anspruchsvoller Ansatz. Hier sind die Historiker gefragt.

Was aber, wenn einem Durchschnittsbürger das Buch in die Hände fällt?

Seinkampf

Подняться наверх