Читать книгу Augsburg - Martin Klonnek - Страница 3

Оглавление

Wissenswertes über Augsburg

Augsburg ist mit ca. 276.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Bayerns und Hauptstadt des Regierungsbezirkes Schwaben.

Der Großraum Augsburg, mit ca. 830.000 Menschen, steht bezüglich Bevölkerung und Wirtschaftskraft in Bayern ebenfalls an dritter Stelle (nach München und Nürnberg).

Augsburg liegt im Südwesten Bayerns, am Zusammenfluß von Lech und Wertach auf 48° 21' nördlicher Breite und 10° 52,2' östlicher Länge.

Es grenzt im Osten an den Landkreis Aichach-Friedberg und im Westen an den Landkreis Augsburg.

Die Ausdehnung des Stadtgebietes beträgt in Richtung Nord-Süd 23 km und in Richtung Ost-West 14,5 km.

Die Gesamtfläche des Stadtgebietes beträgt 147 qkm.

Der tiefste Punkt liegt 446 m über NN am Lech am nördlichen Stadtrand, der höchste 561 m in Bergheim, mittlere Höhe am Hauptbahnhof 489 m.

Augsburg liegt am Schnittpunkt der A8 (Stuttgart-München), der B2, B10, B300 und B17 (Romantische Straße), hat einen Flugplatz (Augsburg-Mühlhausen) sowie ICE-Anschluss.

Die moderne Wirtschaftsmetropole ist Sitz zahlreicher Industrieunternehmen (KUKA, M.A.N., NCR, Osram, Siemens, Renk, Fujitsu, UPM, Premium Aerotec, Böwe) sowie der IHK, Universität und Fachhochschulen.

Augsburgs Partnerstädte sind: Amagasaki und Nagahama (Japan), Burges (Frankreich), Dayton (Ohio/USA), Inverness (Schottland), Liberec (Tschechien) und Jinan (Shandong/China).

Höchste Bauwerke sind: Hotelturm 115 m, St. Ulrich 93 m, Perlachturm 70, Dom 62 m, Rathaus 57 m.

Der Name der Stadt geht auf die römische Provinzhauptstadt Augusta Vindelicorum (Vindelicum) zurück, die 15 v. Chr. unter dem römischen Kaiser Augustus gegründet wurde.

Augsburg gehört somit zu den ältesten Städten Deutschlands.

Tourist-Information: Verkehrsverein Augsburg e.V. Bahnhofstr. 7 (Tel. 0821-502070) und Rathausplatz (Tel. 0821-5020724)

www.augsburg.de

de.wikipedia.org/wiki/Augsburg

Augsburg

Подняться наверх