Читать книгу Immunsystem Hacks - Matt Farr - Страница 18
HACK 013 AKZEPTIEREN SIE DIE IMMUNREAKTION
ОглавлениеDie natürliche Reaktion Ihres Körpers auf eine Infektion kann Fieber (erhöhte Körpertemperatur) beinhalten, Entzündungen (das Anschwellen und die Rötung von Gewebe), Erschöpfung, schlechte Laune, Durchfall, Husten und Schnupfen. Diese Symptome werden oft als die unangenehme Seite der Infektion betrachtet; aber das sind sie nicht: Sie sind die Konsequenz des Kampfes des Immunsystems gegen eine Infektion.
Die Lösung der modernen Medizin für Infektionen ist es zu versuchen, diese Symptome durch Medikamente zu bekämpfen. Und auch wenn einem das hilft, sich besser zu fühlen und besser den Alltag zu bewältigen, tut es nichts, um Ihren Körper beim Kampf gegen die Infektion zu unterstützen. Tatsächlich ignorieren Sie damit die körpereigene Intelligenz. Diese Reaktionen sind die Folge davon, dass das Immunsystem eine Infektion bekämpft, wieso sollte man sie also verhindern? Indem man diese Symptome unterdrückt, zieht man tatsächlich die Bremse, wenn es darum geht, von selbst zu heilen und sich wieder zu erholen.
Der berühmte Philosoph Hippokrates sagte einst: „Gebt mir ein Fieber und ich kann jede Krankheit heilen.“ Die Erhöhung der Körpertemperatur (Fieber) wird ausgelöst von Botenstoffen des Immunsystems, den sogenannten Pyrogenen, die einen Teil des Immunsystems aktivieren. Das Fieber unterstützt das Immunsystem dabei, das Virus oder das Bakterium effektiver zu bekämpfen, indem es eine weniger günstige Umgebung dafür schafft.
Durchfall ist zum Beispiel der Versuch des Körpers, eine Infektion des Verdauungstrakts zu beseitigen, und wenn man ihn unterdrückt, kann man die Infektion sehr verschlimmern und die Immunreaktion verstärken, was zu einer Intensivierung der Krankheitssymptome führt. Und die Erschöpfung und schlechte Stimmung, die man verspürt, wenn man krank ist, soll einen bremsen und dazu bringen, dass man sich ausruht und sich isoliert, um die Verbreitung der Infektion zu verhindern. Der Histaminausstoß und die daraus resultierende triefende Nase, das Niesen oder Anschwellen sind dafür da, um die Blutversorgung zum entsprechenden Bereich zu erhöhen und durchlässiger zu machen, damit Immunzellen an die Infektion/das Allergen herankommen und den Eindringling bekämpfen können.
Eine Entzündung ist häufig eine Reaktion, um Reparaturvorgänge zu fördern und den Immunzellen zu signalisieren, dass sie an den Ort der Infektion oder Verletzung kommen. Eine akute Entzündung, die von einer Wunde oder Infektion ausgelöst wird, ist völlig normal und sollte nicht unterdrückt werden, außer sie gerät außer Kontrolle. (Chronische Entzündungen sind etwas anderes und müssen behandelt werden, um daraus resultierende Probleme zu vermeiden.)
Es ist besser, auf den Körper zu hören und seine natürliche Immunreaktion zu unterstützen, indem man die angemessenen Nährstoffe und Kräuter zuführt. Es gibt natürlich Ausnahmen, und ein Übermaß einer bestimmten Reaktion (zum Beispiel ein Fieber über 39 Grad Celsius oder eine allergische Reaktion) kann in seltenen Fällen lebensbedrohlich sein, aber meistens ist das nicht der Fall.