Читать книгу Wild - Matthias F. Mangold - Страница 8

Оглавление

WILDSCHWEINGULASCH

Für 4 Personen

40 Min. Zubereitung

2 Std. Garen

Pro Portion ca. 710 kcal

59 g E

38 g F

11 g KH

ZUM SATTESSEN

1,2 kg Wildschweinfleisch (Keule)

2 Zwiebeln

3 Möhren

3 Knoblauchzehen

2 EL Butterschmalz

3 Lorbeerblätter

6 Wacholderbeeren

400 ml kräftiger Rotwein

Salz, Pfeffer

40 g dunkle Kuvertüre

2 EL schwarzer Johannisbeersirup

1 EL Essig

1 Das Fleisch trocken tupfen, parieren und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Die Möhren putzen, schälen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch mit der flachen Seite eines Kochmessers andrücken, die Schale aber dran lassen.

2 In einem großen Topf 1 EL Butterschmalz erhitzen und die Hälfte der Fleischwürfel darin bei großer Hitze rundherum anbraten, bis keine rohen Stellen mehr zu sehen sind. Das angebratene Fleisch in eine Schüssel geben, das übrige Butterschmalz (1 EL) erhitzen und die übrigen Fleischwürfel anbraten.

3 Nachdem alle Fleischwürfel angebraten sind, diese zurück in den Topf geben. Zwiebeln, Möhren, Knoblauch, Lorbeerblätter und angedrückte Wacholderbeeren dazugeben. Den Rotwein und 250 ml Wasser angießen, mit Salz und Pfeffer würzen, alles einmal umrühren und zugedeckt kurz aufkochen.

4 Sobald das Gulasch kocht, die Hitze reduzieren, sodass es nur noch leise köchelt, aber nicht mehr aufwallt. Den Deckel nicht ganz auf den Topf legen, damit Dampf entweichen kann und die Sauce etwas einkocht. Das Gulasch ca. 2 Std. garen, bis das Fleisch zart ist.

5 Zum Schluss die Kuvertüre fein hacken und mit dem Johannisbeersirup sowie dem Essig unterrühren. Das Gulasch abschmecken und mit Bauernbrot oder Semmelknödeln und Salat servieren.

Wild

Подняться наверх