Читать книгу Klimahysterie - was ist dran? - Michael Limburg - Страница 8
Vorbemerkung
ОглавлениеBevor ich auf die wichtigsten Fragen bezüglich der Hypothese vom menschengemachten Treibhauseffekt eingehe, möchte ich auf die vielfältigen Anstrengungen hinweisen, die von interessierten Kreisen unternommen werden, um die sogenannten Klimaskeptiker mundtot zu machen. So verglich etwa Margaret Beckett, die ehemalige britische Umweltministerin (2001-2006) und Außenministerin (2006-2007), diese im November 2006 mit Unterstützern des islamischen Terrorismus, die ebenfalls keinen Zugang zu den Medien erhalten sollten: On Thursday, Margaret Beckett, the Foreign Secretary, compared climate sceptics to advocates of Islamic terror. Neither, she said, should have access to the media.4
Dem Vernehmen nach bereitet auch unsere knallharte Justizministerin bereits ein Maulkorbgesetz für Klimakatastrophenleugner vor.
George Monbiot, Environment Correspondent des Guardian, schreibt in seinem gerade erschienenen Buch Heat: How to Stop the Planet from Burning: Sobald wir bei der Erderwärmung ernst machen, wenn es uns wirklich trifft und wenn wir weltweit voll dabei sind, den Schaden zu minimieren, sollten wir Kriegsverbrechertribunale für diese Bastarde einrichten – eine Art Klima-Nürnberg.
Heidi Cullen, Klimaexpertin des amerikanischen Wettersenders Weather Channel, forderte, Meteorologen, die an der Rolle des Menschen bei der globalen Erwärmung zweifeln, sollte die berufliche Zulassung entzogen werden.5
Der verwendete Begriff Klimaleugner wurde nicht zufällig gewählt, erzeugt er doch gewollte Assoziationen zum Begriff Holocaustleugner. In diesem Sinne rief der Oscarpreisträger und verhinderte US-Präsident Al Gore dem begeisterten Publikum eines Geophysikerkongresses in San Francisco zu: Haben Sie den Mut, dem Konsens beizutreten, machen Sie das öffentlich, und nehmen Sie sich die Freiheit, Abtrünnige zu unterdrücken.6
Zugleich behauptet auch er, daß Klimaschutz keine technische, sondern eine moralische Frage sei. Seine Moral hindert Gore jedoch nicht daran, in seinem Anwesen in Nashville/Tennessee den Stromverbrauch auf das zwanzigfache eines US-Durchschnittshaushaltes zu maximieren, auf etwa 220.000 kWh jährlich. Die fällige Stromrechnung von etwa 16.000 US-Dollar und die etwas niedrigere Gasrechnung von etwa 13.000 US-Dollar kann er jedoch locker aus den Spekulationsgewinnen u. a. der Hedge-Fonds bezahlen, die am Klimaschutz verdienen und bei denen er Teilhaber oder stark engagiert ist.7
In der deutschen Tageszeitung (taz) berichtete ein Redakteur anerkennend von einer vertraulichen schwarzen Liste mit 31 Namen, die unter deutschen Klimaforschern kursiere.8 Kennen wir das nicht aus jüngster Vergangenheit? George Orwell und Trofim Denissowitsch Lyssenko, Stalins Vorzeigebiologe und Begründer einer falschen, aber staatlich als richtig diktierten Vererbungslehre, lassen grüßen.
Die deutschen Klimafolgenforscher Hans-Joachim Schellnhuber und Stefan Rahmstorf, beide bewährte IPCC-Kader und tätig für das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK), betrachten die Bewältigung des Klimawandels als Feuertaufe für die im Entstehen begriffene Weltgesellschaft und führen in einem Buch sehr genau aus, im Grunde müßten sämtliche Planungsmaßnahmen zu Raumordnung, Stadtentwicklung, Küstenschutz und Landschaftspflege unter einen obligatorischen Klimavorbehalt gestellt und durch geeignete Anhörungsverfahren zukunftsfähig gestaltet werden.9
Der Reporter Mark Steyn hat uns im Londoner Daily Telegraph die einfache Sicht der Klimakatastrophenbefürworter wie etwa Steven Guilbeault von Greenpeace Canada übermittelt: Globale Erwärmung kann bedeuten, daß es wärmer wird, kann aber auch bedeuten, daß es kälter wird, es kann bedeuten, es wird trockener, es kann bedeuten, es wird feuchter. Das ist es, womit wir es zu tun haben.10 Nicht schwer zu begreifen: Wird es wärmer, ist es ein Zeichen der globalen Erwärmung, wird es kälter ist es ebenfalls ein Zeichen der globalen Erwärmung. Eine praktische Einstellung, um alles und jedes der heiligen Kirche der globalen Erwärmung zu unterwerfen.