Читать книгу Gemütliche Wanderungen in den Bayerischen Voralpen - Michael Pröttel - Страница 17

Оглавление

Für seltene Vogelarten wie Kiebitz, Brachvogel und Rohrdommel sind die vor uns liegenden feuchten Moorwiesen das ideale Brutgelände (Grund des Betretungsverbots von März bis Oktober) – und für uns Menschen der ideale Panorama-Platz. Der Blick über den Staffelsee hinüber zu den Walchensee-Bergen ist wirklich einzigartig.

Hat man sich sattgesehen, wandert man in der gleichen Richtung weiter, überquert die Feuchtwiese und stößt auf eine Schotterstraße. Man wendet sich nach links, überquert den Bach Ach und hält sich an der Gabelung wieder links. Es geht kurz durch Wald, dann noch einmal durch Schilf, bis man im Wald das Staffelsee-Südufer erreicht.

Auf der Zielgeraden zur EinkehrDiesem folgt man nun schnurstracks in Richtung Osten nach Murnau. Am Parkplatz hinter der Bootsanlegestelle Achele geht es kurz auf der Seestraße weiter, bevor man links in einen Fußweg (Beschilderung »Bahnhof«) abzweigt. Es geht den Berg hinauf und dann durch die Unterführung direkt zum Bahnhof.

Nach der Wanderung ist zudem eine Besichtigung der schönen Murnauer Altstadt sehr zu empfehlen. Dort hat man die Qual der Wahl, ob man im traditionsreichen Kargbräu oder im etwas moderneren, aber ebenfalls urigbayerischen Griesbräu einkehren möchte. Die hauseigenen Biere schmecken bei beiden Bräugaststätten sehr lecker … nicht nur nach einer Wanderung.

Gemütliche Wanderungen in den Bayerischen Voralpen

Подняться наверх