Читать книгу Endotoxine und Pyrogene - Michael Rieth - Страница 3

Illustrationsverzeichnis

Оглавление

1 Kapitel 1Abb. 1.1 Jack Levin mit Limulus polyphemus am Strand (Pickering Beach, Delaware,...

2 Kapitel 2Abb. 2.1 Die stäbchenförmigen Bakterien E. coli, Gram(−), und Bacillus megateriu...Abb. 2.2 E. coli NRZ 14408 (EHEC), Gram(−), REM-Aufnahme. Mit freundlicher Geneh...Abb. 2.3 Acinetobacter baumannii G2627500, Gram(−), REM-Aufnahme. Mit freundlich...Abb. 2.4 Legionella pneumophilia Corby, Gram(−), REM-Aufnahme. Mit freundlicher ...Abb. 2.5 Salmonella typhimurium LT2, Gram(−), REM-Aufnahme, Vergrößerung 10 000-...Abb. 2.6 Staphylococcus aureus auf HeLa-Zellen, REM-Aufnahme. Mit freundlicher G...Abb. 2.7 Einsammeln der Schwertschwänze zwischen April und Juni durch Fischer an...Abb. 2.8 Gewinnung der Haemolymphe durch Punktion. Mit freundlicher Genehmigung ...Abb. 2.9 Abzentrifugation (10 min) der Amoebocyten, anschließend werden die Zell...Abb. 2.10 Abfüllen des Lysats unter Reinraumbedingungen. Mit freundlicher Genehm...Abb. 2.11 Zurückbringen der Schwertschwänze ins Wasser. Mit freundlicher Genehmi...Abb. 2.12 Aktivierungskaskade in den Amoebocyten, getriggert durch Endotoxine (F...Abb. 2.13 Telson, Länge 28 cm, vom Limulus polyphemus, gefunden am Strand des US...Abb. 2.14 Zwei Paare der Art Limulus polyphemus am Strand der US-amerikanischen ...Abb. 2.15 Limulus polyphemus, der atlantische Schwertschwanz.Abb. 2.16 Tachypleus gigas, fotografiert in der Underwater World auf der Insel L...Abb. 2.17 Japanische Briefmarke zeigt Tachypleus tridentatus, auch Japanese hors...Abb. 2.18 Carcinoscorpius rotundicauda, auch Singapore horseshoe crab genannt, v...

3 Kapitel 3Abb. 3.1 Ohr eines weiblichen Kaninchens im Durchlicht fotografiert. Die Ohrvene...

4 Kapitel 4Abb. 4.1 Inkubation von maximal 112 Proben (in Einmalteströhrchen 10 × 75 mm, Fa...Abb. 4.2 Gelierungsreaktion im Teströhrchen. Links: Gelierung = endotoxinpositiv...

5 Kapitel 5Abb. 5.1 Benötigte Reagenzien einschließlich humanem Vollblut eines einzelnen Sp...Abb. 5.2 Strukturformel von Tetramethylbenzidin [C6H2 (CH3)2-4-NH2]2.Abb. 5.3 Mikrotiterplatte zur Durchführung des ELISA-Tests. Mit freundlicher Gen...Abb. 5.4 Fluoreszenztest mit rFC. Als fluorogenes Substrat dient 7-Amino-3-Methy...Abb. 5.5 Strukturformel von 7-Amino-3-Methyl-Cumarin.Abb. 5.6 46 Liter-Fermenter (Füllvolumen: 30 l) in dem das eukaryontische Protoz...Abb. 5.7 Haemotox™ rFC-Kit für 192 Tests. Mit freundlicher Genehmigung von Haemo...Abb. 5.8 Multidetektionsgerät Synergie 2 (Fa. BioTek). Mit freundlicher Genehmig...Abb. 5.9 Reaktion des Enzyms mit dem Endotoxin in den Wells der Mikrotiterplatte...Abb. 5.10 Auswertung und Darstellung der Eichkurve mittels linearer Regression: ...Abb. 5.11 Auswertung und Darstellung der Eichkurve mittels 4-PL-Modell (vier Par...Abb. 5.12 Testkit der japanischen Fa. Seikagaku Corporation, Tokyo.

6 Kapitel 7Abb. 7.1 REM-Aufnahme von Candida albicans, Vergrößerung 1100×. Mit freundlicher...Abb. 7.2 REM-Aufnahme von Aspergillus niger auf Petrischale mit Nährmedium. Mit ...Abb. 7.3 Faktor-G-Weg in der Aktivierungskaskade.Abb. 7.4 Foto des Endosafe® PTS™ Messgeräts, daneben die Kartusche.Abb. 7.5 Molekül von β-1,3-D-Glucan, das aus zwei β-glykosidisch miteinander ver...

7 Kapitel 10Abb. 10.1 Molekülformel von KDO (2-Keto-3-deoxyoctulusonsäure, auch 2-Keto-3-deo...

8 Kapitel 12Abb. 12.1 Fischgrät-Diagramm für den Endotoxintest, erstellt mit MS Visio.Abb. 12.2 Fehlermöglichkeiten- und Einflussgrößenanalyse (FMEA) für den Endotoxi...

9 Kapitel 13Abb. 13.1 Pseudomonas aeruginosa WT, Gram(−), REM-Aufnahme. Mit freundlicher Gen...

Endotoxine und Pyrogene

Подняться наверх