Читать книгу Signaturen ausgewählter Homöopathika - Natalija Krtinic - Страница 6
4. Signaturen als Schlüssel zum passenden Homöopathikum
ОглавлениеWarum hilft Lachesis bei psychogenem Schweigen (Mutismus) und bei Sprechstörungen (Stottern)? Warum hilft Calcium carbonicum bei Lernstörungen in der Schule? Warum verhilft Kalium carbonicum zu mehr Klarsicht und dadurch zu mehr innerer Ruhe? Warum hilft Arnica jenen Menschen, die unter sozialer Ausgrenzung leiden? Warum hilft Acidum nitricum bei gestörter Impulskontrolle? Das sind alles Prüfsymptome, die man in der Materia Medica von Frans Vermeulen nachlesen kann. Aber richtig verinnerlichen kann man sie erst dann, wenn man die Signatur der einzelnen Ursubstanzen genauer betrachtet.
Der Begriff Signatur verbindet die Begriffe Signal und Natur. Signaturen verweisen auf grundlegende Eigenschaften und Kerncharakteristiken. Alle homöopathischen Ausgangsstoffe sind in ihrem Urzustand einmalig und ihrem Wesen nach unverwechselbar. Sie stammen aus der belebten und der unbelebten Natur, und verfügen über
eine bestimmte Form und Gestalt
bestimmte stoffliche Eigenschaften
einen bestimmten Verwendungszweck
eine bestimmte Verhaltensweise
eine bestimmte Überlebensstrategie
Deckt sich die Signatur der Ursubstanz weitestgehend mit den Eigenschaften des Patienten und mit dessen Beschwerdebild, dann bringt das daraus zubereitete Homöopathikum Heilung, denn: Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt.
Die nun folgenden Signaturen sind bewusst sehr kurz gefasst. Wie bei einer guten Karikatur wurden mit nur ein paar gewählten Pinselstrichen einprägsame Bilder vom Wesen der hier beschriebenen Homöopathika erschaffen. Sie verleihen scheinbar unzusammenhängenden Prüfsymptomen einen sinnvollen Interpretationsrahmen. Das ermöglicht dem Homöopathen ein intuitives Erkennen von Ähnlichkeiten zum Wesensbild der Patienten. Zwar ersetzen die Signaturen nicht das klassische Repertorisieren von Prüfsymptomen, sie erleichtern aber dennoch die Wahl des passenden Homöopathikums und steigern dadurch die Heilerfolge.