Читать книгу Ströme meines Ozeans - Ole R. Börgdahl - Страница 266

Papeete, 3. Oktober 1896

Оглавление

Die große Flut in Japan ist schon ein Vierteljahr her und fast schon wieder vergessen. Jetzt erreicht uns dazu aber die Septemberausgabe des National Geographic Magazines. Victor hat sie mit nach Hause gebracht. In dem Magazin ist ein ausführlicher Artikel über die Katastrophe enthalten. Es war gar keine richtige Flut, wie sie von einem Sturm oder Orkan hervorgerufen wird. Der Auslöser für die Überschwemmungen soll ein Erdbeben gewesen sein. Es ist nicht so leicht zu verstehen, aber wenn unter dem Ozean die Erde bebt, dann kann sich der Meeresboden absenken und das Wasser im Ozean erhält einen Ruck, eine gewaltige Bewegung. Unter Wasser merken die Fische wohl kaum etwas davon, aber an der Wasseroberfläche entsteht eine Welle. Diese Welle hat sich bis an die japanische Küste fortgepflanzt und hat dort zur Flutkatastrophe geführt. Das National Geographic Magazine hat mir dann aber vollends Angst gemacht, denn die Welle kann sich über viele Hundert Kilometer fortpflanzen. Welche Richtung sie dabei nimmt, ist nicht vorhersagbar. Auf meinem Atlas habe ich mir unsere Lage, unseren Standort in dem riesigen Ozean angeschaut. Ich frage mich, was eine solche Welle davon abhält, statt in Richtung der japanischen Küste, auf uns zuzurollen. Ich wage es gar nicht, in der Kolonie jemanden zu fragen, ob sich ein solcher Vorfall schon einmal ereignet hat. Was würde dies für Tahiti bedeuten, für Papeete. Ich zitiere das Magazin nur widerwillig, aber in Japan wurden fast zehntausend Häuser und ebenso viele Fischerboote zerstört und dazu noch Hunderte von Dampfschiffen und Segelschiffen jeder Größe versenkt. An die vielen Tausend Todesopfer, unter denen auch ein französischer Missionar gewesen sein soll, mag ich gar nicht denken. Tahiti hätte sicherlich weit weniger Opfer, schon deshalb, weil hier nicht so viele Menschen leben, was aber nicht beruhigt, wenn Victor oder ich selbst unter diesen Opfern sein könnten.

Ströme meines Ozeans

Подняться наверх