Читать книгу Das Süßwasserplankton - Otto Zacharias - Страница 3

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

I. Begriff und Gegenstand der Hydrobiologie

II. Historischer Rückblick

III. Vom Plankton im allgemeinen und wie man es fängt resp. konserviert.

IV. Die planktonischen Krustazeen.

V. Über das Verhalten der Planktonkrebse zum Lichte.

VI. Faunistisch-tiergeographische Ermittlungen bezüglich der lakustrischen Krebsfauna.

VII. Die Rädertiere (Rotatorien) des Planktons.

VIII. Passive Wanderung der Krebse und Rädertiere.

IX. Entstehung neuer Arten und Varietäten durch Isolierung.

X. Die Geißelträger (Flagellaten) des Planktons.

XI. Planktonische Wurzelfüßer (Rhizopoden) und Infusorien.

XII. Die planktonischen Pflanzenformen.

A. Bazillariazeen (Diatomeen).

B. Chlorophyceen (Grünalgen).

C. Cyanophyceen (Blaualgen).

XIII. Die Periodizität der Planktonwesen.

XIV. Die Tiere und Pflanzen des Planktons in ihren gegenseitigen Beziehungen.

XV. Einige Bemerkungen über das Plankton flacher Tümpel und Teiche.

XVI. Das Plankton der Flüsse (Potamoplankton).

XVII. Über das Verhältnis der Hydrobiologie zum Fischereiwesen.

XVIII. Das Plankton als Gegenstand eines zeitgemäßen biologischen Schulunterrichts.

XIX. Die Biologische Station zu Plön.

XX. Das ozeanische Plankton.

Literatur.

Das Süßwasserplankton

Подняться наверх