Читать книгу Diverse apokryphe Schriften, Band 2 - Paul Rießler - Страница 9

Оглавление

Die Fastenrolle

Dies sind die Tage, wo man nicht fasten darf

und wo die Trauer untersagt ist.

1

Vom ersten Nisan bis zum achten

wird das tägliche Opfer aus dem Tempelschatz bestritten.

Trauer ist untersagt.

2

Vom achten Nisan bis zum Ende des Festes

feiert man wieder das Wochenfest.

Trauer ist untersagt.

3

Am 7. Ijjar fand die Einweihung der Mauer Jerusalems statt.

Trauer ist untersagt.

4

Der 14. Ijjar ist der Tag für das Opfer des kleinen Osterlammes.

Trauer ist untersagt.

5

Am 23. Ijjar verließ die Besatzung der Akra

Jerusalem.

6

Am 27. Ijjar wurden die Staatssteuern

in Juda und Jerusalem abgeschafft.

7

Am 17. Sivan wurde der Turm von Sur erstürmt.

8

Am 15. und 16. Sivan wurden die Bewohner von Betsean

und die der Ebene vertrieben.

9

Am 25. Sivan wurden die Zöllner

aus Juda und Jerusalem zurückgezogen.

10

Am 14. Tammuz wurde das Gesetzbuch abgeschafft.

Trauer ist untersagt.

11

Der 15. Ab ist der Tag des Holztragens.

Trauer ist untersagt.

12

Am 24. Ab bekamen wir wieder unser Gesetz.

13

Der 7. Elul ist der Tag der Einweihung der Mauer Jerusalems.

Trauer ist untersagt.

14

Am 17. Elul zogen sich die Römer

aus Juda und Jerusalem zurück.

15

Am 22. Elul verhängten wir aufs neue

die Todesstrafe über die Abgefallenen.

16

Am 3. Tischri (September bis Oktober) wurde das Dokument der Schadloshaltung des Gläubigers am Schuldnerbesitz aus den Akten gestrichen.

17

Am 23. Marchesvan vergrub man die unreinen Steine,

um sie aus dem Tempelhof verschwinden zu lassen.

18

Am 25. Marchesvan wurde Samaria erobert.

19

Am 27. Marchesvan opferte man von neuem Mehl auf dem Altar.

20

Am 3. Kislev wurden die unreinen Steine

aus dem Hof entfernt.

21

Der 7. Kislev ist ein Festtag.

22

Der 21. Kislev ist der Tag des Berges Garizim

Trauer ist untersagt.

23

Am 25. Kislev beginnen die acht Tage der Tempelweihe.

Trauer ist untersagt.

24

Am 28. Tebet wurde die Einigung nach dem Gesetz wiederhergestellt.

25

Der 2. Schebat ist ein Festtag.

Trauer ist untersagt.

26

Am 22. Schebat wurde das Werk zerstört,

das der Feind in den Tempel stellen ließ.

Trauer ist untersagt.

27

Am 28. Schebat entfernte sich Antiochus aus Jerusalem.

28

Der 8. und 9. Adar wurden Tage der Freude

wegen des Regens.

29

Der 12. Adar ist der Tag Trajans.

30

Der 13. Adar ist der Nikanortag.

31

Am 14. und 15. Adar sind die Purimtage.

Trauer ist untersagt.

32

Am 16. Adar begann man mit dem Aufbau der Mauer Jerusalems.

Trauer ist untersagt.

33

Am 17. Adar erhoben sich die Heiden gegen die Reste der Sopherim in

der Landschaft von Chalcis und im Land der Zabadäer;

aber Israel wurde befreit.

34

Am 20. Adar fastete das Volk, um Regen zu erhalten;

da fiel Regen.

35

Am 28. Adar erhielten die Juden die gute Nachricht,

daß sie nicht mehr an der Befolgung der Gesetzesvorschriften verhindert würden. Trauer ist untersagt.

Aber jeder Mann, der sich zuvor durch ein Gelübde zum Fasten verpflichten,

wird sich durch das Gebet binden.

Diverse apokryphe Schriften, Band 2

Подняться наверх