Читать книгу Pflasterflächen im öffentlichen Raum - Peter Nowotny - Страница 4

Оглавление

Vorwort

Pflasterflächen prägen auf Wegen und Plätzen das Bild von Städten und Gemeinden. Von diesen öffentlichen Flächen wird gefordert, dass sie durch eine ansprechende Gestaltung das Umfeld aufwerten und für Menschen eine Wohlfühlzone schaffen. Oftmals sind sie auch Mittel zur Repräsentation. Daneben sollen die Pflasterflächen aber ebenso für alle Nutzer ohne Einschränkung und zu jeder Zeit begehbar sein. Der Klimawandel und das Wachstum der Städte haben außerdem zur Folge, dass große öffentliche Flächen immer mehr Aufgaben zur Klimaanpassung übernehmen müssen: Starkregen absorbieren, Hitze und Schadstoffe regulieren sowie Lärm reduzieren.

Dieses Buch gibt einen Überblick über die technischen und gestalterischen Möglichkeiten moderner Pflasterflächen, diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Viele Tipps aus der Praxis leiten zur fachgerechten Planung und Ausführung funktionaler, aber auch repräsentativer Flächen an.

Die Kapitel „Klimaregulierende Pflasterflächen“, „Versickerungsfähige Pflasterflächen“ und „Lärmarme Pflasterflächen“ befassen sich mit den im Moment wohl drängendsten Problemen öffentlicher Wege und Plätze: Durch spezielle Strategien bei der Planung, geeignete Techniken bei der Ausführung des Unterbaus sowie technische Neuerungen bei Pflastersteinen, Platten und Einbausystemen können Pflasterflächen den aktuellen klimatischen und wirtschaftlichen Anforderungen optimal angepasst werden.

Das Kapitel „Barrierefreie Gestaltung von Wegen und Plätzen“ geht auf die speziellen Bedürfnisse ein, die gepflasterte Wege und Flächen erfüllen müssen, um nach neuester Normung barrierefrei ausgeführt zu werden.

In den Kapiteln „Unterhaltung von Pflasterflächen“ und „Schäden und deren Ursachen“ werden die Grundlagen zum Bau und Erhalt von Pflasterflächen behandelt und es wird dargestellt, wie Schäden an diesen Flächen vermieden werden können.

Anschließend widmet sich das Buch zahlreichen kreativen Lösungen, welche die gepflasterte Fläche in optischen Einklang mit den angrenzenden Gebäuden bringen. Dazu werden verschiedenste Pflastermuster und ihr individueller Charakter dargestellt.

Hinweise und Anregungen zur Ergänzung des Inhalts werden gern entgegengenommen.

Merching, im November 2018

Pflasterflächen im öffentlichen Raum

Подняться наверх