Читать книгу Trojanische Pferde - Peter Schmidt - Страница 4

PRESSESTIMMEN

Оглавление

http://autor-peter-schmidt-pressestimmen.blogspot.de/

Der Westfale Peter Schmidt ist als erster deutscher Autor erfolgreich ins angloamerikanische Thriller-Monopol eingebrochen.

(Capital)

Und ein besonderes Lesevergnügen sind die spitzen Bemerkungen von Detektiv Ralf Winger, seine Seitenhiebe und erfrischenden Analysen unserer manchmal so skurrilen gesellschaftlichen Missstände. Darin ist er nicht nur seinen klassischen Vorgängern wie Chandler und Hammett ebenbürtig, sondern übertrifft sie bisweilen – wie auch schon im Thriller „Winger“ – an Wortwitz deutlich.

(Hans Walther über Trojanische Pferde)

Peter Schmidt hat hierzulande den Polit-Thriller salonfähig gemacht und ohne sonderliche Mühe einen Standard erreicht, der internationale Maßstäben standhalten kann.

(Krimikritiker Rudi Kost)

Thriller mit Tiefgang

(Rheinischer Merkur)

Auffallend an Schmidts dramaturgisch raffinierten Agenten-Storys sind – neben der Detailtreue – die skeptische Weltanschauung und eine geradezu undeutsch klare kühle Prosa.

(stern)

Deutschlands einziger (jedenfalls einziger ernst zu nehmender) Autor im Agenten-Genre.

(Vorwärts)

Durchdachte Analysen, um die Konfrontation einzelner Menschen mit politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse darzustellen.

(Welt der Arbeit)

Schmidt hat es geschafft, in eine angloamerikanische Domäne einzubrechen.

(Westdeutsche Allgemeine).

ÜBER DEN AUTOR


Peter Schmidt, geboren in Gescher, Schriftsteller und Philosoph, gilt selbst dem Altmeister des Spionagethrillers, John le Carré, als einer der führenden deutschen Kriminalautoren des Genres. Außerdem veröffentlichte er zahlreiche Medizinthriller, Wissenschaftsthriller, Psychothriller und Detektivromane.

Bereits dreimal erhielt er den DEUTSCHEN KRIMIPREIS („Erfindergeist“, „Die Stunde des Geschichtenerzählers“ und „Das Veteranentreffen“). Für sein bisheriges Gesamtwerk wurde er mit dem Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet.

Schmidt studierte Literaturwissenschaft und sprachanalytische und phänomenologische Philosophie mit Schwerpunkt psychologische Grundlagentheorie an der Ruhr-Universität Bochum und veröffentlichte rund 40 Bücher, darunter auch mehrere Sachbücher.

ZUM AUTORENINFO

http://autoren-info-peter-schmidt.blogspot.de/

Trojanische Pferde

Подняться наверх