Читать книгу Kenne deinen Zyklus - Petra Schenke - Страница 10

Оглавление

EINLEITUNG

Du willst endlich schwanger werden oder hast einfach keine Lust mehr auf Pille und Co? Vielleicht fängst du gerade ganz neu damit an, dich mit deinem Zyklus und deiner Fruchtbarkeit zu beschäftigen und fragst dich, wie du herausfinden kannst, wann dein Eisprung stattfindet. Zyklustracking scheint ja zunächst ganz leicht … Einfach ran an die App, Menstruation eingeben, Eisprung ausrechnen lassen, fertig. Oder?

Nun, es ist zumindest ein erster Schritt auf dem Weg zu einem besseren Verständnis für deinen Körper und deinen Zyklus. Wirklich zuverlässig funktionieren Eisprungrechner (auch die in Zyklusapps!) jedoch nur, wenn dein Zyklus super regelmäßig ist – und das trifft gerade mal auf 3 % aller Frauen zu. Tatsächlich findet der Eisprung nur in einem Viertel aller Zyklen um den 14. Zyklustag herum statt. Und jetzt?

Eisprung, wo bist du?

Um diese Frage zuverlässig beantworten zu können, ist es nötig, die Zeichen deines Körpers genauer in den Blick zu nehmen. Durch die Zyklusbeobachtung mit Thermometer, Blatt und Bleistift, Zykluscomputer oder einer guten (symptothermal auswertenden) App kannst du sehr genau feststellen, wann du fruchtbar bist. Schon nach wenigen Zyklen stellt sich ein neues Körpergefühl ein, und mit den richtigen Hilfsmitteln und guter Anleitung lernst du deinen Zyklus so genau kennen, dass du eine Schwangerschaft gezielt planen oder sicher vermeiden kannst. Außerdem hilft dir die Körperbeobachtung dabei, die unterschiedlichen Phasen in deinem Zyklus wahrzunehmen und zu nutzen: Denn so, wie sich die Hormone im Zyklusverlauf verändern, unterliegen auch deine Stimmung, dein Energielevel und deine Bedürfnisse zyklischen Schwankungen. Kennst du jedoch deinen Zyklus, dann kannst du ganz bewusst Ruhephasen einplanen und Zeiten voller Energie effektiv für wichtige Aufgaben einsetzen.

Botschaften deines Körpers

Doch jetzt wird’s spannend, denn unsere moderne Lebensweise mit ihren zahlreichen Anforderungen hinterlässt auch Spuren im Zyklusverlauf. Was für uns noch der ganz normale Wahnsinn ist, empfindet unser Körper schon als Stress pur, und der beeinflusst deinen Hormonhaushalt. Deshalb verläuft dein Zyklus eben sehr oft nicht nach dem Standardschema, das du in Büchern oder im Internet findest.

Darin liegt aber tatsächlich eine große Chance! Denn die Temperaturkurve und einige Körperzeichen geben dir wertvolle Einblicke in die unsichtbaren Abläufe deines Zyklus. Wer diese Zeichen lesen kann, ist auch in turbulenten Zeiten klar im Vorteil und kann nützliche Erkenntnisse aus der Zyklusbeobachtung ziehen.

Sehen und verstehen

Ziel dieses Buches ist es, dir, liebe Leserin, anschaulich und leicht verständlich die Abläufe während eines Menstruationszyklus darzustellen. Ich möchte dir Lust machen, deinen Körper zu beobachten, um allmählich eine Expertin für deinen Zyklus zu werden. Dieses Buch schenkt dir das Basiswissen, um das komplexe Spiel der Sexualhormone in deinem Körper besser zu verstehen und leichter zu merken. Mit diesem Wissen ausgestattet kannst du lernen, deinen Eisprung zu erkennen, und typische Anwenderfehler bei der Zyklusbeobachtung zu vermeiden.

Und wie geht’s weiter?

Wenn du danach Lust hast, noch mehr über deinen Zyklus zu lernen und deine Beobachtungen dafür nutzen möchtest, um deine unfruchtbaren Tage vor und nach dem Eisprung zu bestimmen, dann empfehle ich dir von Herzen, die Methode Sensiplan® mit Unterstützung einer qualifizierten Beraterin für Natürliche Familienplanung (NFP) zu erlernen. Die Methodenregeln sind nicht schwer, aber dennoch zu komplex, um sie hier vollständig darzustellen. In einem Einführungskurs werden diese Regeln und ihre Anwendung auf deinen individuellen Zyklus ausführlich geübt und deine Methoden- und Körperkompetenz geschult, sodass du deine Zyklen in allen Fällen sicher und selbstständig auswerten kannst. Das macht richtig Spaß und du hast immer eine kompetente Ansprechpartnerin an deiner Seite, die dich während deiner ersten Schritte mit NFP unterstützt und begleitet. Adressen und Kontaktmöglichkeiten findest du am Ende dieses Buches.

Ich wünsche dir viel Freude bei dieser Entdeckungsreise in die faszinierende Welt deines Zyklus, auf der ich schon so viele Frauen und Paare begleiten durfte.

Herzlichst, deine Zyklusexpertin

Petra SchenkeNeuss, Sommer 2020

Kenne deinen Zyklus

Подняться наверх