Читать книгу Kenne deinen Zyklus - Petra Schenke - Страница 7

Оглавление

INHALT

Geleitwort

Vorwort

Einleitung


Der weibliche Körper

Bist du heute fruchtbar?

Die Sexualorgane

Die Sexualhormone

Gebärmutter und Eierstöcke

Krypten und Zervixschleim


Der Zyklus

Der weibliche Zyklus

Menstruation

Stimulierende Eireifung

Kühlende Östrogenphase

Der Eisprung

Wärmende Progesteronphase

Fazit: Der Zyklus in 2 Sätzen


Schwanger werden

Fruchtbar oder nicht?

1000 Spermien pro Sekunde

Süßes oder Saures?

Befruchtung

Schwanger?

Fazit: 6 Tage gemeinsam fruchtbar


Zyklusschwankungen

Zyklen sind unterschiedlich

Statistik

Schwankende Eireifungsphase

Doppelte Kontrolle

Stabile Progesteronphase

Fakt ist: Zyklen schwanken

Fazit: Kenne deinen Zyklus


Eisprung erkennen

Methoden und Marker

Bist du heute fruchtbar?

Zyklusphasen nutzen

Fazit: Wissen macht Spaß


Tipps für den Alltag

Aus der Praxis

Tipps für die Schleimbeobachtung

Tipps für die Temperaturerfassung

Tipps, wenn der Eisprung ausbleibt

Tipps bei Kinderwunsch

Tipps für gesunden Schlaf

Fazit: Werde zur Expertin für deinen Körper


Wie geht es weiter?

Lust auf mehr?

NFP korrekt erlernen

Praktische Hilfsmittel

Zum Weiterlesen


Anhang

Glossar

Über die Autorin

Fachberatung

Dank

Literaturverzeichnis

Stichwortverzeichnis

Anmerkungen

Kenne deinen Zyklus

Подняться наверх