Читать книгу Methoden der Realbrandausbildung - Philipp Beyer - Страница 5

[5]Vorwort

Оглавление

Die Dunkelziffer von Atemschutzunfällen im Einsatz- und Übungsdienst ist in Deutschland nach wie vor hoch. Um diesem Umstand entgegenzuwirken, müssen die Einsatzkräfte so realitätsnah, aber auch so sicher wie möglich, aus- und fortgebildet werden. Mit dem Buch »Methoden der Realbrandausbildung« wird dem Leser ein roter Faden an die Hand gegeben, die Realbrandausbildung am eigenen Standort effizient und sicher ein- und auszuführen. Der Autor geht hierbei vor allem auf verschiedene Methoden ein, die dem Ausbilder ermöglichen, das Basiswissen in der Brandlehre beim Teilnehmer zu vertiefen und Brandphänomene so realitätsnah wie möglich in Schulungen zu veranschaulichen. Des Weiteren werden Fehler bei der Planung und Durchführung einzelner Methoden aufgezeigt, die es unbedingt zu vermeiden gilt.

Aus Platzgründen wird sowohl auf das Thema Grundlagen der Brandlehre, als auch auf Brandbekämpfungsmethoden sowie Taktik und Technik verzichtet. Hier wird auf die gezielte und ergänzende Literatur verwiesen.

Philipp Beyer

Methoden der Realbrandausbildung

Подняться наверх