Читать книгу Akupressur für die Seele - Pierre-Noel Delatte - Страница 6

Vorwort: Warum dieses Buch?

Оглавление

Nouméa, 25. Dezember 2005, 8:43 Uhr am Morgen meines Geburtstags: Ich habe den Klassiksender des australischen Rundfunks eingeschaltet, höre Weihnachtslieder und Pavarotti – genau der richtige Zeitpunkt, um mit diesem Buch zu beginnen.

Ich habe es schließlich versprochen; und zwar all denjenigen unter meinen Patienten, die mir immer wieder die Frage stellten, was sie tun sollten, wenn ich eines Tages nicht mehr praktizieren würde. Und auch denjenigen, die die Freundlichkeit hatten, zu den von mir organisierten Workshops zu kommen, und die etwas Schriftliches haben wollten, damit sie nicht alles gleich wieder vergessen. Und natürlich all denen, die noch nicht die Gelegenheit hatten, an einer solchen Veranstaltung teilzunehmen.

Dann sind da noch die guten Freunde und Bekannten, die mir von Familienmitgliedern oder Freunden berichteten, die mitten in einer Depression waren, aufgrund der räumlichen Distanz jedoch nicht die Möglichkeit hatten, mich aufzusuchen; diese Menschen fragten mich, ob ich ihnen jemanden empfehlen könne, der in der jeweiligen Gegend lebte und genauso arbeitete wie ich. Ihnen musste ich immer wieder antworten, dass ich leider niemanden kannte …

Vor allem aber schreibe ich dieses Buch, weil ich der Meinung bin, dass solche Kenntnisse und Erkenntnisse allen zugänglich gemacht werden sollten. Vielleicht war dies die entscheidende Botschaft in der Bemerkung eines befreundeten Psychiaters und Buddhisten, der einmal zu mir sagte: „Wir sind verpflichtet, das, was wir empfangen haben, weiterzugeben.“

Ich will versuchen – und dies empfinde ich als die größte Herausforderung –, dieses Buch so zu schreiben, dass es leicht verständlich und für jedermann anwendbar ist. Ich möchte, dass jeder Leser und jede Leserin in der Lage ist, sich aus eigener Kraft den Erlebnissen und Belastungen zu stellen, die ihn zu überwältigen drohen, oder beispielsweise seinem Baby zu helfen, das wegen ständiger Darmkoliken nicht schlafen kann und die Nächte zur Tortur werden lässt. Ich denke dabei auch an den Vater oder die Mutter, denen ich eine Möglichkeit an die Hand geben möchte, ihrem Sohn kurz vor seinem mündlichen Examen die Prüfungsangst zu nehmen, einfach indem sie ihm zeigen, welche beiden Sequenzen von fünf Punkten er bei sich selbst durchführen kann, während er darauf wartet, dass er an der Reihe ist …

Ich denke an die zahllosen Situationen, die uns jeden Tag das Leben schwer machen und die wir mithilfe der hier vorgestellten Punktesequenzen innerhalb von 5 Minuten in den Griff bekommen können …

Auch meinen Freunden und Therapeutenkollegen (Mediziner, Psychologen, Osteopathen, Akupunkteure oder Heilpraktiker) möchte ich mit diesem Buch ein zusätzliches Instrumentarium für ihre tägliche Arbeit an die Hand geben.

Ich bin übrigens weder Philosoph noch Theologe noch Guru. Es ist eigentlich ganz einfach: Nachdem ich mein reguläres Medizinstudium abgeschlossen hatte, musste ich, wie viele meiner Kollegen, akzeptieren, dass viele Menschen außerhalb der „offiziellen Medizin“ gesundheitliche Verbesserungen erzielten, die die klassische Medizin nicht erklären konnte; Erfolge, die sich unserem mathematisch geprägten Denken entzogen, jedoch nicht weniger real und verifizierbar waren.

Daraufhin begann ich, mich mit verschiedenen alternativen Methoden zu beschäftigen, etwa mit der Akupunktur nach Patrick Véret (Nutripunktur), der Mesotherapie und der Kinesiologie. Außerdem interessierte ich mich für …

– die Vibrationsmedizin;

– verschiedene Methoden der Farbtherapie (etwa das Auflegen optischer Fasern auf bestimmte Akupunkturpunkte oder die Projektion farbiger Lichtstrahlen auf bestimmte Körperteile – dies ist das Prinzip der Chromotherapie –, sowie die Methode, bei der Diapositive in die Aura projiziert werden);

– den Magnetismus;

– die Wirkung ätherischer Öle sowie von Blütenessenzen (hier sind natürlich in erster Linie die unvermeidlichen Bach-Blüten zu nennen, aber auch die Blütenessenzen einiger Bach-Schüler wie etwa Andrea Korte aus Deutschland, deren hervorragende Recherchearbeit sie von den Kanaren bis nach Amazonien führte; erwähnenswert sind hier auch Ian White und seine außergewöhnlichen australischen Buschblütenessenzen);

– die Wirkung von Kristallen und Ähnlichem.

Ich entdeckte auch das Werk von Mohammed Haddad für mich, dessen Arbeiten zu Fraktalen uns ein neues medizinisches Universum der „Quantenmedizin“ mit spektakulären Erfolgen vor allem bei bestimmten Krebsarten erschlossen haben … All diese bekannten und unbekannten Menschen haben uns Erfolge präsentiert, denen die sogenannte klassische Medizin nichts entgegenzusetzen hat.

Gleichzeitig bin ich ein unverbesserlicher Individualist. Ich habe nie einer Kirche angehört oder eine bestimmte Lehre vertreten und am allerwenigsten kann ich mit Sekten anfangen; und so habe ich mich nie auf eine bestimmte dieser Methoden festgelegt, egal, wie offensichtlich ihre jeweiligen Vorzüge auch sein mochten. Ich habe mich immer an das gehalten, was sich für mich stimmig anfühlte. Aus der Verschmelzung all dessen entwickelte sich schließlich meine eigene individuelle Arbeitsweise. Ich habe immer wieder ausprobiert, ob etwa eine Methode eine andere nicht vielleicht ergänzen und dadurch effektiver machen konnte. Vor allem suchte ich nach Einfachheit und Schnelligkeit, weil ich fand, dass die Menschen, die zu mir kamen, schon genug gelitten hatten.

So kristallisierte sich in fünfzehn Jahren des Forschens und Ausprobierens die „Psycho-Bio-Akupressur“ (PBA) heraus; und nun ist der Zeitpunkt gekommen, meine Erfahrungen mitzuteilen, denn das, was ich damit tue, kann sich jeder von Ihnen aneignen, wenn Sie dieses Buch gelesen haben. Lassen Sie mich jedoch zunächst die Wortneuschöpfung Psycho-Bio-Akupressur erklären:

Psycho: Dieses Wort wurde deshalb gewählt, weil die oben erwähnte Stimulation unmittelbar Einfluss auf unsere Psyche hat; dies ermöglicht es uns zum einen, unsere Emotionen punktuell, also zu einem bestimmten Zeitpunkt und in einer bestimmten Situation zu beeinflussen; zum anderen können wir damit aber auch bereits fest verankerte (pathologische) emotionale Eigenarten wie etwa die Neigung zu Depressionen, chronische Ängste oder Zwangsverhalten verändern.

Bio: Die Silbe „Bio“ bedeutet „Leben“. Tatsache ist, dass wir in der Lage sind, unsere Lebensenergien zu steuern, wenn wir unseren psychischen Zustand beeinflussen, denn jedes Einwirken auf unsere Psyche wirkt sich auch auf unseren Körper aus und trägt dazu bei, möglichen psychosomatischen Erkrankungen vorzubeugen und unser Leben zu verändern. Wir kennen heute die „biologische Landwirtschaft“ – warum sollte es nicht auch „biologische Therapien“ geben, die verhindern, dass wir uns durch den Konsum von Psychopharmaka allmählich selbst vergiften?

Akupressur: Stimulation bestimmter Akupunkturpunkte durch Druck. Seit Shiatsu in Mode gekommen ist, kennen wir alle diese Methode mehr oder weniger gut; in unserem Falle handelt es sich jedoch um eine ganz spezifische Vorgehensweise, bei der immer fünf Punkte am Körper gleichzeitig stimuliert werden – die „fünf Punkte“, die sozusagen das Markenzeichen meiner Methode darstellen.

Akupressur für die Seele

Подняться наверх