Читать книгу Wandergenuss Bayerischer Wald - Rainer D. Kröll - Страница 19

Flora und Fauna

Оглавление

Mit den über 1400 Meter hohen Gipfeln nimmt das urwüchsige Bayerisch-Böhmische Grenzgebirge einen ganz besonderen Platz mit einem unverwechselbaren Charakter ein. Die waldfreien Gipfelbereiche tragen pflanzliche Eiszeitrelikte. Botanische Besonderheiten sind die Krähenbeere, Sumpfenzian, Ungarischer Enzian, Bärwurz, Fieberklee, Sonnentau, Bärlapp-Arten, Berg-Greiskraut, Platanenblättriger Hahnenfuß, Alpen-Frauenfarn, Alpenlattich, Blauer Eisenhut.

Außer Auer- und Birkhuhn findet man hier Vogelarten, die gewöhnlich für das Hochgebirge typisch sind, wie Bergpieper, Alpenbraunelle und Schneesperling. Auch der Luchs, die Wildkatze und verschiedene Arten der Spechte und Greifvögel sind im Waldgebirge heimisch.


Schattige Wanderwege an den Waldrändern erlauben Blicke in die Landschaft.

Anforderungen

Leicht: einfache Wanderung auf guten Wegen und Pfaden ohne ausgesetzte Stellen, die aber auch ohne Markierung sein können. Orientierungssinn und Trittsicherheit werden benötigt.

Mittel: mittelschwere Wanderung, die gute Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Orientierungssinn erfordert. Ausgesetzte Passagen auch mit Seilversicherungen möglich. Alpine Erfahrung ist nötig.

Schwer: anspruchsvolle Bergtour mit hoher Anforderung an die Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Enthält ausgesetzte Passagen und leichtere Klettereien am Fels. Ein gutes Orientierungsvermögen ist unbedingt geboten. Ausgeprägte alpine Erfahrung wird vorausgesetzt (schwere Touren mit der Kennzeichnung »schwarz« sind in diesem Buch nicht vorhanden).

Das Ilztal bildet eine lange Aneinanderreihung von Biotopen. Der seltene Straußfarn, die Banater Segge und die sibirische Schwertlilie sind hier zu finden. Eisvogel, Wasseramsel und Gebirgsstelze durchschwirren diesen Lebensraum. Fischotter, Biber, Flusskrebs und die inzwischen sehr seltene Flussperlmuschel sind in der Ilz und in gesunden Bächen zu Hause.

Wandergenuss Bayerischer Wald

Подняться наверх