Читать книгу Wandergenuss Mainfranken - Rainer D. Kröll - Страница 21
Regionale Küche und Verpflegung
ОглавлениеMainfranken ist eine ausgeprägte kulinarische Genussregion. Die Küchenkultur ist aus der regionalen Vielfalt und saisonalen Frische von deftig bis leicht und locker gewachsen. Die Schwerpunkte Fleisch und Kartoffel bestehen aber heute noch. Die legendären fränkischen Bratwürste und Schäufele mit Kartoffelklößen sind wohl die besten Beispiele. Das Schäufele ist das Schulterblatt des Schweins. Das fränkische Schäufele wird im Gegensatz zum gepökelten badischen Schäufele komplett mit dem Schulterblattknochen und der Fettschwarte im Ofen gegart. Erwähnenswert sind auch fränkischer Sauerbraten und Krenfleisch und natürlich die »Fischla«. Wichtig sind auch »Baggers«, das ist die fränkische Bezeichnung für Kartoffelpuffer. Auch die Brotzeit (Vesper) nimmt einen hohen Stellenwert ein.
Energie gewinnt der Wanderer auch aus dem Proviant in seinem Rucksack. In Läden, auf Märkten oder direkt bei den Erzeugern gibt es eine große, appetitliche Auswahl an regionalen Produkten. So lassen sich auch mühelos herrliche Zutaten für ein leckeres Picknick zusammenstellen. Die Reihenfolge der zu den Wanderungen angegebenen Einkehrmöglichkeiten stellt keine Wertung dar. Die Öffnungszeiten können variieren. Erkundigen Sie sich daher selbst anhand der Telefonnummern oder Internetadressen.
Mainfranken im Internet
Die Region entdecken mit Kunst und Kultur, Gastgebern, Veranstaltungen und Katalogen
Städte, Museen, Burgen, Reiseführer
www.heckenwirtschaften-franken.de
Wegweiser für Freunde des Frankenweins
Geschichte und Hintergrundinformationen zum Frankenwein
Informationen des Tourismusverbands
Wein, Städte, Orte, Kultur
Reiseführer mit interessanten Themen zur Region
Orte entdecken, interaktive Karte, Downloads, Veranstaltungen
Ein Überblick zu Kunst, Kultur und Veranstaltungen