Читать книгу Wandergenuss Mainfranken - Rainer D. Kröll - Страница 22

Frankenweine

Оглавление

Bei den Frankenweinen besteht die Gefahr, dass sich die Geschmacksknospen an die edlen Tropfen gewöhnen. Seit mehr als 1200 Jahren wird in Frankens Weinbergen und -kellern der Wein kultiviert. Schon Goethe schwärmte vom Frankenwein mit den Worten: »Sende mir noch einige Würzburger, denn kein anderer Wein will mir schmecken.«

Aufgrund der Bodenbeschaffenheit und des milden Klimas am Main entstehen sehr mineralstoffhaltige Weine mit würzigem Geschmack. Weine aus Franken werden meist trocken ausgebaut und finden zumindest in höheren Qualitäten in die typischen Bocksbeutelflaschen. Über 80 Prozent der fränkischen Reben sind nach wie vor Weißweinsorten. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind 26 Prozent Müller-Thurgau (Rivaner), 24 Prozent Silvaner und 12 Prozent Bacchus. Doch die roten Sorten sind im Kommen. Die bedeutendsten roten Rebsorten sind 5 Prozent Domina und 4 Prozent Spätburgunder.


Ein »Brückenschoppen« in der Alten Mainmühle an der Brücke geht immer (TOUR 23).

Wandergenuss Mainfranken

Подняться наверх