Читать книгу Wandergenuss Mainfranken - Rainer D. Kröll - Страница 5

Оглавление

PIKTOGRAMME ERLEICHTERN DEN ÜBERBLICK

leicht
mittel
schwierig
Gehzeit
Höhenunterschied
Weglänge

ZEICHENERKLÄRUNG ZU DEN TOURENKARTEN

Tour
Tourenvariante
Richtungspfeil
Ausgangs-/ Endpunkt der Tour
Bahnlinie mit Bahnhof
S-Bahn
Tunnel
Seilbahn, Gondelbahn
Bushaltestelle
Parkmöglichkeit
Hafen
Autofähre
Personenfähre
Flugplatz
Kirche
Kloster
Burg/Schloss
Ruine
Wegkreuz
Denkmal
Turm
Leuchtturm
Windpark
Windmühle
Mühle
Hotel, Gasthof, Restaurant
Jausenstation
Schutzhütte, Berggasthof (Sommer/Winter)
Schutzhütte, Berggasthof (Sommer)
Unterstand
Grillplatz
Jugendherberge
Campingplatz
Information
Museum
Bademöglichkeit
Bootsverleih
Sehenswürdigkeit
Ausgrabung
Kinderspielplatz
schöne Aussicht
Aussichtsturm
Wasserfall
Randhinweispfeil
Maßstabsleiste

Die Touren im Überblick


Aussicht

16Romantisches Gemünden

20Stettener Stein bei Karlstadt


Kultur am Wegrand

2Sulzbach und seine Bäche

5Löwenstein und Miltenberg

8Wertheim an zwei Flüssen

9In der Mainschleife bei Urphar

12Wege über Marktheidenfeld

29Kitzingen und seine Weinberge


Ruhe und Natur

10Von Homburg auf den Kallmuth

11Kloster Triefensteiner Bezirk

15Zur romantischen Ruine Schönrain

21Durch Himmelstädter Weinlagen


Einkehr

1Aschaffenburgs grüne Ansichten

3Panoramen über Klingenberg

4Wanderung um Kloster Engelberg

6Auf die Höhen über Bürgstadt

7Zur Kollenburg über dem Main

13Rothenfels und seine Bastion

14Lohr und seine Historie

17Die Homburg über Gössenheim

18In den Steillagen bei Gambach

19Karlstadt und die Karlburg

22Panorama über Thüngersheim

23Würzburgs berühmte Weinlage

24Aussicht über Randersacker

25Verträumtes Sommerhausen

26Frickenhausener Kapellenberg

27Marktbreit und Segnitz

28Sulzfelder Impressionen

30Dettelbacher Spezialitäten

31Sommerach und Nordheim

32An der Volkacher Mainschleife

Wandergenuss Mainfranken

Подняться наверх