Читать книгу Wege aus der Burnout-Spirale - Reinhold Ruthe - Страница 13

Wenn Sie eine Kreissäge im Ohr haben

Оглавление

Die Rede ist von Tinnitus.

Diese Krankheit gibt der Medizin seit Jahrtausenden Rätsel auf. Schon der griechische Arzt Hippokrates suchte nach einer Erklärung für die Phantomgeräusche. Man spricht in Deutschland von etwa drei Millionen betroffenen Menschen. Etwa 250 000 Kranke kommen jedes Jahr hinzu. Rund anderthalb Millionen leiden mittelschwer bis stark, etwa 20 % fühlen sich regelrecht terrorisiert.

In Deutschland gibt es zurzeit über 30 Kliniken, die sich mit der Behandlung von Tinnitus beschäftigen. Als Ursachen gelten zahlreiche Auslöser:

Lärm niedriger Blutdruck
Allergien hoher Blutdruck
Infektionen Tumor am Hörnerv
Halswirbelprobleme emotionale Belastung
Hörsturz unlösbare Konflikte
Diabetes besondere Stresssituationen.

Bei Stress und Angst wird das limbische System aktiviert. Je stärker und anhaltender der Stress, umso lauter der Tinnitus. Die Krankheit warnt also vor zu viel Stress. Ist der Mensch nur noch mit den Geräuschen beschäftigt, verursacht dieser Stress körperliche Anspannung, Gereiztheit und die Unfähigkeit, sich zu regenerieren.

Hilfe von Ärzten, Seelsorgern und Psychotherapeuten besteht darin,

 den Betroffenen seelisch zu stabilisieren,

 ihn vor Isolation zu bewahren,

 ihn in der Benutzung eines Rauschgenerators zu unterweisen,

 ihn auf ein Leben mit Tinnitus vorzubereiten. Eine fachärztliche Untersuchung in spezialisierten Kliniken scheint dringend erforderlich.

Wege aus der Burnout-Spirale

Подняться наверх