Читать книгу Wege aus der Burnout-Spirale - Reinhold Ruthe - Страница 23

„Nur mein Erfolg macht mich wertvoll“

Оглавление

Es gibt Lebensgrundüberzeugungen, die menschlich und geistlich falsch sind, die wir uns aber zu Eigen gemacht haben. Sie dominieren Herz und Hirn und haben unser Planen und Handeln programmiert.

Der amerikanische Psychiater Chris Thurman, der eine der größten psychiatrischen Kliniken der Welt leitet, hat über 30 solcher „Lügen, die wir glauben“ zusammengetragen. In allen Lebensbereichen fand er Lügen, die wir Christen für wahr halten und die wir handfest praktizieren. Unter den Rubriken: Selbstlügen, weltliche Lügen, Ehelügen und religiöse Lügen beschreibt er eine, die mit Leistung und Erfolg zusammenhängt. Im Sinne einer weithin akzeptierten Überzeugung lautet die Lüge: „Du bist nur so viel wert wie deine Leistung!“

Thurman kommentiert diesen Selbstbetrug folgendermaßen: „Viele dieser gehetzten Leute kommen bis an die Schwelle des Selbstmordes, wenn sie durch ihre Neigung, Wert und Leistung gleichzusetzen, Gefühlen des Versagens und des Selbsthasses ausgesetzt werden … Unsere Leistungen im Leben sagen durchaus etwas über uns aus. Doch sie sind niemals eine vollständige Antwort auf die Frage, wer wir sind … Doch in unserer Gesellschaft lautet die Botschaft nur zu oft:, Du bist nur dann ein wertvoller Mensch, wenn du die Erfolgsleiter hinaufsteigst, in einem großen Haus, in einem Vorort wohnst, ein teures Auto fährst, eine goldfarbene Kreditkarte besitzt, nur Designeranzüge trägst …‘. Diese Lüge ist hart zu knacken.“2

Lügen sind Lebensgrundüberzeugungen und Erwartungen, die nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmen. Aus seiner Prägung durch seine Eltern, Großeltern und Geschwister resultiert, dass sich der Mensch Überzeugungen zurechtlegt, mit denen er völlig übereinstimmt. Sie bestimmen sein Denken, Fühlen und Handeln. Er handelt so, als ob er nicht anders könne, und lebt so, als seien diese Einstellungen unverrückbare Wahrheiten. Es leuchtet ein, dass sie ihm in Fleisch und Blut einprogrammiert sind. Sie haben ein zähes Leben. Der therapeutische Seelsorger erfährt, dass sie schwer zu knacken sind. Es ist kein Wunder, dass unsere hoch gelobte Leistungsgesellschaft, die Leistung und Erfolg wie Götter verehrt, auch Christen in ihrer Einstellung verunsichert und sie zu Gläubigen solcher Lebenslügen erzieht.

Wege aus der Burnout-Spirale

Подняться наверх