Читать книгу GEH DICHT AUS BERLIN - René Staffeldt (BerlinAutor) - Страница 5
Gedichte und Geschichte?
ОглавлениеUrsprünglich als Nachfolgewerk des Buches »Zum Beispiel Berlin. Das Leben. Und Icke: Klein- und Kurzgeschichten aus der Hauptstadt« geplant, nahm dieses Buch während der Entstehung eine gewisse Eigendynamik an. Auch wenn das bei den Werken des BerlinAutors in schöner Regelmäßigkeit passiert, so zeigt er sich nach dem Abschluss doch immer wieder überrascht.
Und da er, der BerlinAutor natürlich, sich nicht zurückhalten konnte, hatte er im Laufe des letzten Jahres eine eigene Gedichtform in Anlehnung an den klassischen Limerick salonfähig gemacht. Berlinerick hat er diese Form getauft. Diese mischen sich mit anderen, eher normal-humoristischen Gedichten über und aus Berlin. So man das, was da gereimt wurde, überhaupt so nennen kann.
Ergänzt wird das vorliegende Buch um neue Berliner Geschichten und Anekdoten. Es geht um die Eigenheiten und -arten. Um die kleinen und großen Besonderheiten. Um das, worüber wir Berliner, ob hier geboren oder zugezogen, uns traditionell freuen oder aufregen (sollten). Beides liegt in unserer Natur.
So findet der Leser im Folgenden schwerpunktmäßig Berlinericks und Gedichte, ergänzt durch und begleitet von diversen Kurz- und Kleingeschichten.
Der BER bekam eine eigene Kategorie. Weihnachten, der fiktive Charakter namens E., und die beliebte WTF-Reihe hätten eine verdient. Hätte, hätte, Fahrradkette.
Dafür serviert der BerlinAutor alles in gewohnter Manier mit Augenzwinkern. Und da das Jahr 2020 nicht als außerordentlich glorreich in die Geschichtsbücher eingehen wird, will er mit diesen Inhalten etwas Kurzweil und positive Ablenkung in die Gesellschaft einbringen.
Viel Spaß damit,
René Staffeldt
Der BerlinAutor